Hallo,
also meine Geschichte mit dem Arbeitsamt ist folgende:
ich arbeite seit ende 2014 immerwieder auf einem schiff, sprich ich bin ca.4 monate befrißtet beschäftigt im Ausland, beantrage arbeitslosengeld sobald ich wieder hier bin und bin dann in der regel nach 2-3 Monaten wieder auf see.
Vor meinem letzten Vertrag (sept - dez 2015) war ich mit meinem neuen arbeitsvertrag beim amt um mich abzumelden und hab mich nach der neuberechnung meines arbeitslosengeldes erkundigt. die Sachbearbeiterin sagte mir, dass die neuberechnung nach meinem bevorstehenden vertrag stattfinden würde.
ich kam also am 13. Dez wieder, war direkt am 15. beim Amt und meldete mich wieder zum arbeitslosengeld an. Da ich im Ausland beschäftigt bin bekomme ich ca. 1-2 Wochen nach meinem letzten gehalt ein PDU1-Dokument was bescheinigt das ich sozialabgaben gezahlt habe. auf grundlage dieses dokuments wird dann wohl auch die höhe meines arbeitslosengeldes berechnet.
Leider musste ich dieses mal ein wenig länger auf das dokument warten (2x. Jan.) und bekam bis dahin vorläufiges arbeitslosengeld in der selben höhe wie vor der angeblichen neuberechnung.
Das war nicht weiter schlimm, da ich dachte ich würde miete und sonstige ausgaben von meinem konto vorstrecken bis dann die nachzahlung des arbeitslosengeldes kommt.
nach ca. 3 wochen und keiner veränderung rief ich bei der Arbeitsagentur hotline an und vereinbarte einen rückruf mit der Leistungsabteilung(glaube ich), die meldete sich eine woche später und erklärte mir, dass mir noch 2 Monate Arbeitszeit für eine neuberechnung fehlten.
long story short: jetzt sitz ich hier mit minus aufm konto, ALG2 oder Wohngeld wird nicht rückwirkend gezahlt und ich weiß nicht welche optionen ich habe ausser die Falschauskunft vom Amt hinzunehmen.
Vllt kann mir ja einer von euch was raten oder nen Denkanstoss geben
danke schonmal im vorraus
lg
jan
also meine Geschichte mit dem Arbeitsamt ist folgende:
ich arbeite seit ende 2014 immerwieder auf einem schiff, sprich ich bin ca.4 monate befrißtet beschäftigt im Ausland, beantrage arbeitslosengeld sobald ich wieder hier bin und bin dann in der regel nach 2-3 Monaten wieder auf see.
Vor meinem letzten Vertrag (sept - dez 2015) war ich mit meinem neuen arbeitsvertrag beim amt um mich abzumelden und hab mich nach der neuberechnung meines arbeitslosengeldes erkundigt. die Sachbearbeiterin sagte mir, dass die neuberechnung nach meinem bevorstehenden vertrag stattfinden würde.
ich kam also am 13. Dez wieder, war direkt am 15. beim Amt und meldete mich wieder zum arbeitslosengeld an. Da ich im Ausland beschäftigt bin bekomme ich ca. 1-2 Wochen nach meinem letzten gehalt ein PDU1-Dokument was bescheinigt das ich sozialabgaben gezahlt habe. auf grundlage dieses dokuments wird dann wohl auch die höhe meines arbeitslosengeldes berechnet.
Leider musste ich dieses mal ein wenig länger auf das dokument warten (2x. Jan.) und bekam bis dahin vorläufiges arbeitslosengeld in der selben höhe wie vor der angeblichen neuberechnung.
Das war nicht weiter schlimm, da ich dachte ich würde miete und sonstige ausgaben von meinem konto vorstrecken bis dann die nachzahlung des arbeitslosengeldes kommt.
nach ca. 3 wochen und keiner veränderung rief ich bei der Arbeitsagentur hotline an und vereinbarte einen rückruf mit der Leistungsabteilung(glaube ich), die meldete sich eine woche später und erklärte mir, dass mir noch 2 Monate Arbeitszeit für eine neuberechnung fehlten.
long story short: jetzt sitz ich hier mit minus aufm konto, ALG2 oder Wohngeld wird nicht rückwirkend gezahlt und ich weiß nicht welche optionen ich habe ausser die Falschauskunft vom Amt hinzunehmen.
Vllt kann mir ja einer von euch was raten oder nen Denkanstoss geben
danke schonmal im vorraus
lg
jan