Hallo Mitleser und Leidensgenossen,
ich habe mal eine Frage zur Fahrtkostenerstattung beim Meldetermin.
Als ich heute wieder bei meinem Sachbearbeiter antanzen musste, habe ich nach dem Gespräch nach den Fahrtkosten gefragt. Mein Sachbearbeiter erklärte mir darauf hin, dass Fahrtkosten für den Termin nur in Verbindung mit einer Region S Karte gezahlt werden, aber nicht die normalen Fahrtkosten. Als ich auf Fahrtkosten trotzdem weiter bestanden habe, wurde mir nur die Hinfahrt in Form einer Fahrkarte erstattet, sonst nichts. Dabei bin ich wohl betrogen worden, weil ich wieder zu blauäugig war.
Lohnt es noch im Nachhinein die Fahrtkosten geltend zu machen? Meine Fahrtkosten liegen bei über 7 EUR, die haben mir eine 3,40 EUR Fahrkarte gegeben und mich damit abgespeist (nur die Hinfahrt). Habe die Fahrkarte erst zuhause überprüft und mich natürlich geärgert, das ich jetzt die halbe Fahrt selber zahlen darf. Mit der Fahrkarte kann ich eh nicht viel anfangen, soviel dazu.
Wie macht ihr das mit den Fahrtkosten? Wenn ich einen Fahrtkostenantrag einfach so dahin schicke, passiert wahrscheinlich so oder so nichts, schicke ich es per Einschreiben lohnt es sich für mich finanziell wohl nicht mehr so. Hätte ich denen mehr auf die Füße treten sollen?
ich habe mal eine Frage zur Fahrtkostenerstattung beim Meldetermin.
Als ich heute wieder bei meinem Sachbearbeiter antanzen musste, habe ich nach dem Gespräch nach den Fahrtkosten gefragt. Mein Sachbearbeiter erklärte mir darauf hin, dass Fahrtkosten für den Termin nur in Verbindung mit einer Region S Karte gezahlt werden, aber nicht die normalen Fahrtkosten. Als ich auf Fahrtkosten trotzdem weiter bestanden habe, wurde mir nur die Hinfahrt in Form einer Fahrkarte erstattet, sonst nichts. Dabei bin ich wohl betrogen worden, weil ich wieder zu blauäugig war.
Lohnt es noch im Nachhinein die Fahrtkosten geltend zu machen? Meine Fahrtkosten liegen bei über 7 EUR, die haben mir eine 3,40 EUR Fahrkarte gegeben und mich damit abgespeist (nur die Hinfahrt). Habe die Fahrkarte erst zuhause überprüft und mich natürlich geärgert, das ich jetzt die halbe Fahrt selber zahlen darf. Mit der Fahrkarte kann ich eh nicht viel anfangen, soviel dazu.
Wie macht ihr das mit den Fahrtkosten? Wenn ich einen Fahrtkostenantrag einfach so dahin schicke, passiert wahrscheinlich so oder so nichts, schicke ich es per Einschreiben lohnt es sich für mich finanziell wohl nicht mehr so. Hätte ich denen mehr auf die Füße treten sollen?