tach zusammen,
ist etwas kompliziert bei mir.
vom 13.12.11 war ich 6 wochen lang in einer psychosomatischen reha, dort wurde mir, wegen meinen psychischen problemen, zu ende empfohlen einen EU antrang zu stellen, was ich auch gleich gemacht habe.
anschließend habe ich von 01.04.12 bis 13.07.12 eine tagesklinik besucht.
gelebt habe ich von krankengeld und aufstockend HiV.
am 11.07.12 habe ich meine bewilligung für eine befristete EU rente, rückwirkend zum 01.12.11 bekommen.
habe dies nach der tagesklinik dem jobcenter mitgeteilt und wurde gleich an das sozialamt im selben haus verwiesen.
seit 01.09.12 bekomme ich also zusätzlich Hilfe zum Lebensunterhalt.
Im Dezember 12 mußte ich meine private dynamische altersvorsorge kündigen, da die kosten zu hoch wurden.
habe den abrechnungsbescheid von der versicherung, den ich im januar 13 bekommen habe eingereicht.
heute bekam ich einen aufhebungsbescheid vom sozialamt, das die 822,77 als einkommen gewertet werden und meine leistungen zum 01.02.13 eingestellt werden und ich erst zum 01.02.14 einen neuen antrag stellen kann.
in meinem leistungsbescheid vom 06.12.12 steht, das ich ab 01.01.13 67,11€ bekomme.
wenn ich nun die 822,77€ durch 67,11€ teile sind das 12,26 monate.
da ich mit einem kohleofen meine wohnung heize, habe ich seit 01.09.12 quitungen im schnitt von 40€/monat eingereicht, die ich auch erstattet bekommen habe.
wenn ich jetzt noch die heizkosten mit rein rechne ergibt 822,77€/107,11€ nur noch 7,68 monate.
zudem habe ich noch einen anderen abrechnungsbescheid für 2013.
da ich in einem altbau wohne, in dem sich noch eine kohle "zentralheizung" befindet und die ab 01.01.13 durch eine neue, dank den gesetzen, ersetzt werden muß, möchte mein vermieter eine gas zentralheizung einbauen. dies sollte eigentlich schon im dezember 12 geschehen. bis heute ist aber noch keine neue heizung in diesem haus, da der vermieter (meine mutter) bisher noch, welch oh wunder, keinen kredit bekommen hat.
der andere leistungsbescheid, da der vermieter ja die kosten auf die miete aufschlagen darf, beläuft sich auf 163,49€.
wenn ich nun die 822,77€ / 163,49€ teile, komme ich nur noch auf 5,03 monate.
dürfen heizkosten nicht dazu gerechnet werden und heist das, das ich bis zum 01.02.14 frieren, bzw mich mit jacken und warmen gedanken erhitzen darf ?
und was ist wenn der sprung von 67,11€ auf 163,49€ kommt ?
gegen die "sperrfrist" von 12 monaten auf jedenfall widerspruch einlegen oder ?
gruß und danke
watnu
/edit
hatte am 08.01 noch ein schreiben von der "Bundesagentur für Arbeit" im briefkasten, das ich bis zum 29.01.13 55,21€ zu zahlen habe wegen erstattungsanspruch vom 01.08.12, ansonsten leistungsklage.
das letzte schreiben von der BAA, bis auf dieses, ist von 14.12.11 mit dem betreff "entgeldbescheinigung" in der ich vom 01.09.11 - 13.12.11 leistungen bezogen habe.
angeblich haben sie mich am 01.08.12 angeschrieben und ich habe ihnen am 29.10.12 geantwortet.
habe am donnerstag natürlich gleich die kostenpflichtige hotline angerufen und denen mitgeteilt, das ich überhaupt keine ahnung habe was dieses schreiben soll.
die callcenterdame hat es in ihren pc eingetippt und meinte das sich wer aus der leistungsabteilung innerhalb von zwei werktagen bei mir melden wird. dumm nur dass das wochenende dazwischen liegt.
ist etwas kompliziert bei mir.
vom 13.12.11 war ich 6 wochen lang in einer psychosomatischen reha, dort wurde mir, wegen meinen psychischen problemen, zu ende empfohlen einen EU antrang zu stellen, was ich auch gleich gemacht habe.
anschließend habe ich von 01.04.12 bis 13.07.12 eine tagesklinik besucht.
gelebt habe ich von krankengeld und aufstockend HiV.
am 11.07.12 habe ich meine bewilligung für eine befristete EU rente, rückwirkend zum 01.12.11 bekommen.
habe dies nach der tagesklinik dem jobcenter mitgeteilt und wurde gleich an das sozialamt im selben haus verwiesen.
seit 01.09.12 bekomme ich also zusätzlich Hilfe zum Lebensunterhalt.
Im Dezember 12 mußte ich meine private dynamische altersvorsorge kündigen, da die kosten zu hoch wurden.
habe den abrechnungsbescheid von der versicherung, den ich im januar 13 bekommen habe eingereicht.
heute bekam ich einen aufhebungsbescheid vom sozialamt, das die 822,77 als einkommen gewertet werden und meine leistungen zum 01.02.13 eingestellt werden und ich erst zum 01.02.14 einen neuen antrag stellen kann.
in meinem leistungsbescheid vom 06.12.12 steht, das ich ab 01.01.13 67,11€ bekomme.
wenn ich nun die 822,77€ durch 67,11€ teile sind das 12,26 monate.
da ich mit einem kohleofen meine wohnung heize, habe ich seit 01.09.12 quitungen im schnitt von 40€/monat eingereicht, die ich auch erstattet bekommen habe.
wenn ich jetzt noch die heizkosten mit rein rechne ergibt 822,77€/107,11€ nur noch 7,68 monate.
zudem habe ich noch einen anderen abrechnungsbescheid für 2013.
da ich in einem altbau wohne, in dem sich noch eine kohle "zentralheizung" befindet und die ab 01.01.13 durch eine neue, dank den gesetzen, ersetzt werden muß, möchte mein vermieter eine gas zentralheizung einbauen. dies sollte eigentlich schon im dezember 12 geschehen. bis heute ist aber noch keine neue heizung in diesem haus, da der vermieter (meine mutter) bisher noch, welch oh wunder, keinen kredit bekommen hat.
der andere leistungsbescheid, da der vermieter ja die kosten auf die miete aufschlagen darf, beläuft sich auf 163,49€.
wenn ich nun die 822,77€ / 163,49€ teile, komme ich nur noch auf 5,03 monate.
dürfen heizkosten nicht dazu gerechnet werden und heist das, das ich bis zum 01.02.14 frieren, bzw mich mit jacken und warmen gedanken erhitzen darf ?
und was ist wenn der sprung von 67,11€ auf 163,49€ kommt ?
gegen die "sperrfrist" von 12 monaten auf jedenfall widerspruch einlegen oder ?
gruß und danke
watnu
/edit
hatte am 08.01 noch ein schreiben von der "Bundesagentur für Arbeit" im briefkasten, das ich bis zum 29.01.13 55,21€ zu zahlen habe wegen erstattungsanspruch vom 01.08.12, ansonsten leistungsklage.
das letzte schreiben von der BAA, bis auf dieses, ist von 14.12.11 mit dem betreff "entgeldbescheinigung" in der ich vom 01.09.11 - 13.12.11 leistungen bezogen habe.
angeblich haben sie mich am 01.08.12 angeschrieben und ich habe ihnen am 29.10.12 geantwortet.
habe am donnerstag natürlich gleich die kostenpflichtige hotline angerufen und denen mitgeteilt, das ich überhaupt keine ahnung habe was dieses schreiben soll.
die callcenterdame hat es in ihren pc eingetippt und meinte das sich wer aus der leistungsabteilung innerhalb von zwei werktagen bei mir melden wird. dumm nur dass das wochenende dazwischen liegt.