Hallo zusammen,
bin gerade von einer Feier zurück, auf der heftig über das richtige Kreuzchen bei der EU-Wahl debattiert wurde.
Mich beschäftigt das auch seit geraumer Zeit.
Bei Wahlen hier mache ich seit Jahren mein Kreuzchen bei einer Partei, die sich überwiegend (aus meiner Sicht) die sozialen Fragen auf die Fahne geschrieben hat.
Andererseits treiben mich auch sehr die Umweltschutz-Themen um, und ich neige daher auch zu den grünen Kandidaten Ska Keller und Sven Giegold.
Es heißt stets: Diese EU-Wahl ist eine Schicksalswahl und daher wichtig, daran teil zu nehmen, was ich auch möchte.
Ist mit Schicksalswahl gemeint, dass man in jedem Fall eine demokratische Partei wählen sollte (egal welche – solange es keine Afd oder Konsorten ist)?
Das hieße ja dann für mich, dass es keinen großen Unterschied macht, ob ich meine bisher bevorzugte Partei oder die Grünen wähle. Hauptsache keine der rechtspopulistischen Geschwader.
Sehe ich das richtig?
bin gerade von einer Feier zurück, auf der heftig über das richtige Kreuzchen bei der EU-Wahl debattiert wurde.
Mich beschäftigt das auch seit geraumer Zeit.
Bei Wahlen hier mache ich seit Jahren mein Kreuzchen bei einer Partei, die sich überwiegend (aus meiner Sicht) die sozialen Fragen auf die Fahne geschrieben hat.
Andererseits treiben mich auch sehr die Umweltschutz-Themen um, und ich neige daher auch zu den grünen Kandidaten Ska Keller und Sven Giegold.
Es heißt stets: Diese EU-Wahl ist eine Schicksalswahl und daher wichtig, daran teil zu nehmen, was ich auch möchte.
Ist mit Schicksalswahl gemeint, dass man in jedem Fall eine demokratische Partei wählen sollte (egal welche – solange es keine Afd oder Konsorten ist)?
Das hieße ja dann für mich, dass es keinen großen Unterschied macht, ob ich meine bisher bevorzugte Partei oder die Grünen wähle. Hauptsache keine der rechtspopulistischen Geschwader.
Sehe ich das richtig?