Hi meine Freundin hat mir gerate, ich solle mich hier melden.
Ich habe einen Teilzeitjob und erhalte ALG 2. Ich habe meinen Bedarf im Internet ausrechnen lassen und bin stutzig geworden. Ich habe das Gefühl, dass mir zu wenig überwiesen wurde.
Im Anhang findet Ihr den Bescheid. Ich wäre dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen Christa.
Irgendwie stürzt mein Computer beim Hochfahren immer wieder ab. Ich schreibe daher den Bescheid schnell ab.
Anerkannte Grundmiete: 300 €
Anerkannte Betriebskosten: 25 €
= Mietkosten 325 €
--------------------------------------------
Heizkosten 50 €
davon anerkannt 50 €
= Heizkosten 50 €
--------------------------------------------
Bedarfsfestsetzung
Bedarf
------
Regelbedarf 374 €
Kosten der Unterkunft 325 €
Heizkosten 50 €
Bedarf: 749 €
Gesamtbedarf der BG
--------------------
Anteil zum Gesamtbedarf 100 %
Einkommen
-----------
lf. Einkünfte aus Erwerbstätig. 600,32 €
abzgl. Bereinigungen:
Freibetrag Erwerbstätigkeit 127,07 €
Grundfreibetrag 96,67 €
anrechenbares Einkommen 376,58 €
Leistungsberechnung
-------------------
Bedarf 749 € - anrechenbares Einkommen 376,58 = 372,42 €
Sozialversicherung Zahlbetrag = 25,87 €
Zahlung:
Anteil Kommune = 372,42, Anteil Bund = 25,87 € Zahlbetrag = 398,29 €
Ich habe 347 € überwiesen bekommen.
Besteht hier ein Fehler?? Müsste ich nicht 398 € überwiesen bekommen??
Danke für Eure Geduld
Ich habe einen Teilzeitjob und erhalte ALG 2. Ich habe meinen Bedarf im Internet ausrechnen lassen und bin stutzig geworden. Ich habe das Gefühl, dass mir zu wenig überwiesen wurde.
Im Anhang findet Ihr den Bescheid. Ich wäre dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen Christa.
Irgendwie stürzt mein Computer beim Hochfahren immer wieder ab. Ich schreibe daher den Bescheid schnell ab.
Anerkannte Grundmiete: 300 €
Anerkannte Betriebskosten: 25 €
= Mietkosten 325 €
--------------------------------------------
Heizkosten 50 €
davon anerkannt 50 €
= Heizkosten 50 €
--------------------------------------------
Bedarfsfestsetzung
Bedarf
------
Regelbedarf 374 €
Kosten der Unterkunft 325 €
Heizkosten 50 €
Bedarf: 749 €
Gesamtbedarf der BG
--------------------
Anteil zum Gesamtbedarf 100 %
Einkommen
-----------
lf. Einkünfte aus Erwerbstätig. 600,32 €
abzgl. Bereinigungen:
Freibetrag Erwerbstätigkeit 127,07 €
Grundfreibetrag 96,67 €
anrechenbares Einkommen 376,58 €
Leistungsberechnung
-------------------
Bedarf 749 € - anrechenbares Einkommen 376,58 = 372,42 €
Sozialversicherung Zahlbetrag = 25,87 €
Zahlung:
Anteil Kommune = 372,42, Anteil Bund = 25,87 € Zahlbetrag = 398,29 €
Ich habe 347 € überwiesen bekommen.
Besteht hier ein Fehler?? Müsste ich nicht 398 € überwiesen bekommen??
Danke für Eure Geduld