Folgeantrag ALG2 mit DSGVO was muss ich zustimmen

Leser in diesem Thema...

Wolfskind

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jul 2018
Beiträge
4
Bewertungen
0
Hallo,

ich habe einen neuen Folgeantrag, jetzt mit erweitertem Datenschutzbestimmungen der DSGVO im Anhang (ab Seite 9), welche Daten gespeichert verarbeitet werden sollen.

Nun ist die Frage, muss ich dem allem zustimmen und Akzeptieren, oder kann ich einzelne Punkte ablehnen und wenn ja wie?

Das nächste ist, wenn ich etwas ablehne wird voraussichtlich der Antrag nicht genehmigt bzw. Abgelehnt, was in meiner finanziellen Situation schlecht wäre. Was habe ich für Möglichkeiten?

Danke
 

Anhänge

  • 20180704_00001_f.pdf
    4,4 MB · Aufrufe: 248
Zuletzt bearbeitet:

Regensburg

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Sep 2009
Beiträge
2.771
Bewertungen
1.001
Moin :)

da hast Du etwas missverstanden.

Das sind nur Hinweise zu DSGVO, die auch richtigerweise, keine Unterschriftsfelder haben.

Auch auf Seite 1 werden diese als Antragsunterlagen nicht gefordert.

Auch im Antrag selbst wird nur über Kenntnisnahme geschrieben.
 

Wolfskind

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Jul 2018
Beiträge
4
Bewertungen
0
Ok Danke Regensburg

Vielleicht liegt ich da jetzt völlig falsch, aber ist Kenntnisnahme nicht so viel wie dass ich mich damit einverstanden erkläre, das sie all diese Daten im Anhang verarbeiten, sammeln... Dürfen?

Naja und war nicht eigentlich die DSGVO dafür gedacht um die Datensammlung einzudämmen, drum muss ja jede Firma jetzt angeben was für Daten, sonst dürfen sie sie ja garnicht erst verarbeiten, speichern... Oder?

Laut Anhang, dürfen ja dann auch Daten die irgendwo öffentlich über mich verfügbar sind gesammelt... werden. Wenn ich jetzt aber genau diese Daten löschen lassen möchte geht das ja nicht mehr sofort, da Punkt 9 oder 8 eine Speicherung von 10 Jahre erlaubt.

Danke
 
Oben Unten