E
ExitUser
Gast
Hallo an alle,
ich bin neu hier, weil ich nicht mehr wirklich weiter weiß. Ich bin Anfang 40, weiblich und seit Jahren schon ohne Job,
Leider spielt meine Gesundheit nicht mehr mit. Ich habe schon mehrere Anläufe versucht um volle Eu-Rente zu bekommen. Selbst beim Jobcenter krieg ich da jetzt auf einmal Unterstützung (hängt wohl immer vom Sachbearbeiter ab), das ich die Rente bekommen soll. Das Ganze nach dem 3. Anlauf liegt schon seit Ende letzten Jahres beim Anwalt. Der ist speziell für Hartz IV .
Nun haben die aber gesagt, das ich Jahre warten müsste, das da überhaupt was passiert. Ich würde bei meiner EU-Rente mehr Geld haben, als jetzt, wo ich jeden Cent 2x umdrehen muss.Selbst Medikamente muss ich teilweise selber bestreiten, weil ich nie die 50 Euro zusammen kriege, die ich brauche. Das finanzielle belastet mich daher auch am meisten und ich kriege auch keine andere Wohnung, obwohl ich hier drngend raus müsste. Mit Schufa wird es dann noch doppelt schwer. Schimmelbefall! Längere Geschichte, gehört hier derzeit nicht her.
In der letzten EGV steht auch direkt drin,das ich mich bemühen soll um EU-Rente zu bekommen.Nun frag ich mich so langsam, ob ich wirklich Jahre warten muss, das was passiert. Normal wird man doch irgendwann von der ARGE ausgesteuert und bekäme Sozialhilfe und Grundsicherung. Wäre sicher auch etwas mehr als Hartz IV : Zudem hab ich vor 1 Monat einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt. Bei mir kommt einiges zusammen.
Nur die Rentenversicherung sieht es wohl in meinen Fall nicht als erwiesen an, mich trotz Behinderung in Rente zu lassen. Beim letzten Mal wurde sogar NUR nach Aktenlage entschieden und davor hatte ich 2x den gleichen Gutachter. Das kann es ja wohl nicht sein.
Das Jobcenter hat vieles versucht bei mir. Die letzten Sachen da musste ich bereits nach ein paar Tagen passen, weil ich nicht mehr konnte und das war eigentlich nur Theorie. Also nix schwer wiegendes. Aber auch da hab ich schlapp gemacht (langes Sitzen mit meinen u.a. Rücken unmöglich).Wie kommt also die Rentenversicherung auf die Idee, das die jedesmal schreibt, ich wäre noch in der Lage mindestens 6 Stunden zu arbeiten?
Sollte ich es doch noch mal mit einem Neuantrag versuchen oder mich bei oberster Stelle (ohne Anwalt) beschweren? Es ist ja nicht nur der Rücken der Probleme macht,es kommen noch etliche andere Sachen hinzu. Ich leide auch sehr stark an sehr vielen Unveträglichkeiten, so dass ich das jobmäßig auch genug Abstriche machen muss.
Gruß Schmetterling74
ich bin neu hier, weil ich nicht mehr wirklich weiter weiß. Ich bin Anfang 40, weiblich und seit Jahren schon ohne Job,
Leider spielt meine Gesundheit nicht mehr mit. Ich habe schon mehrere Anläufe versucht um volle Eu-Rente zu bekommen. Selbst beim Jobcenter krieg ich da jetzt auf einmal Unterstützung (hängt wohl immer vom Sachbearbeiter ab), das ich die Rente bekommen soll. Das Ganze nach dem 3. Anlauf liegt schon seit Ende letzten Jahres beim Anwalt. Der ist speziell für Hartz IV .
Nun haben die aber gesagt, das ich Jahre warten müsste, das da überhaupt was passiert. Ich würde bei meiner EU-Rente mehr Geld haben, als jetzt, wo ich jeden Cent 2x umdrehen muss.Selbst Medikamente muss ich teilweise selber bestreiten, weil ich nie die 50 Euro zusammen kriege, die ich brauche. Das finanzielle belastet mich daher auch am meisten und ich kriege auch keine andere Wohnung, obwohl ich hier drngend raus müsste. Mit Schufa wird es dann noch doppelt schwer. Schimmelbefall! Längere Geschichte, gehört hier derzeit nicht her.
In der letzten EGV steht auch direkt drin,das ich mich bemühen soll um EU-Rente zu bekommen.Nun frag ich mich so langsam, ob ich wirklich Jahre warten muss, das was passiert. Normal wird man doch irgendwann von der ARGE ausgesteuert und bekäme Sozialhilfe und Grundsicherung. Wäre sicher auch etwas mehr als Hartz IV : Zudem hab ich vor 1 Monat einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt. Bei mir kommt einiges zusammen.
Nur die Rentenversicherung sieht es wohl in meinen Fall nicht als erwiesen an, mich trotz Behinderung in Rente zu lassen. Beim letzten Mal wurde sogar NUR nach Aktenlage entschieden und davor hatte ich 2x den gleichen Gutachter. Das kann es ja wohl nicht sein.
Das Jobcenter hat vieles versucht bei mir. Die letzten Sachen da musste ich bereits nach ein paar Tagen passen, weil ich nicht mehr konnte und das war eigentlich nur Theorie. Also nix schwer wiegendes. Aber auch da hab ich schlapp gemacht (langes Sitzen mit meinen u.a. Rücken unmöglich).Wie kommt also die Rentenversicherung auf die Idee, das die jedesmal schreibt, ich wäre noch in der Lage mindestens 6 Stunden zu arbeiten?
Sollte ich es doch noch mal mit einem Neuantrag versuchen oder mich bei oberster Stelle (ohne Anwalt) beschweren? Es ist ja nicht nur der Rücken der Probleme macht,es kommen noch etliche andere Sachen hinzu. Ich leide auch sehr stark an sehr vielen Unveträglichkeiten, so dass ich das jobmäßig auch genug Abstriche machen muss.
Gruß Schmetterling74