Fortbildung zum Lokführer oder doch nur eine sinnlos Maßnahme?

Leser in diesem Thema...

Solo Morasso

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Mrz 2010
Beiträge
72
Bewertungen
20
Hallo ihr Lieben,

mir wurde heute von meinem SB ein (auf dem ersten Blick) tolles
Angebot gemacht. Eine Fortbildung zum Lokführer und danach auf jeden fall einen Arbeitsplatz. Hört sich ja super an.

Was mir aber sauer aufstößt ist: Es ist ein Maßnahmeträger, nur 10 Monate mit Praktika und zum Abschluß nur ein Trägerzertifikat.
Mit anderen Worten: Ein Stück Toilettenpapier!

Ist dieses nur eine "gut getarnte" Maßnahme der üblichen Art? Oder doch etwas handfestes?

Vielleicht könnte einer von euch mal drüber schauen oder hat diese Fortbildung schon absolviert
und würde darüber mal kurz berichten?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • lokführer.jpg
    lokführer.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 1.676
Hallo,

dazu möchte ich einmal anmerken, das viele EVU (Eisenbahnverkehrsunternehmen) nicht selber ausbilden, weil ihnen dazu schlicht die Kapazitäten fehlen.
Auch bei der Deutschen Bahn AG ist längst nicht mehr überall eine Ausbildung möglich, weil der "Abbau" zu radikal war.

Deswegen gibt es zahlreiche spezialiserte Firmen, die Ausbildungen im Bereich des Triebfahrzeugführers anbieten.
Die Qualität eines solchen Ausbildungsganges kann man übrigens ganz einfach daran erkennen, ob am Abschluß die Prüfung und Erteilung des Führerscheines erfolgt.

Denn dieser ist unabhängig von einer Maßnahme und wird von allen EVU anerkannt.
Damit hat man in den nächsten Jahren sehr gute Chancen, da immer wieder Neuvergaben von ÖPNV-Verkehren erfolgen aber auch bei der Deutschen Bahn AG die Pensionswelle ansteht.


@RobbiRob
Triebfahrzeugführer wird es auch in 30 Jahren noch reichlich geben,denn um automatisch Züge fahren zu können, müsste man sämtliche Gleisanlagen mit Hochsicherheitszäunen umgeben bzw. in den Bahnhöfen die Bahnsteige mit Trennwänden gegen das Gleis mit Automatiktüren, die sich erst bei Halt eines Zuges öffnen.Die Kosten dafür wären auch in 30 Jahren noch so hoch, das sie sich nicht durch die Einsparungen an Personal einfahren würden.Vom Problem der ganzen Bahnhübergänge erst mal gar nicht zu reden.
 
Guten Abend, ihr Lieben!

Ist zwar sehr heiß in Deutschland und jeder wird momentan sehr schnell aggro, aber bitte streitet euch nicht.

Ich fand das Angebot, also eher die Idee vom SB einfach toll und werde mich auch jetzt dementsprechend darum kümmern.
Ich bin willig und auch motiviert, dank diesem Vorschlag, meine Zukunft in Richtung dieser Idee zulenken.
Aber ich werde keine "billig" Maßnahme machen. Entweder Ordentlich oder gar nicht.

Danke Andy für die beiden Links und dem tollen, süßen Lokführerschein. :bigsmile:

Danke Tricia für den Link zu der Reportage mit der 10 Monatigen Ausbildung.

Ich werde es mit meinem SB absprechen und es direkt über die DB versuchen.

Hoffentlich klappt es...
 
Zurück
Oben Unten