G
Gelöschtes Mitglied 57503
Gast
Alles in allem erreichte mich am vergangenen Freitag ein etwas wirscher Brief meiner SB.
Vorgeschichte:
Am 06.06.19 fiel mir erschrocken auf, dass an meinem JC Termin am 17.06. am gleichen Tag und (ironischerweise) zur gleichen Zeit ein Termin beim Rathaus für den neuen Perso stattfindet.
Also hatte ich am 06.06. gleich eine Nachricht samt Bestätigung meines Termins (übrigends schon seit 29.04. fix) ans JC geschickt.
Meine Bitte: Bitte um Termin verschiebung, früher, später am selben Tag o.a.
Das ergab natürlich: "aktuell nicht im Haus . . .".
Bis 14.06. hörte ich nichts, keine Rückmeldung. Also versuchte es an diesem Tag meine Ansprechpartner von meiner AGH. - NIX, niemand im Büro.
Am Montag (17.06.) das gleiche Spiel.
Ich sendete am Morgen des Termins nochmals alles per Fax und mindestens 3 x versuchte man von der AGH meine SB zu erreichen - NIX.
Am 22.06. musste ich eh ins JC (wollte für Anfang Juno Ortsabwesenheit). Sie da, es lebt noch wer. Man druckte mir als Vorsorge den irgendwo auf der Post befindlichen Brief aus mit dem Termin 28.06.
Am 21.06. (besagter Freitag) erreichte mich dann die Folgeeinladung, von der ich nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll. Geschrieben wurde er einen Tag nach dem Termin (obwohl Fax, Email und Anrufe erfolgten)
Ich sollte mich äußern soll, weil ich bisher "ohne wichtigen Grund" nicht dort gewesen sein sollte.
Mir platze etwas der Hintern, schickte als "Äußerung", dass seit 06.06. ständiger Kontaktversuch bestand und mein Termin bereits seit 29.04. wegen dem Perso fest stand.
Habe dann Wartenummer und Quittung für den Perso eingereicht.
Vorgeschichte:
Am 06.06.19 fiel mir erschrocken auf, dass an meinem JC Termin am 17.06. am gleichen Tag und (ironischerweise) zur gleichen Zeit ein Termin beim Rathaus für den neuen Perso stattfindet.
Also hatte ich am 06.06. gleich eine Nachricht samt Bestätigung meines Termins (übrigends schon seit 29.04. fix) ans JC geschickt.
Meine Bitte: Bitte um Termin verschiebung, früher, später am selben Tag o.a.
Das ergab natürlich: "aktuell nicht im Haus . . .".
Bis 14.06. hörte ich nichts, keine Rückmeldung. Also versuchte es an diesem Tag meine Ansprechpartner von meiner AGH. - NIX, niemand im Büro.
Am Montag (17.06.) das gleiche Spiel.
Ich sendete am Morgen des Termins nochmals alles per Fax und mindestens 3 x versuchte man von der AGH meine SB zu erreichen - NIX.
Am 22.06. musste ich eh ins JC (wollte für Anfang Juno Ortsabwesenheit). Sie da, es lebt noch wer. Man druckte mir als Vorsorge den irgendwo auf der Post befindlichen Brief aus mit dem Termin 28.06.
Am 21.06. (besagter Freitag) erreichte mich dann die Folgeeinladung, von der ich nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll. Geschrieben wurde er einen Tag nach dem Termin (obwohl Fax, Email und Anrufe erfolgten)
Ich sollte mich äußern soll, weil ich bisher "ohne wichtigen Grund" nicht dort gewesen sein sollte.
Mir platze etwas der Hintern, schickte als "Äußerung", dass seit 06.06. ständiger Kontaktversuch bestand und mein Termin bereits seit 29.04. wegen dem Perso fest stand.
Habe dann Wartenummer und Quittung für den Perso eingereicht.