Admin2
Administration
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 1 Jul 2007
- Beiträge
- 5.011
- Bewertungen
- 17.008
Forenregeln - 03.10.2005 mit Zusatz ab Okt.2014
Obwohl die Administratoren und Moderatoren des Erwerbslosen Forum Deutschland (das Forum) versuchen, alle unerwünschten Beiträge/Nachrichten von diesem Forum fernzuhalten, ist es für uns unmöglich, alle Beiträge/Nachrichten zu überprüfen.
Alle Beiträge/Nachrichten drücken die Ansichten des Autors aus und nicht die des Betreibers/Eigentümer des Erwerbslosen Forum Deutschland (das Forum). Das Erwerbslosen Forum Deutschland kann nicht für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden.
01. Warum gibt es Forenregeln?
In diesem Board/Forum treffen sich Menschen in einem virtuellen Raum. Und auch in einem virtuellen Raum sollte man Wert auf die normalen Umgangsformen legen. Wir gehen davon aus, dass ALLE grundsätzlich nette und höfliche Menschen sind. Trotzdem hier ein paar (eigentlich selbstverständliche) Regeln
02. Administratoren & Moderatoren
Den Anweisungen von Administratoren und Moderatoren ist unbedingt Folge zu leisten.
03. Löschen
Die Redaktion des Erwerbslosen Forum Deutschland und alle verantwortlichen Administratoren und Moderatoren behalten sich die kommentarlose Löschung von Beiträgen und Themen vor, sofern sie gegen die Spielregeln / Forenregeln verstoßen.
04. Sperrungen
Die Redaktion und verantwortlichen Administratoren und ggf. Moderatoren haben das Recht, registrierte User bei Verstößen gegen die Forumregeln kommentarlos zu sperren. Gleiches gilt für IP-Adressen. Bei einer ggf. ungerechtfertigten Sperrung o.ä. kontaktieren Sie bitte die Redaktion unter der E-Mail-Adresse redaktion(at)erwerbslosenforum.de
05. Hausrecht
Niemand hat zwingend das Recht, am Forum des Erwerbslosen Forum Deutschland teilzunehmen. Die aktive Teilnahme kann in keiner Form eingeklagt oder erzwungen werden. Die Redaktion behält sich die Sperrung von Accounts sowie die Aussprache eines Hausverbots ohne weitere Angabe von Gründen vor.
06. Geltendes Recht
Jeder Forumsteilnehmer ist dafür verantwortlich, nicht gegen geltendes Recht zu verstoßen. Die Verantwortung für alle eingestellten Beitrage liegt bei den Nutzern selbst bzw. bei deren gesetzlichen Vertretern.
07. Bei Verstößen
Der Betreiber des Erwerbslosen Forum behält sich das Recht vor, auch ohne Angabe näherer Gründe und öffentliche Diskussion, bei Verstößen gegen die Forums-Regeln und allgemein anerkannte gute Sitten die aktive Teilnahme temporär oder permanent zu verwehren. In besonders schweren Fällen behalten wir uns eine strafrechtliche Verfolgung vor.
08. Doppelanmeldungen/Mehrfachregistrierungen
Doppelanmeldungen sind nicht gestattet. Sollten wir eine Doppelanmeldung identifizieren wird der zweite Account gelöscht!
09. Beiträge allgemein
Beiträge, die auf unsachliche und verharmlosende Art und Weise illegale Handlungen und Vorgänge thematisieren, werden nicht toleriert. Verbreitung von Informationen über illegale Aktivitäten, wie illegale Downloads und Cracks von Software, Musik und Film sowie Anfragen zu diesen Themen sind verboten. Dazu gehören auch Links zu Webseiten Dritter, auf denen derartige Informationen angeboten werden. Für illegal erworbene Software, oder sonstige illegal erworbene urheberrechtlich geschützte Materialien findet generell keine Unterstützung statt. Diesbezügliche Anfragen werden nicht toleriert.
10. Beitrage innerhalb von Themen/Threads
Die Beitrage innerhalb von Themen/Threads müssen der Thread- bzw Themenüberschrift entsprechen und dürfen nicht offtopic laufen. Sie müssen in dem dazu passendem Forum abgelegt werden und die Umgangsformen müssen gewahrt werden.
11. Themen/Threads erstellen
Beim Erstellen neuer Themen/Threads ist darauf zu achten, eine aussagekräftige Überschrift zu wählen. Themen mit nichtssagenden, allgemeinen Überschriften, oder wie z.B. Alle Reinschauen!!! oder Hilfeee!!!, sowie Topics mit irreführenden Angaben werden von den Moderatoren i.d.R ohne Ankündigung entfernt!
12. Umgangston
Nichts geht mitunter über ein kontroverses Forum. Persönliche Beleidigungen sind hier jedoch ebenso untersagt wie sexistische, diskriminierende, verleumderische oder anderweitig diffamierende Beiträge. Dazu gehören auch pornographische und sittenwidrige sowie jugendgefährdende Beiträge in Text und Bild. Gleiches gilt für verfassungsfeindliche und extremistische Beiträge. Das Erwerbslosen Forum Deutschland unterstützt der Völkerverständigung dienende Bestrebungen, bekämpft rassistische Gewalt und Fremdenfeindlichkeit. Auch Threads mit politischen Inhalten können jederzeit und ohne Angabe von Gründen geschlossen werden.
13. Externe und kommerzielle Links
Kommerzielle Werbung ist in jeder Form verboten, ebenso Links auf jugendgefährdende, verfassungsfeindliche oder ähnliche Seiten. Links zu anderen Webseiten sind unter diesen Einschränkungen erlaubt, sofern sie keine Werbung darstellen und der Urheber des Beitrags nicht von der Publikation des Links profitiert, sowie die Beachtung des Urheberrechts eingehalten wird!
Ausnahme: Nichtkommerzielle Werbung - z.B. für private Internetseiten - können in den Profilen entsprechend eingestellt werden. In den Signaturen sind auch solche Links nicht erwünscht!
14. Provokationen
Denkt bevor ihr schreibt! Provokationen sind verboten. User, die aufgrund ihrer Postings Unruhe in das Forum bringen, müssen mit einer Verwarnung oder Sperre rechnen.
15. Beiträge melden
Beiträge, die gegen die Forumsregeln verstossen, können über den Button -Melden- an einen Moderator oder Administrator gemeldet werden. Bitte machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, wenn ein Beitrag gegen die Regeln zu verstoßen scheint, anstatt diesen zu beantworten!
16. Die Suche-Funktion nutzen
Vor der Erstellung neuer Beiträge in, oder von Themen/Threads ist die Suche zu nutzen, oder sich zu erkundigen ob Entsprechendes bereits beantwortet wurde. Der Betreiber des Erwerbslosen Forum behält sich das Recht vor Beiträge oder Threads zu schließen oder zu löschen wenn das Thema bereits vorhanden, behandelt oder abschließend erläutert wurde.
17. Beiträge und persönliche Daten
Alle Beiträge und Attachments/Anhänge verbleiben auch nach Löschung oder Austritt in diesem Forum! Einzig die persönlichen, im Nutzerprofil angegeben Benutzerdaten werden gelöscht!
18. Inhalte aus dem privaten, nur registrierten Usern zugänglichen Forenteil "OFFTopic"...
Alle Beiträge und Attachments/Anhänge sind hierin nach 15 i.v.b. mit 22 UrhG geschützt und dürfen keinesfalls ohne Genehmigung der jeweiligen Autoren an anderer Stelle zugänglich gemacht werden! Zuwiderhandlungen können strafrechtlich verfolgt werden.
Des Weiteren Copyright und Urheberrecht.
Alle Artikel, die im Erwerbslosen Forum Deutschland veröffentlicht werden, unterliegen dem Urheberrecht des Erwerbslosen Forum Deutschland sowie dem jeweiligen Autor. Das Erwerbslosen Forum Deutschland gestattet eine Übernahme von Texten ausschließlich für den privaten Gebrauch. Eine Übernahme und Nutzung der Daten zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. Sobald Sie Inhalte im Erwerbslosen Forum Deutschland einstellen, räumen Sie diesem Forum automatisch alle Nutzungsrechte bezüglich der Inhalte zeitlich unbegrenzt, unwiderruflich, kostenlos, aber nicht exklusiv ein. Das bedeutet, dass Sie Ihre Inhalte jederzeit auch anders verwenden, dem Erwerbslosen Forum Deutschland die Nutzung aber nicht mehr entziehen können.
Mit der Einstellung von Inhalten stellen Sie das Erwerbslosen Forum Deutschland von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese gegenüber dem Erwerbslosen Forum Deutschland wegen der Verletzung ihrer Rechte, insbesondere Urheber- oder sonstige Schutzrechte, aufgrund der von dem Nutzer übermittelten Inhalte geltend machen.
Wir sind bemüht, im gesamten Forum die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten. Sollte sich dennoch durch Copyright geschütztes Material auf unseren Seiten befinden, werden wir nach einem entsprechenden Hinweis dafür Sorge tragen, dass das Material umgehend entfernt oder das Copyright gekennzeichnet wird.
19. Rechtsprechung und Gesetzgeber
Rechtsprechung und Gesetzgeber machen es Forenbetreibern nicht gerade leicht. Wir müssen daher auf der Einhaltung dieser Grundregeln bestehen!
20. Änderungen
Änderungen an diesen Regeln behalten wir uns vor!
21. Salvatorische Klausel
Salvatorische Klausel - Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Regeln ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt
Schlusswort:
Wir denken, dass sich diese Spielregeln eigentlich auch von selbst verstehen - insofern freuen wir uns, Sie im Forum begrüßen zu dürfen. Durch die Annahme unserer Regeln garantieren Sie, dass Sie keine Nachrichten schreiben, die obszön, vulgär, sexuell orientiert, abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen würden. Die Eigentümer des Erwerbslosen Forum Deutschland (das Forum) haben das Recht, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.