Martin Behrsing
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Jun 2005
- Beiträge
- 21.608
- Bewertungen
- 4.460
So wer jetzt noch meint, am 20. März nicht in Essen zu sein und es lieber den anderen zu überlassen, dort gegen die asoz...le Politik zu kämpfen darf sich dann nicht mehr beschweren, wenn es wirklich dann so kommt. Die FDP lässt derzeit nicht locken und wird so lange Lügen verbreiten, bis deer rechte Rand völlig abgeschöpft ist.
Also 20. März Essen
Wir zahlen nicht fr Eure Krise - Zwingen wir die Profiteure zur Kasse
Flugblätter, Plakate können unter info@krisendemo-nrw.de kostenlos bestellt werden. Macht es bitte und verteilt das Zeug.
Schließt Euch auch lokalen Bündnissen an (Sozialforen, anderen Protestgruppen, Schülerstreikbewegungen, Orts-Gruppen der Linkspartei und viele Gliederungen der Gewerkschaften in NRW IG BAU, Betreibsgruppen von Verdi) Alle fangen jetzt an zu mobilisieren. Ihr sehr ja, wer die Demo schon alle sunterstützt.
Also 20. März Essen
Wir zahlen nicht fr Eure Krise - Zwingen wir die Profiteure zur Kasse
Flugblätter, Plakate können unter info@krisendemo-nrw.de kostenlos bestellt werden. Macht es bitte und verteilt das Zeug.
Schließt Euch auch lokalen Bündnissen an (Sozialforen, anderen Protestgruppen, Schülerstreikbewegungen, Orts-Gruppen der Linkspartei und viele Gliederungen der Gewerkschaften in NRW IG BAU, Betreibsgruppen von Verdi) Alle fangen jetzt an zu mobilisieren. Ihr sehr ja, wer die Demo schon alle sunterstützt.
FDP-Idee: Hartz-IV-Sätze runter - heute.de NachrichtenDie FDP liebäugelt mit niedrigeren Hartz-IV-Sätzen. Das könne die Konsequenz aus dem jüngsten Urteil des Verfassungsgerichts sein, sagt der FDP-Bundestagsabgeordnete Martin Lindner. Er sprach sich indes gegen Kinderkriegen zur Armutsbekämpfung aus.
......
dass es am Ende attraktiv wird, übers Kinderkriegen Geld zu verdienen", sagte Lindner......