Hallo, ich bin m, 34.
meine Wohnung in München ist nur 20qm groß was für mich unzumutbar ist, weil ich mich so nicht weiterentwickeln kann und ich deshalb depressiv werde.
Ich bin schwerhörig, habe Non-24 Schlafrhythmusstörung, ziehe mich oft sozial zurück, bin jedoch zu kreativ, eigenständig mit meinen Ideen, lasse mich nicht von anderen unterwerfen, weshalb viele Faktoren dafür sprechen dass ich nicht in der typischen Arbeitswelt verweilen möchte.
Jedoch möchte ich nicht aufgeben und meine eigene Existenz aufbauen. Dazu brauche ich Räumlichkeiten für eine Werkstatt und gute soziale Kontakte. Ich kann mir jedoch nicht versprechen, dass meine Projekte auch zum Erfolg werden.
Weiss jemand wo in Deutschland größere Sozialwohnungen für Einzelperson möglich sind ? In München ist das absolut unmöglich wegen Wohnungsmangel. Eine Wohnung wie 50qm in München kann ich vergessen. In Ostdeutschland will ich wegen Frauenmangel nicht leben. In Ruhrgebiet will ich auch nicht sein wegen der steigenden Kriminalität.
Was gibt es noch für Möglichkeiten? Bekommen Künstler Unterstützung oder wovon leben die eigentlich? Und wie finanzieren sie ein Atelier?
meine Wohnung in München ist nur 20qm groß was für mich unzumutbar ist, weil ich mich so nicht weiterentwickeln kann und ich deshalb depressiv werde.
Ich bin schwerhörig, habe Non-24 Schlafrhythmusstörung, ziehe mich oft sozial zurück, bin jedoch zu kreativ, eigenständig mit meinen Ideen, lasse mich nicht von anderen unterwerfen, weshalb viele Faktoren dafür sprechen dass ich nicht in der typischen Arbeitswelt verweilen möchte.
Jedoch möchte ich nicht aufgeben und meine eigene Existenz aufbauen. Dazu brauche ich Räumlichkeiten für eine Werkstatt und gute soziale Kontakte. Ich kann mir jedoch nicht versprechen, dass meine Projekte auch zum Erfolg werden.
Weiss jemand wo in Deutschland größere Sozialwohnungen für Einzelperson möglich sind ? In München ist das absolut unmöglich wegen Wohnungsmangel. Eine Wohnung wie 50qm in München kann ich vergessen. In Ostdeutschland will ich wegen Frauenmangel nicht leben. In Ruhrgebiet will ich auch nicht sein wegen der steigenden Kriminalität.
Was gibt es noch für Möglichkeiten? Bekommen Künstler Unterstützung oder wovon leben die eigentlich? Und wie finanzieren sie ein Atelier?