Hallo,
heute habe ich wieder etwas erfahren, was fast nicht zu glauben ist...ein Freund von mir erzählt von seinem Mitbewohner:
Krankenpfleger, macht die 3 jährige Ausbildung, wird nicht übernommen...
meldet sich arbeitslos...
zuerst einmal: die Beratungsgespräche finden in einem 2-Personen-Büro statt...
d.h. es stehen dort 2 Schreibtische, mit 2 Vermittlern und jeweils 2 Kunden....
da habe ich dann den jungen Mann erst einmal auf den Datenschutz gebrieft...er soll sich sein Recht auf Sozialdatenschutz nehmen..nicht bitten, sondern verlangen...
dann erzählte mir der Freund noch, dass man seinem Mitbewohner nun eine Fortbildung aufs Auge drückte...wohl gemerkt, die Ausbildung endete erst im September 2012!!!
Fortbildung 1: Grundlagen des Friseurhandwerks...
d.h. er lernt, wie man mit einer Maschine die Haare schneidet....
ich meine, wenn er Friseur hätte werden wollen, dann hätte er den Beruf ergriffen...
auf der anderen Seite...kein Wunder, das niemand mehr ausgebildet wird, wenn die Afa meint, jeder könnte mal eben in 6 Wochen-Seminaren Friseur oder Erzieher werden (Schlecker)...
Fortbildung 2: Metallbearbeitung...
dieser Krankenpfleger steht an der Werkband und soll ein Metallteil feilen, feilen, feilen...
3 Tage hat er das gemacht, am 4. Tag ist er nicht erschienen, am 5. Tag hat er sich krank gemeldet...am 6. Tag hatte er die Kündigung!!! dieser Werkstatt...die nur davon lebt, dass die Afa und das JC denen Kunden schickt...
die wagen es und schicken ihm eine fristlose Kündigung...wo gibt es denn sowas?
er ist derzeit noch krank geschrieben, ich habe meinem Freund empfohlen, ihn auf das Forum aufmerksam zu machen und er soll mal seine Zuweisung zur Maßnahme sowie die "Kündigung" hier einstellen...
bin gespannt, ob er sich meldet..
was haltet ihr allgemein von der Vorgehensweise der Agentur für Arbeit?
Bezug ALG I....
heute habe ich wieder etwas erfahren, was fast nicht zu glauben ist...ein Freund von mir erzählt von seinem Mitbewohner:
Krankenpfleger, macht die 3 jährige Ausbildung, wird nicht übernommen...
meldet sich arbeitslos...
zuerst einmal: die Beratungsgespräche finden in einem 2-Personen-Büro statt...
d.h. es stehen dort 2 Schreibtische, mit 2 Vermittlern und jeweils 2 Kunden....
da habe ich dann den jungen Mann erst einmal auf den Datenschutz gebrieft...er soll sich sein Recht auf Sozialdatenschutz nehmen..nicht bitten, sondern verlangen...
dann erzählte mir der Freund noch, dass man seinem Mitbewohner nun eine Fortbildung aufs Auge drückte...wohl gemerkt, die Ausbildung endete erst im September 2012!!!
Fortbildung 1: Grundlagen des Friseurhandwerks...
d.h. er lernt, wie man mit einer Maschine die Haare schneidet....

ich meine, wenn er Friseur hätte werden wollen, dann hätte er den Beruf ergriffen...
auf der anderen Seite...kein Wunder, das niemand mehr ausgebildet wird, wenn die Afa meint, jeder könnte mal eben in 6 Wochen-Seminaren Friseur oder Erzieher werden (Schlecker)...
Fortbildung 2: Metallbearbeitung...
dieser Krankenpfleger steht an der Werkband und soll ein Metallteil feilen, feilen, feilen...
3 Tage hat er das gemacht, am 4. Tag ist er nicht erschienen, am 5. Tag hat er sich krank gemeldet...am 6. Tag hatte er die Kündigung!!! dieser Werkstatt...die nur davon lebt, dass die Afa und das JC denen Kunden schickt...
die wagen es und schicken ihm eine fristlose Kündigung...wo gibt es denn sowas?
er ist derzeit noch krank geschrieben, ich habe meinem Freund empfohlen, ihn auf das Forum aufmerksam zu machen und er soll mal seine Zuweisung zur Maßnahme sowie die "Kündigung" hier einstellen...
bin gespannt, ob er sich meldet..
was haltet ihr allgemein von der Vorgehensweise der Agentur für Arbeit?
Bezug ALG I....