E
ExitUser
Gast
kulturkurier - Termine, Newsletter, Premieren: Kunst & Kultur in DeutschlandSeit der Einführung von Hartz IV (SGB II) sind die Arbeitsgelegenheiten das meist genutzte arbeitsmarktpolitische Instrument.
Auch wenn sich Kirchen, Diakonie und Caritas bei der Einführung der Arbeitsgelegenheiten kritisch bis ablehnendverhalten hatten und sich stattdessen für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsformen einsetzten, spielen sie heute als Anbieter von Arbeitsgelegenheiten eine wichtige Rolle. Lassen sich politische Anwaltschaft für Benachteiligte, Dienstleistungen für Bedürftige und Stiftung von Solidarität im Gemeinwesen mit der Aktivierungsstrategie des SGB II in Einklang bringen?
Die Tagung soll Raum bieten, den binnenkirchlichen Diskurs über den Stellenwert und die Entwicklungsmöglichkeiten dieses Instruments zu erörtern. Sie richtet sich an Hauptamtliche in Diakonie, Caritas und den beiden Kirchen.
Eine persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungs-Nr.: A090127BSB
In Kooperation mit:
· Diakonie in Hessen und Nassau
· Sozialpolitischer Arbeitskreis des Bistums Limburg
· Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
Termine
27.01.2009 10:00 Uhr - Haus am Dom - Akademisches Zentrum Rabanus Maurus
Kontakt:
Haus am Dom - Akademisches Zentrum Rabanus Maurus
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main
hausamdom@bistum-limburg.de
https://www.hausamdom-frankfurt.de
Telefon: 069 / 800 8718 - 400, - 406
Fax: 069 / 800 8718 - 412
wäre doch mal ne gute Gelegenheit für die Hessen, dort aufzukreuzen und mal "Tacheles" zu reden.