AW: Politik:Warum nicht gleich türkische Richter in deutschen Gerichtssälen?
Tja, was sagt man dazu...
Bannt mich meinetwegen, aber ich kann dem Herrn Pirinçci nur beipflichten. Bei jedem Pups mischen sich diverse Kräfte in die Souveränität der deutschen Gesetzgebung und Rechtsprechung ein. Wenn in Deutschland das Abschneiden von Teilen von Geschlechtsorganen von Kindern und Säuglingen verboten werden soll, dann fangen sofort zwei "Zentralräte" an zu keifen und der Gesetzgeber fängt an zurück zu rudern.
Ein paar politisch vollkommen verwirrte Irre ziehen los und ermorden Unschuldige. Ohne Zweifel verwerflich und in höchstem Maße bestrafenswert. Beim Gerichtsprozess wird beschlossen wer bei der Verhandlung anwesend sein darf und schwubs, es wird genörgelt und die sonst unabhängige Entscheidung wird auf einmal von diplomatischen Befindlichkeiten abhängig, revidiert und es drängeln sich Leute mit Ellbogenmentalität in die Verhandlung, die da nichts verloren haben. Hey, haben die ermordeten Opfer während irgendeiner Zeit ihres Lebens einmal das Interesse ihres Heimatlandes gehabt? Kam mal ein Botschafter bei denen im Laden vorbei und hat gefragt wie es ihnen geht? Nein? Oh, dann ist also das ganze Säbelrasseln was da jetzt abgeht ein rein diplomatisches Manöver um dieses Land hier unter Druck zu setzen? Und das ist OK? Nein? Aber man darf nicht sagen, dass es nicht OK ist, weil das ja "politisch nicht korekt" wäre? Warum? Wer hat gesagt, dass "das Ausland"
immer Recht hat?
Das ist hier immer noch sowas wie ein souveräner Staat und ein hiesiges Gericht kann ganz legal entscheiden, wen es rein läßt und wen nicht. Ist in der Türkei, Israel, Iran, Irak, USA, usw. übrigens genauso. Nur hier wird wieder vor aller Welt der Kniefall gemacht und gefragt wie tief man sich denn bücken soll. Was passiert denn, wenn "die Türkei" mit dem Strafmaß für die NSU-Tante nicht einverstanden ist? Wird dann das Verfahren nochmal neu aufgerollt, vielleicht so oft, bis ein gewünschtes Urteil gefällt wurde?
Warum haben wir eigentlich keinen Zentralrat der Erwerbslosen, der sich überall wortgewaltig und brachial einmischt? Hm, vielleicht weil viele der organisierten Erwerbslosen sich selbst bis zur totalen Unbeweglichkeit mit moralischen Ketten behängen? "Neiiiin, Zwangsarbeit und Ausbeutung im heutigen Deutschland darf nicht als Parallele zur finsteren Zeit 1939-45 bezeichnet werden! Auch wenn das mittlerweile die einzige Moralkeule ist, mit der man noch Aufmerksamkeit bekommt. Da lieber Zwangsarbeit und Ausbeutung..."

Eines Tages werden hier wieder Duschen neben Brennöfen gebaut und keiner wird sich trauen zu sagen "Das ist ja wie...", weil man ja mit der Andeutung einer Ähnlichkeit von Verfahrensweisen mit dem sog. 3. Reich die Verbrechen des 3. Reichs "verharmlosen" würden.
So, jetzt werft mich raus, wenn Ihr wollt.