Existenz als Künstler aufbauen, wer hat Tips ??

Leser in diesem Thema...

forgoden

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
25 Okt 2017
Beiträge
2
Bewertungen
0
Hallo, ich bin m, 34.

meine Wohnung in München ist nur 20qm groß was für mich unzumutbar ist, weil ich mich so nicht weiterentwickeln kann und ich deshalb depressiv werde.

Ich bin schwerhörig, habe Non-24 Schlafrhythmusstörung, ziehe mich oft sozial zurück, bin jedoch zu kreativ, eigenständig mit meinen Ideen, lasse mich nicht von anderen unterwerfen, weshalb viele Faktoren dafür sprechen dass ich nicht in der typischen Arbeitswelt verweilen möchte.
Jedoch möchte ich nicht aufgeben und meine eigene Existenz aufbauen. Dazu brauche ich Räumlichkeiten für eine Werkstatt und gute soziale Kontakte. Ich kann mir jedoch nicht versprechen, dass meine Projekte auch zum Erfolg werden.

Weiss jemand wo in Deutschland größere Sozialwohnungen für Einzelperson möglich sind ? In München ist das absolut unmöglich wegen Wohnungsmangel. Eine Wohnung wie 50qm in München kann ich vergessen. In Ostdeutschland will ich wegen Frauenmangel nicht leben. In Ruhrgebiet will ich auch nicht sein wegen der steigenden Kriminalität.

Was gibt es noch für Möglichkeiten? Bekommen Künstler Unterstützung oder wovon leben die eigentlich? Und wie finanzieren sie ein Atelier?
 

flandry

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
25 Feb 2013
Beiträge
1.187
Bewertungen
209
AW: Existens als Künstler aufbauen, wer hat Tips ??

Ich würde mich zu einem Kurs bei der VHS anmelden und mit dem Seminarleiter reden.
 
5

51497

Gast
AW: Existens als Künstler aufbauen, wer hat Tips ??

Was gibt es noch für Möglichkeiten? Bekommen Künstler Unterstützung oder wovon leben die eigentlich? Und wie finanzieren sie ein Atelier?
Künstler leben von dem Verkauf ihrer Werke und dass sie sich einen Namen machen. Vielleicht wäre Worpswede bei Bremen auf dem Land etwas für dich. Das wäre eine Künstlerkolonie.

Was möchtest Du denn genau machen? Malerei? Bildhauerei? Fotografie?

Eventuell kannst Du über die Künstlersozialkasse renten- und krankenversichert werden.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
AW: Existens als Künstler aufbauen, wer hat Tips ??

In Ostdeutschland will ich wegen Frauenmangel nicht leben.

Wie bitte? Soweit ich weiß, hat dort jeder eine Freundin, sofern er sich um eine bemüht, so wie überall in Deutschland.

In Ruhrgebiet will ich auch nicht sein wegen der steigenden Kriminalität.

Es gibt dort keine höhere Kriminalität als in anderen Teilen Deutschlands.

Bei diesen beiden Punkten frage ich mich, woher du deine Informationen über die Welt beziehst. Zumal du damit auch deine möglichen Kunden deiner Kunstwerke diskriminierst.

Bekommen Künstler Unterstützung oder wovon leben die eigentlich? Und wie finanzieren sie ein Atelier?

Wie finanzierst du bisher dein Leben? Bist du erwerbsfähig? Sofern du ALG 2 erhälst, was hast du mit dem JC bezüglich deiner künstlerischen Tätigkeit vereinbart? Besteht für deine Kunstwerke ein ausreichender Markt, so dass du langfristig deinen Lebensunterhalt damit finanzieren kannst?
 

iSlave

0
E-Mail-Adresse in Prüfung...
Mitglied seit
13 Feb 2015
Beiträge
833
Bewertungen
434
AW: Existens als Künstler aufbauen, wer hat Tips ??

Soweit ich weiß leben die meisten Künstler von Hartz 4. Um eine größere Wohnung könntest du dich tatsächlich bemühen. 20m² machen depressiv. Oder wären wir wieder beim Thema Künstler? Freie Wohnungen sind in gefragten Städten natürlich knapp erst recht für Leistungsbezieher....

Wie bitte? Soweit ich weiß, hat dort jeder eine Freundin, sofern er sich um eine bemüht, so wie überall in Deutschland.

Ist halt so wie mit den Jobs.
 

0zymandias

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Jul 2012
Beiträge
8.125
Bewertungen
18.961
AW: Existens als Künstler aufbauen, wer hat Tips ??

[...]
In Ostdeutschland will ich wegen Frauenmangel nicht leben.
[...]

Nicht das Ergebnis vorwegnehmen.

Bedenke nur, wie günstig es Dein Œuvre beeinflussen würde, würdest Du hart, sehr hart, an Dir selbst arbeiten.
Du könntest so beginnen, das Wirkliche im Konkreten zu umgreifen, jenseits des Hegemoniellen, und es mit essentieller Menschlichkeit zu durchdringen.
Das andere. Das, was in seinem Werden schon einen eigenen Wert darstellt.

Ansonsten könntest Du einige Frauen zur Wegbegleitung einladen, quasi als Wegzehrung. :biggrin:
Wer könnte da schon widerstehen?

[...]
Was gibt es noch für Möglichkeiten? Bekommen Künstler Unterstützung oder wovon leben die eigentlich? Und wie finanzieren sie ein Atelier?

Einige davon haben sogenannte Eigentlich-Jobs.
Sie schikanieren im Hiobszentner, sind aber eigentlich Performance Artists, Spezialgebiet Guerrila Gardening, etc.
 
Z

ZarMod

Gast
AW: Existens als Künstler aufbauen, wer hat Tips ??

Weiss jemand wo in Deutschland größere Sozialwohnungen für Einzelperson möglich sind ?
Eher in ländlicher Gegend oder Kleinstädten. Suche dort nach Wohngenossenschaften.
Wenn Dir das Projekt Eotopia zusagt, müßtest Du dorthin reisen.
Die haben einen Ort in Südfrankreich erobert und suchen noch Mitstreiter. :icon_wink:
Wohnen ist dort kostenfrei und jeder kann sich einbringen.
 

forgoden

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
25 Okt 2017
Beiträge
2
Bewertungen
0
AW: Existens als Künstler aufbauen, wer hat Tips ??

Es gibt dort keine höhere Kriminalität als in anderen Teilen Deutschlands.

Bei diesen beiden Punkten frage ich mich, woher du deine Informationen über die Welt beziehst. Zumal du damit auch deine möglichen Kunden deiner Kunstwerke diskriminierst.

Wie finanzierst du bisher dein Leben? Bist du erwerbsfähig? Sofern du ALG 2 erhälst, was hast du mit dem JC bezüglich deiner künstlerischen Tätigkeit vereinbart? Besteht für deine Kunstwerke ein ausreichender Markt, so dass du langfristig deinen Lebensunterhalt damit finanzieren kannst?

ich beziehe die Informationen über Google "Kriminalität Deutschland Karte" und dort sieht man welche Bundesländer röter eingezeichnet ist.

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/...ctj312tk_H6-v40pUHJDjcGkusEcixJ0qPHRii6-puiiy

Eher in ländlicher Gegend oder Kleinstädten. Suche dort nach Wohngenossenschaften.
Wenn Dir das Projekt Eotopia zusagt, müßtest Du dorthin reisen.
Die haben einen Ort in Südfrankreich erobert und suchen noch Mitstreiter. :icon_wink:
Wohnen ist dort kostenfrei und jeder kann sich einbringen.

Eotopia, sprechen die Leute dort nur französisch? Solche Konzepte finde ich nicht schlecht eigentlich, wenn es sowas auch in Deutschland geben würde. Nur glaube ich, wäre ich in einer Stadt oder Kleinstadt besser aufgehoben.

Ich will halt viel basteln, erfinden und Kunstwerke erschaffen.
 

Raffi

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Jul 2011
Beiträge
213
Bewertungen
87
Ja viele Künstler leben von ALG 2 , müssen sich und ihre Einnahmen aber auch vor dem JC verantworten. Inzwischen geht man dazu über Künstler sollen sich selbstständig melden, damit man deren Wirken und Erfolg in Geld dann nach 2 Jahren gescheiterter Selbstständigkeit abreden kann.. Wir müssen Jobs wie alle anderen annehmen und uns bewerben, werden in Weiterbildung oder 1 Euro Job gedrängt ect. pp.. Denk mal nicht das ist ein Zuckerschlecken. Da ist studiert habe Freie Kunst kann ich da ein Liedchen von singen...Zum Schluß konnte ich die
KSK nicht mehr zahlen und habe meine "Selbstständigkeit" abgemeldet... übrig bleiben Miese...

Abgesehen von dem Kampf mit den falschen Berechnungen von Einnahmen und Ausgaben beim Jobcenter und ständiges Schreiben und Widerspruch wird man dann irgendwann müde..

Ich schreibe das nur damit du klar hast auf was du dich einlässt.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
AW: Existens als Künstler aufbauen, wer hat Tips ??

ich beziehe die Informationen über Google "Kriminalität Deutschland Karte" und dort sieht man welche Bundesländer röter eingezeichnet ist.

Diese Karte bezieht sich nur auf den Bereich Einbruch und zeigt leider nicht an, auf welcher Datenbasis sie erstellt wurde. Davon auf andere Kriminalitätsbereiche zu schließen, verbietet sich, da diese nicht enthalten sind.

Letztlich ist aber dennoch so, dass in NRW Menschen leben und viele davon seit Generationen und das auch noch sehr gern. Rede einfach mal mit den Menschen vor Ort, bevor du dich in Vorurteile stürzt, die nicht der Realität entsprechen.

Eotopia, sprechen die Leute dort nur französisch? Solche Konzepte finde ich nicht schlecht eigentlich, wenn es sowas auch in Deutschland geben würde. Nur glaube ich, wäre ich in einer Stadt oder Kleinstadt besser aufgehoben.

Was hindert dich daran, ein ähnliches Projekt hier in Deutschland mitzubegründen?

Bestimmt nicht billig - in Görlitz kann man sogar kostenlos wohnen.
Echt...? Wo denn da...? Beispiel bitte...!

Informationen dazu findet man auf der Website der Stadt Görlitz.
 

atasteofbunny

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Mrz 2014
Beiträge
604
Bewertungen
591
Es wäre sinnvoll, wenn du irgendwie Kontakt zu Galeristen knüpfen könntest. Und natürlich zu Kunstsammlern. Gar nicht mal, um gleich etwas zu verkaufen, sondern um einfach mehr Hintergrundinformationen zu bekommen.

Ansonsten ist es meiner Ansicht nach eher etwas für Menschen, die Spaß am Selbstvermarkten haben. Die sich und ihre Werke gern präsentieren. Zumindest, wenn du von deiner Kunst wirklich leben können möchtest.

Für mich wäre das nichts! Lieber einen "konventionellen" Job und in der Freizeit etwas Kreatives machen.

Aber vielleicht ist es ja genau das Richtige für dich! Ob dann ein Umzug sinnvoll wäre, möchte ich aber bezweifeln. Schließlich kennst du in München einige Leute. In einem fremden Ort würdest du wieder bei Null anfangen (es sei denn, du ziehst irgendwo hin, wo du schon Verwandte oder Freunde hast).

Alles Gute für dich :smile:
 
Oben Unten