Hallo,
ich habe hier schoneinmal gepostet:
https://www.elo-forum.org/search/?type=post?p=21610#21610
Da die jetzige Frage evtl. darauf bezug nehmen könnte, wollte ich nur kurz darauf Hinweisen.
Folgendes Problem:
Ich habe bisher immer einen festen betrag ALGII bekommen, zusammengesetzt aus Miete, Nebenkosten und Eigenbedarf.
Die nebenkosten behinhalten wohl auch einen Teil der Kosten für die unterkunft, sprich Kosten für Wasser und Kosten für Gas.
Die Kosten für Wasser bzw. die warmwasserzubereitung werden mit Pauschalen abgegolten, die Nutzung des Gases wird wohl individuell berechnet.
D.H. die zahlung für die Kosten des Gases hängen von der tatsächlichen Inanspruchnahme ab, und werden nicht mit einem Pauschalbetrag abgegolten.
Das würde für mich jetzt die Schlussfolgerung nachsichziehen, dass wenn ich mehr Gasverbrauch habe (oder mehr Gaskosten) ich auch entsprechend mehr ersetzt bekommen müsste.
Jetzt habe ich einen neuen Antrag auf ALGII gestellt, und die neue Jahresabrechnung beigelegt. Die Gaskosten sind um ca 35% gestiegen.
Trotzdem habe ich jetzt genausoviel ALGII wie vorher.
Kann das sein ?
Ich denke gerade die Kosten für Gas werden individuell gezahlt, und sind nicht irgendwelchen Pauschalen unterworfen.
Falls ich richtig liege mit meiner Annahme, was kann ich gegen einen falschen Bescheid machen ?
Grüße
Harald
ich habe hier schoneinmal gepostet:
https://www.elo-forum.org/search/?type=post?p=21610#21610
Da die jetzige Frage evtl. darauf bezug nehmen könnte, wollte ich nur kurz darauf Hinweisen.
Folgendes Problem:
Ich habe bisher immer einen festen betrag ALGII bekommen, zusammengesetzt aus Miete, Nebenkosten und Eigenbedarf.
Die nebenkosten behinhalten wohl auch einen Teil der Kosten für die unterkunft, sprich Kosten für Wasser und Kosten für Gas.
Die Kosten für Wasser bzw. die warmwasserzubereitung werden mit Pauschalen abgegolten, die Nutzung des Gases wird wohl individuell berechnet.
D.H. die zahlung für die Kosten des Gases hängen von der tatsächlichen Inanspruchnahme ab, und werden nicht mit einem Pauschalbetrag abgegolten.
Das würde für mich jetzt die Schlussfolgerung nachsichziehen, dass wenn ich mehr Gasverbrauch habe (oder mehr Gaskosten) ich auch entsprechend mehr ersetzt bekommen müsste.
Jetzt habe ich einen neuen Antrag auf ALGII gestellt, und die neue Jahresabrechnung beigelegt. Die Gaskosten sind um ca 35% gestiegen.
Trotzdem habe ich jetzt genausoviel ALGII wie vorher.
Kann das sein ?
Ich denke gerade die Kosten für Gas werden individuell gezahlt, und sind nicht irgendwelchen Pauschalen unterworfen.
Falls ich richtig liege mit meiner Annahme, was kann ich gegen einen falschen Bescheid machen ?
Grüße
Harald