Solo Morasso
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 Mrz 2010
- Beiträge
- 72
- Bewertungen
- 20
Warum machst du nicht gleich eine Umschulung bei der Deutschen Bahn? Sieh link
https://karriere.deutschebahn.com/k.../quereinstieg/quereinstieg-lokfuehrer-2652420
Eigentlich dauert eine Lehre als Lokführer drei Jahre. Aber die findet immer seltener statt. Inzwischen werden mehr Lokführer per Bildungsgutschein im Schnellkurs ausgebildet, mehr als 600 pro Jahr.
„Triebfahrzeugführerschein“ die von einer zuständigen Behörde erteilte Fahrerlaubnis nach Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a der Richtlinie 2007/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Zertifizierung von Triebfahrzeugführern, die Lokomotiven und Züge im Eisenbahnsystem in der Gemeinschaft führen (ABl. L 315 vom 3.12.2007, S. 51), die zuletzt durch die Richtlinie (EU) 2016/882 (ABl. L 146 vom 3.6.2016, S. 22) geändert worden ist
Das Problem, wenn man eine solche Schulung über einen Maßnahmeträger macht ist die Gefahr groß bei einem PAV oder Zeitarbeit zu landen
Du implizierst wieder etwas zu Ungunsten eines Hilfeempfängers.
Eine Fortbildung zum Lokführer und danach auf jeden fall einen Arbeitsplatz.