Black Star
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 14 August 2008
- Beiträge
- 57
- Bewertungen
- 0
Hallo ich mal wieder,
also wie in einem anderen Beitrag von mir hatte mich ja die ARGE gezwungen einen Rentenantrag wegen Erwerbsunfähigkeit zu stellen.
Begutachtung war Ok plus nettes Gespräch mit Gutachter/Arzt.
Heute nun nach ca. 4 Wochen volle EU Rente unbefristet bekommen.
Natürlich reicht die Rente hinten und vorne nicht???????
Zumal sie jetzt niedriger ist als vorher immer bei den Jährlichen Berechnungen von der RV.
So nun habe ich keine Ahnung wie es weiter geht????
Vielleicht hat der eine oder andere es schon hinter sich und kann mir eine paar Tipps, Erläuterungen geben???
Ich wäre sehr dankbar.
Zu meinem jetzigen Status:
51 Jahre
Schwerbehindert:
GDB 70, Merkzeichen G, unbefristet.
Vermögen:
Haus sonst nichts.
Allerdings ist der Schwerbehinderten Ausweis im Streit da ich mindestens GDB 80 und die Merkzeichen G, aG, B und RF haben will und auch bekommen werde.
Ist jetzt alles in der schwebe und beim Anwalt.
Also Grundsicherung ist so weit auch klar nur wie wird das berechnet???
Kann man in meiner Situation Wohngeld beantragen??
Gibt es sonstige Vergünstigungen oder habe ich Anspruch auf Mehrbedarf???
Leider kann ich momentan keine Ämter abklappern da ich kein Auto habe und die Öffentlichen Verkehrsmittel nicht erreichen kann. Ich kann nur immer jemanden bitten was auch seine Grenzen hat da ich auch nichts oder nur sehr wenig Zahlen kann.
Vielleicht ergibt sich noch was, was ich vergessen habe zu Fragen.
Danke erstmal
MLG
Black Star
also wie in einem anderen Beitrag von mir hatte mich ja die ARGE gezwungen einen Rentenantrag wegen Erwerbsunfähigkeit zu stellen.
Begutachtung war Ok plus nettes Gespräch mit Gutachter/Arzt.
Heute nun nach ca. 4 Wochen volle EU Rente unbefristet bekommen.
Natürlich reicht die Rente hinten und vorne nicht???????
Zumal sie jetzt niedriger ist als vorher immer bei den Jährlichen Berechnungen von der RV.
So nun habe ich keine Ahnung wie es weiter geht????
Vielleicht hat der eine oder andere es schon hinter sich und kann mir eine paar Tipps, Erläuterungen geben???
Ich wäre sehr dankbar.
Zu meinem jetzigen Status:
51 Jahre
Schwerbehindert:
GDB 70, Merkzeichen G, unbefristet.
Vermögen:
Haus sonst nichts.
Allerdings ist der Schwerbehinderten Ausweis im Streit da ich mindestens GDB 80 und die Merkzeichen G, aG, B und RF haben will und auch bekommen werde.
Ist jetzt alles in der schwebe und beim Anwalt.
Also Grundsicherung ist so weit auch klar nur wie wird das berechnet???
Kann man in meiner Situation Wohngeld beantragen??
Gibt es sonstige Vergünstigungen oder habe ich Anspruch auf Mehrbedarf???
Leider kann ich momentan keine Ämter abklappern da ich kein Auto habe und die Öffentlichen Verkehrsmittel nicht erreichen kann. Ich kann nur immer jemanden bitten was auch seine Grenzen hat da ich auch nichts oder nur sehr wenig Zahlen kann.
Vielleicht ergibt sich noch was, was ich vergessen habe zu Fragen.
Danke erstmal
MLG
Black Star