Hallo ihr lieben 
Ich beziehe ALG2 und bin seit einem Jahr wegen Depressionen krankgeschrieben und fühle mich immer noch nicht in der Lage zu arbeiten. Das sieht mein Psychiarter auch so. Auch, weil neben den Depressionen noch andere psychosomatische Dinge Einfluss nehmen.
Jetzt habe ich letzte Woche einen Brief vom Jobcenter bekommen, zur Feststellung der Leistungsfähigkeit (Ärztl. Gutachten). Der Termin ist nächste Woche.
Ist das nun gut, oder schlecht? Wie läuft das ab? Werde ich zu einem anderen Psychiarter (vom Jobcenter?) geschickt, und muss alles nochmal erzählen und aufarbeiten? (Das wäre sehr schwer für mich).
Ganz liebe Grüße an die helfenden!
Ich beziehe ALG2 und bin seit einem Jahr wegen Depressionen krankgeschrieben und fühle mich immer noch nicht in der Lage zu arbeiten. Das sieht mein Psychiarter auch so. Auch, weil neben den Depressionen noch andere psychosomatische Dinge Einfluss nehmen.
Jetzt habe ich letzte Woche einen Brief vom Jobcenter bekommen, zur Feststellung der Leistungsfähigkeit (Ärztl. Gutachten). Der Termin ist nächste Woche.
Ist das nun gut, oder schlecht? Wie läuft das ab? Werde ich zu einem anderen Psychiarter (vom Jobcenter?) geschickt, und muss alles nochmal erzählen und aufarbeiten? (Das wäre sehr schwer für mich).
Ganz liebe Grüße an die helfenden!