Guten Abend,
Seit mehr als einem Jahr versuche ich nun eine Wohnung zu finden, das Problem hierbei ist, das angebotene Wohnungen die angemessenen Kosten meist um 30-50 Euro übersteigen.
Ich muss/will aus meiner momentanen Wohnung unbedingt raus, die Wände sind feucht, ich heize hier ohne Ende und trotzdem wird es nie richtig warm (Vermieter ist informiert, ich lüfte falsch, will mich mit dem Vermieter aber aus diversen Gründen nicht anlegen, will einfach nur raus hier).
Durch die Feuchtigkeit habe ich ein Problem mit Ungeziefer (u.a. Kellerasseln kommen aus jeder Ritze gekrochen) kann man laut eines Kammerjägers auch nicht wirklich bekämpfen, da diese durch die Feuchtigkeit immer wieder kommen.
An den Leisten am Boden hat sich schwarzer Schimmel gebildet, der zwar abgewaschen werden kann, ist aber ja nicht die Lösung.
Kurz: Die Situation ist/wird untragbar, wenn man nachts schon mal Kellerasseln in seinem Bett gefunden hat, schläft man auch nicht mehr wirklich toll...
Kann ich da vom Amt irgend eine Unterstützung erwarten? Oder muss ich erst belegen, das ich wirklich keine angemessene Wohnung finde? Die Wohnungen, die im preislichen Rahmen liegen, befinden sich in einem Problemviertel und würden mich dann Fahrtkosten zur Arbeit (Teilzeit) kosten. Das kann ja dann auch nicht die Lösung sein.
Einen Makler müsste ich selbst zahlen, oder?
Lieben Gruß
Tina
Seit mehr als einem Jahr versuche ich nun eine Wohnung zu finden, das Problem hierbei ist, das angebotene Wohnungen die angemessenen Kosten meist um 30-50 Euro übersteigen.
Ich muss/will aus meiner momentanen Wohnung unbedingt raus, die Wände sind feucht, ich heize hier ohne Ende und trotzdem wird es nie richtig warm (Vermieter ist informiert, ich lüfte falsch, will mich mit dem Vermieter aber aus diversen Gründen nicht anlegen, will einfach nur raus hier).
Durch die Feuchtigkeit habe ich ein Problem mit Ungeziefer (u.a. Kellerasseln kommen aus jeder Ritze gekrochen) kann man laut eines Kammerjägers auch nicht wirklich bekämpfen, da diese durch die Feuchtigkeit immer wieder kommen.
An den Leisten am Boden hat sich schwarzer Schimmel gebildet, der zwar abgewaschen werden kann, ist aber ja nicht die Lösung.
Kurz: Die Situation ist/wird untragbar, wenn man nachts schon mal Kellerasseln in seinem Bett gefunden hat, schläft man auch nicht mehr wirklich toll...
Kann ich da vom Amt irgend eine Unterstützung erwarten? Oder muss ich erst belegen, das ich wirklich keine angemessene Wohnung finde? Die Wohnungen, die im preislichen Rahmen liegen, befinden sich in einem Problemviertel und würden mich dann Fahrtkosten zur Arbeit (Teilzeit) kosten. Das kann ja dann auch nicht die Lösung sein.
Einen Makler müsste ich selbst zahlen, oder?
Lieben Gruß
Tina