Hallo ihr lieben,
ich muss denke etwas weiter ausholen,hoffe es ist ok.
Ich habe am 31.07.2017 einen neuen Job mit 30 Stunden angefangen.Daraufhin Einstiegsgeld Beantragt.Diese wurden Bewilligt.Ende August habe ich meinen AG Mitgeteilt das ich ab 12.09 im Krankenstand gehe wegen Dringender OP.Mir wurde am 11.09 am Telefon gesagt das ich meine Kündigung bekomme.
Bis zum 11.09.noch gearbeitet.
Kündigung wurde am 11.09.2017 raus geschickt zum 19.09.Ich ab 12.09.-03.10. im Krankenstand und Krankengeld erhalten.Am 04.10 neuer Arbeitgeber.Neuer Antrag auf Einstiegsgeld,Pendelkosten zur Arbeit(Wurde von mir zurück gezogen da nur Einstiegsgeld oder Pendelkosten),Fahrtkosten daher wieder über Werbungskosten geltend gemacht.Wäre ja auch Betrug gewesen Pendelkosten und Werbungskosten.
Nun kam die Ablehnung des Einstiegsgeldes da ich nicht lange genug Arbeitslos war und ich mit 18 Stunden die Woche nicht aus ALG II raus komme.
Muss dazu sagen das ich ein Amtsärztliches Gutachten habe wo ich nicht mehr als 30 Stunden gehen darf und auch mit den 30 Stunden komme ich nie aus ALG II raus.
Nun meine Fragen.Ich würde gerne die Fahrtkosten aus den Werbungskosten wieder raus nehmen lassen und doch die Pendelkosten Beantragen wollen,da ja der Antrag vor liegt aber von mir zurück gezogen wurde. Wüde das evtl. durch gehen und hat da jemand schon Erfahrungen damit.
Ist es sinnvoll gegen den Ablehnungsbescheid mit dem Einstiegsgeld Widerspruch ein zu legen,da es ja nur eine kann Leistung ist?
Vielen Lieben Dank für eure Mühe und Hoffe auf Antworten
ich muss denke etwas weiter ausholen,hoffe es ist ok.
Ich habe am 31.07.2017 einen neuen Job mit 30 Stunden angefangen.Daraufhin Einstiegsgeld Beantragt.Diese wurden Bewilligt.Ende August habe ich meinen AG Mitgeteilt das ich ab 12.09 im Krankenstand gehe wegen Dringender OP.Mir wurde am 11.09 am Telefon gesagt das ich meine Kündigung bekomme.
Bis zum 11.09.noch gearbeitet.
Kündigung wurde am 11.09.2017 raus geschickt zum 19.09.Ich ab 12.09.-03.10. im Krankenstand und Krankengeld erhalten.Am 04.10 neuer Arbeitgeber.Neuer Antrag auf Einstiegsgeld,Pendelkosten zur Arbeit(Wurde von mir zurück gezogen da nur Einstiegsgeld oder Pendelkosten),Fahrtkosten daher wieder über Werbungskosten geltend gemacht.Wäre ja auch Betrug gewesen Pendelkosten und Werbungskosten.
Nun kam die Ablehnung des Einstiegsgeldes da ich nicht lange genug Arbeitslos war und ich mit 18 Stunden die Woche nicht aus ALG II raus komme.
Muss dazu sagen das ich ein Amtsärztliches Gutachten habe wo ich nicht mehr als 30 Stunden gehen darf und auch mit den 30 Stunden komme ich nie aus ALG II raus.
Nun meine Fragen.Ich würde gerne die Fahrtkosten aus den Werbungskosten wieder raus nehmen lassen und doch die Pendelkosten Beantragen wollen,da ja der Antrag vor liegt aber von mir zurück gezogen wurde. Wüde das evtl. durch gehen und hat da jemand schon Erfahrungen damit.
Ist es sinnvoll gegen den Ablehnungsbescheid mit dem Einstiegsgeld Widerspruch ein zu legen,da es ja nur eine kann Leistung ist?
Vielen Lieben Dank für eure Mühe und Hoffe auf Antworten