schnakenkarel
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 3 Nov 2011
- Beiträge
- 6
- Bewertungen
- 0
Hallo,
ich beziehe ALG2 bin 41 J. und wohne seit Januar 2011 in einer 2Raum-Wohnung im Obergeschoss des Hauses meiner Eltern.
Mietvertrag liegt vor. Die Miet- u.. Nebenkosten in Höhe von insgesamt 255 EU wurden vom Amt übernommen. Im Januar war auch ein Aussendientler da um zu kontrollieren, ob ich auch eine separate Wohnung bewohne. Wie es eben so war, zeigte ich ihm kurz die Zimmer, von denen aber noch 2 renoviert werden mussten. Leider war es mir durch längere Krankheit und stets fehlende Finanzmittel nicht möglich alles so herzurichten wie ich es gern hätte. Nun, man schraubt eben seine Ansprüche runter…
Nun war letzte Woche erneut ein Aussendienstler da und wollte in Augenschein nehmen, wie die Wohnung aussieht. Ich sagte ihm, dass es mir jetzt terminlich nicht möglich sei, ihm die Wohnung zu zeigen, er möge doch bitte schriftlich einen Termin mitteilen.
Er meinte darauf hin, dass somit die Leistungen KdU eingestellt würden.
Ich erwiderte, dass er mir das bitte schriftlich zugehen lassen sollte.
Wie soll man sich nun verhalten? Auf Teufel komm raus den Leuten Zutritt gewähren?
Ich meine, dem Amt liegen doch alle Unterlagen vor, wozu dann noch diese Erniedrigungen mit Wohnungsdurchsuchen?
Danke schon mal.
ich beziehe ALG2 bin 41 J. und wohne seit Januar 2011 in einer 2Raum-Wohnung im Obergeschoss des Hauses meiner Eltern.
Mietvertrag liegt vor. Die Miet- u.. Nebenkosten in Höhe von insgesamt 255 EU wurden vom Amt übernommen. Im Januar war auch ein Aussendientler da um zu kontrollieren, ob ich auch eine separate Wohnung bewohne. Wie es eben so war, zeigte ich ihm kurz die Zimmer, von denen aber noch 2 renoviert werden mussten. Leider war es mir durch längere Krankheit und stets fehlende Finanzmittel nicht möglich alles so herzurichten wie ich es gern hätte. Nun, man schraubt eben seine Ansprüche runter…
Nun war letzte Woche erneut ein Aussendienstler da und wollte in Augenschein nehmen, wie die Wohnung aussieht. Ich sagte ihm, dass es mir jetzt terminlich nicht möglich sei, ihm die Wohnung zu zeigen, er möge doch bitte schriftlich einen Termin mitteilen.
Er meinte darauf hin, dass somit die Leistungen KdU eingestellt würden.
Ich erwiderte, dass er mir das bitte schriftlich zugehen lassen sollte.
Wie soll man sich nun verhalten? Auf Teufel komm raus den Leuten Zutritt gewähren?
Ich meine, dem Amt liegen doch alle Unterlagen vor, wozu dann noch diese Erniedrigungen mit Wohnungsdurchsuchen?
Danke schon mal.