Claudia72
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 13 Nov 2014
- Beiträge
- 40
- Bewertungen
- 36
Guten Morgen allerseits und einen guten Start in die Woche Euch allen.
Meine "fleißige" Arbeitsvermittlerin schickt mir jede Woche Vermittlungsvorschläge, wo ich mich immer bei den selben Leihbunden und Personen bewerben soll, trotz vorheriger Absagen. Klar irgendwie muss man seinen laussigen Job ja rechtfertigen. Was mich aber viel mehr interessieren würde ist ob da irgend welche bestimmten Absichten dahinter stecken könnten? Sind die Leihbuden mit den Jobcentern so gut vernetzt, dass man mir da eventuell einen Strick draus drehen könnte? Ich meine irgendwie mach ich mich ja langsam lächerlich. Hab ich rechtliche Konsequenzen zu befürchten? Weil dass was ich da machen muß grenzt ja schon an Internet-Stalking. Habe am Samstag den vierten Vermittlungsvorschlag für die selbe Leihbude innerhalb eines Monats bekommen. Das ist doch krank!
Meine "fleißige" Arbeitsvermittlerin schickt mir jede Woche Vermittlungsvorschläge, wo ich mich immer bei den selben Leihbunden und Personen bewerben soll, trotz vorheriger Absagen. Klar irgendwie muss man seinen laussigen Job ja rechtfertigen. Was mich aber viel mehr interessieren würde ist ob da irgend welche bestimmten Absichten dahinter stecken könnten? Sind die Leihbuden mit den Jobcentern so gut vernetzt, dass man mir da eventuell einen Strick draus drehen könnte? Ich meine irgendwie mach ich mich ja langsam lächerlich. Hab ich rechtliche Konsequenzen zu befürchten? Weil dass was ich da machen muß grenzt ja schon an Internet-Stalking. Habe am Samstag den vierten Vermittlungsvorschlag für die selbe Leihbude innerhalb eines Monats bekommen. Das ist doch krank!