sixthsense
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 28 August 2011
- Beiträge
- 2.020
- Bewertungen
- 388
Hallo.
Ich habe vor einiger Zeit zum Thema: "Neue Vorgehensweise bei Empfangsbestätigungen" einen Thread eröffnet, wo ich doch ziemlich verunsichert über eine (für mich) neue Form der Empfangsbestätigung im JC war.
Nachzulesen hier:
https://www.elo-forum.org/allgemeine-fragen/82244-neue-vorgehensweise-empfangsbestaetigung.html
Vor ein paar Tagen, habe ich gleich in der früh, in Begleitung eines Beistands, einen Antrag + Anlagen, in der Eingangszone des JC abgegeben. Ich fragte die Dame am Schalter gleich, ob sie mir den Antrag kopiert und abstempelt oder ob sie mir meine bereits mitgebrachten Kopien des Antrags abstempelt.
Sie antwortete zunächst, das sie das selbst kopiert. Als sie allerdings anfing wie wild auf der Tastatur rumzutippen, kam mir das sofort verdächtig vor, also wiederholte ich die Frage direkt und diesmal etwas lauter. Sie unterbrach die Tipperei und sagte, das sie mir das nicht abstempelt und sie mir stattdessen eine separate Empfangsbestätigung gibt.
Ich wies sie gleich darauf hin, das dies keine ordentliche Empfangsbestätigung ist. Sie fragte nach dem Grund und ich erläuterte ihr, das diese Art von Empfangsbestätigung, zwar den Eingang diverser Schriftstücke und den jeweils dazugehörigen Betreff, bzw. diverse Anträge bestätigt, aber nicht den Inhalt der jeweiligen Schreiben.
Als sie etwas blöd aus der Wäsche schaute, meinte ich: "Es ist doch ganz einfach, mit dem Stempel auf der Kopie, wird bestätigt, das die jeweils abgestempelte Kopie identisch mit dem eingegangenen Antrag oder Schriftstück etc. ist. Also wird somit auch der Inhalt bestätigt."
Sie pochte dann darauf, das die Empfangsbestätigung mit Stempel auf der Kopie nicht sicher sei und leicht zu fälschen ist. Ich antwortete darauf, das selbst ein Grundschüler den Schriftsatz fälschen könne, welchen sie mir hier versucht anzudrehen. Mitsamt aller Linierungen und dem Logo. Aber dies dennoch nichts mit der von mir geschilderten Tatsache zutun hat.
Plötzlich wurde sie hektisch. Sie meinte: "Wir sind aufgrund einer Anweisung dazu angehalten, diese Form der Empfangsbestätigung zu verwenden. Und wenn Sie mir jetzt blöd kommen, komm ich ihnen auch blöd."
Da hab ich gemeint, das sie sich garnicht so aufzuplustern braucht, da ich nicht mit der Absicht hierher komme, ihr aufn Schlips zu treten. Und das sie mir doch bitte diese Anweisung schriftlich geben soll. Sie wurde daraufhin noch hektischer, rief eine Kollegin herbei, verschwand dann plötzlich, kam mit noch schlechterer Laune wieder und stempelte mir doch tatsächlich meine Kopien ab.
Von der angeblich schriftlichen Anweisung, fehlte allerdings jede Spur. Als ich mich bedankte, wies ich sie nochmals drauf hin, das ich ihr nicht schief kommen wollte, sondern mich lediglich rechtlich absichern möchte.
Und dann kam gleich sowas wie "Ja, wenn sowas aber z.b. in der Leistungsabteilung verschlampt..." ich unterbrach sie direkt und meinte: "Sehen Sie! Genau das ist es, es wird dann wieder der schwarze Peter hin und her geschoben, Niemand will verantwortlich sein, Niemand will haften... und das sagen Sie mir nun, obwohl noch garnichts passiert ist, als wenn Sie sowas in Seminaren oder Fortbildungen eingetrichtert bekommen."
Ich bekam dann, wie schon erwähnt, die Kopien abgestempelt und zusätzlich auch diese separate Empfangsbestätigung.
Mich beschäftigt das ziemlich und ich ziehe es in Erwägung, mich mal bei der GF zu erkundigen, was es mit dieser angeblichen "Anweisung" auf sich hat. Denn es scheint tatsächlich so, als würden nur vereinzelt JCs damit arbeiten. Wenn jemand Näheres dazu weiss bzw. wie es um die rechtliche Verwertbarkeit dieser separaten Empfangsbestätigungen bestellt ist oder euch ähnliche Situationen wiederfahren sind, bitte hier berichten.
Ich habe vor einiger Zeit zum Thema: "Neue Vorgehensweise bei Empfangsbestätigungen" einen Thread eröffnet, wo ich doch ziemlich verunsichert über eine (für mich) neue Form der Empfangsbestätigung im JC war.
Nachzulesen hier:
https://www.elo-forum.org/allgemeine-fragen/82244-neue-vorgehensweise-empfangsbestaetigung.html
Vor ein paar Tagen, habe ich gleich in der früh, in Begleitung eines Beistands, einen Antrag + Anlagen, in der Eingangszone des JC abgegeben. Ich fragte die Dame am Schalter gleich, ob sie mir den Antrag kopiert und abstempelt oder ob sie mir meine bereits mitgebrachten Kopien des Antrags abstempelt.
Sie antwortete zunächst, das sie das selbst kopiert. Als sie allerdings anfing wie wild auf der Tastatur rumzutippen, kam mir das sofort verdächtig vor, also wiederholte ich die Frage direkt und diesmal etwas lauter. Sie unterbrach die Tipperei und sagte, das sie mir das nicht abstempelt und sie mir stattdessen eine separate Empfangsbestätigung gibt.
Ich wies sie gleich darauf hin, das dies keine ordentliche Empfangsbestätigung ist. Sie fragte nach dem Grund und ich erläuterte ihr, das diese Art von Empfangsbestätigung, zwar den Eingang diverser Schriftstücke und den jeweils dazugehörigen Betreff, bzw. diverse Anträge bestätigt, aber nicht den Inhalt der jeweiligen Schreiben.
Als sie etwas blöd aus der Wäsche schaute, meinte ich: "Es ist doch ganz einfach, mit dem Stempel auf der Kopie, wird bestätigt, das die jeweils abgestempelte Kopie identisch mit dem eingegangenen Antrag oder Schriftstück etc. ist. Also wird somit auch der Inhalt bestätigt."
Sie pochte dann darauf, das die Empfangsbestätigung mit Stempel auf der Kopie nicht sicher sei und leicht zu fälschen ist. Ich antwortete darauf, das selbst ein Grundschüler den Schriftsatz fälschen könne, welchen sie mir hier versucht anzudrehen. Mitsamt aller Linierungen und dem Logo. Aber dies dennoch nichts mit der von mir geschilderten Tatsache zutun hat.
Plötzlich wurde sie hektisch. Sie meinte: "Wir sind aufgrund einer Anweisung dazu angehalten, diese Form der Empfangsbestätigung zu verwenden. Und wenn Sie mir jetzt blöd kommen, komm ich ihnen auch blöd."
Da hab ich gemeint, das sie sich garnicht so aufzuplustern braucht, da ich nicht mit der Absicht hierher komme, ihr aufn Schlips zu treten. Und das sie mir doch bitte diese Anweisung schriftlich geben soll. Sie wurde daraufhin noch hektischer, rief eine Kollegin herbei, verschwand dann plötzlich, kam mit noch schlechterer Laune wieder und stempelte mir doch tatsächlich meine Kopien ab.
Von der angeblich schriftlichen Anweisung, fehlte allerdings jede Spur. Als ich mich bedankte, wies ich sie nochmals drauf hin, das ich ihr nicht schief kommen wollte, sondern mich lediglich rechtlich absichern möchte.
Und dann kam gleich sowas wie "Ja, wenn sowas aber z.b. in der Leistungsabteilung verschlampt..." ich unterbrach sie direkt und meinte: "Sehen Sie! Genau das ist es, es wird dann wieder der schwarze Peter hin und her geschoben, Niemand will verantwortlich sein, Niemand will haften... und das sagen Sie mir nun, obwohl noch garnichts passiert ist, als wenn Sie sowas in Seminaren oder Fortbildungen eingetrichtert bekommen."
Ich bekam dann, wie schon erwähnt, die Kopien abgestempelt und zusätzlich auch diese separate Empfangsbestätigung.
Mich beschäftigt das ziemlich und ich ziehe es in Erwägung, mich mal bei der GF zu erkundigen, was es mit dieser angeblichen "Anweisung" auf sich hat. Denn es scheint tatsächlich so, als würden nur vereinzelt JCs damit arbeiten. Wenn jemand Näheres dazu weiss bzw. wie es um die rechtliche Verwertbarkeit dieser separaten Empfangsbestätigungen bestellt ist oder euch ähnliche Situationen wiederfahren sind, bitte hier berichten.