hi zusammen,
wens kommt dann dicke.
gerade bekam ich einen anruf vom amt, mein erziehungsurlaub
ist in 7 tagen vorbei. ich habe früher als friseurin gearbeitet,
ein job bei dem man nichts verdient 2-3 € stundenlohn bekam ich
damals.
naja egal, hier mal mein problem.
meinen mann haben sie in die selbständigkeit gezwungen und
ausser das er jetzt schon seit über einem halben jahr krank ist
(hochgradige schlafapnoe, bocker und bultdrucksenkende mittel,
die gerade mal minimal lindern, hat er auch zahlreiche nahrungs-
unverträglichkeiten für die uns das amt natürlich keinen mehrbe-
darf zahlt). hat durch die selbständigkeit nun mehre tausend €
schulden.ich schweife ab
- sorry.
meine eigentliche frag ist,
er hat sich damals arbeitslos gemeldet, ich nicht.
klar sind wir eine bedarfsgemeinschaft, aber wenn ich mich
nicht abeitslos gemeldet habe, können sie mich dann zwingen,
in meinem alten job zurück zu gehen?
ich hab nicht wirklich lust für den sklavenlohn zu arbeiten und
meine tochter hab ich auch nicht bekommen um sie woanders
abzuschieben. - mein mann kann aufgrund seiner krankheiten
nicht wirklich die betreuung übernehmen und meine tochter kommt
erst nächsten monat in den kindergarten. das auch nur 5 stunden,
dennoch verlangt das amt das ich vollzeit arbeiten gehe.....
geht das?