Hallo zusammen,...
ich habe mich mitte Dezember 2015 bei der Gemeinde Arbeitslos gemeldet, und habe dadurch einen Termin beim Jobcenter erhalten ( ich wusste ich kriege nur ALG2, darum ist das Jobcenter und nicht die Argentur für mich zuständig), weil ich zum 29.12.2015 gekündigt wurde.
Da ich noch einen Lohn ende Dezember erwartete habe ich erst zum 1.Februar 2016 mein erstes ALG 2 erhalten.
Nun fordert meine Krankenkasse für den Zeitraum vom 29.12.2015 bis zum 31.1.2016 die Krankengebühr von mir.
Da ich ab Dezember aber mich ja schon arbeitslos gemeldet habe muss ich doch eigentlich auch Krankenversichert sein, oder nicht?
grüße
ich habe mich mitte Dezember 2015 bei der Gemeinde Arbeitslos gemeldet, und habe dadurch einen Termin beim Jobcenter erhalten ( ich wusste ich kriege nur ALG2, darum ist das Jobcenter und nicht die Argentur für mich zuständig), weil ich zum 29.12.2015 gekündigt wurde.
Da ich noch einen Lohn ende Dezember erwartete habe ich erst zum 1.Februar 2016 mein erstes ALG 2 erhalten.
Nun fordert meine Krankenkasse für den Zeitraum vom 29.12.2015 bis zum 31.1.2016 die Krankengebühr von mir.
Da ich ab Dezember aber mich ja schon arbeitslos gemeldet habe muss ich doch eigentlich auch Krankenversichert sein, oder nicht?
grüße