Fleissige Arbeitsvermittlerin macht mich zum Stalker

Leser in diesem Thema...

Claudia72

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
13 Nov 2014
Beiträge
40
Bewertungen
36
Guten Morgen allerseits und einen guten Start in die Woche Euch allen.

Meine "fleißige" Arbeitsvermittlerin schickt mir jede Woche Vermittlungsvorschläge, wo ich mich immer bei den selben Leihbunden und Personen bewerben soll, trotz vorheriger Absagen. Klar irgendwie muss man seinen laussigen Job ja rechtfertigen. Was mich aber viel mehr interessieren würde ist ob da irgend welche bestimmten Absichten dahinter stecken könnten? Sind die Leihbuden mit den Jobcentern so gut vernetzt, dass man mir da eventuell einen Strick draus drehen könnte? Ich meine irgendwie mach ich mich ja langsam lächerlich. Hab ich rechtliche Konsequenzen zu befürchten? Weil dass was ich da machen muß grenzt ja schon an Internet-Stalking. Habe am Samstag den vierten Vermittlungsvorschlag für die selbe Leihbude innerhalb eines Monats bekommen. Das ist doch krank!
 
ich habe das selbe problem das die Afa mir andauernd VVs für die selben ZAF schickt - da kannst du nur eine Dienstaufsichtsbescherde mache (begründung die Afa bevorzugt eine bestimmte Firma - was sie nicht darf, sie ist zur neutralität verpflichtet) - bei mir hat es eine gewisse zeit ruhe gegeben, aber inzwichen geht es wieder los
 
Hallo,

ich verstehe euch beide nicht.
Warum beschwert ihr euch?

Es wird, bei ZAFs, doch immer darauf gepocht, dass man sich immer nur auf die im VV angegebene Stelle bewirbt und auf keine andere bzw. für den Bewerberpool!!

Also, warum beschwert ihr euch?

Oder sind die VVs für die gleiche ZAF auch immer für die gleiche Stelle (Ref.-Nr.)?
Dann würde ich im VV -Antwortbogen notieren: beworben am tt.mm.jjjj Stelle nicht bekommen, weil Absage (oder eben eine der Tatsachen entsprechende Bemerkung).

Ich hatte auch schon 3 VVs für die selbe ZAF an einem Tag, ABER es waren drei verschiedene Stellen (Ref.-Nr.). Also drei ZAF -Bewerbungen in einem Umschlag an die ZAF geschickt ...

AnonNemo
 
Jung, schreibs doch einfach aus!

Es geht ja nicht nur um mich, der nur Bahnhof versteht.
So soll es auch neue User geben (das sind neue Forenmitglieder), die ebenfalls nicht verstehen WAS dort mitgeteilt werden soll.
Also mach es mal nicht nur an mir fest.

Danke.
 
Jung, [Vollzitat]

Dazu 3 Sachen:
  1. Deine Aussage: Ich würd auch gern verstehen was hier geschrieben wird dann mache ich es auch an Dir fest.
  2. Für die Neu-User oder solche welche die Abkürzungen nicht verstehen gibt es die Lösung:
    a) Nachfragen
    b) den von mir genannten Link
  3. Ich schreibe oft [ok, diesmal nicht] für Neu-User die Bezeichnung und dann in Klammer die entsprechende Abkürzung (Abk.)

Falls Du etwas Gutes tun möchtest, dann kannst Du @Admin2 auf den Vorschlag im verlinkten Beitrag von @0zymandias aufmerksam machen. :wink:

AnonNemo
 
oh mei , in #1 wurde ja schon ausgeschrieben und was dann die Abk. in Folge bedeuten muss man nur Themenbezogen lesen und man weis es - jedenfalls dann, wenn man noch zumindestens 50% Grips hat
 
Jung, schreibs doch einfach aus!

Es geht ja nicht nur um mich, der nur Bahnhof versteht.
So soll es auch neue User geben (das sind neue Forenmitglieder), die ebenfalls nicht verstehen WAS dort mitgeteilt werden soll.
Also mach es mal nicht nur an mir fest.

Danke.

Und warum benutzt Du dann auch Abkürzungen?
Z.B. "SUFU" für Suchfunktion?

Ich sag immer, besser Abkürzungen als Sanktionskürzungen :icon_mrgreen:
Wenn man sich generell hier einliest, dann hat man doch die "Standards" in wenigen Tagen drin und kann dann die Vorteile des schnelleren Tippens und des flüssigeren Lesens nutzen.

:wink:
 

Oh, so schnell auf SB Niveau. :eek:
Na, ich weiß immerhin nicht nur was eine SUFU ist, sondern auch was ein Sifu.
Du?, bist es nicht.

Mensch, denk doch mal nach.
Es ist doch nichts los. Und dann gleich solch Wörter.

Du bist es also, der immer die Politiker anschreibt, wenn die in einer ihrer Reden eine Abkürzung benutzt haben.
 
Zurück
Oben Unten