wolliohne
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 Aug 2005
- Beiträge
- 14.303
- Bewertungen
- 831
Von Philipp Krohn, Frankfurt
https://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC...CDA2DD6EB4C40D67E0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
20. Februar 2009 Auf den europäischen Arbeitsmärkten zeigen sich die Auswirkungen der Wirtschaftskrise immer deutlicher. In Deutschland nahm die Arbeitslosigkeit im Januar so stark zu wie seit sechs Jahren nicht mehr. Für dieses Jahr rechnet die Bundesregierung damit, dass im Jahresschnitt 250.000 Menschen mehr arbeitslos sein werden als im Vorjahr. Dramatischer noch war der Einbruch in Spanien, wo die Arbeitslosenquote bis Januar binnen eines halben Jahres von 8,2 auf 13,9 Prozent gestiegen ist. Mit der wachsenden Zahl an Beschäftigungslosen werden die Versicherungssysteme in den Staaten vor große Herausforderungen gestellt.
Europäische Arbeitsmärkte: Arbeitslose zwischen Anreizen und Sicherheit - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET
https://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC...CDA2DD6EB4C40D67E0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
20. Februar 2009 Auf den europäischen Arbeitsmärkten zeigen sich die Auswirkungen der Wirtschaftskrise immer deutlicher. In Deutschland nahm die Arbeitslosigkeit im Januar so stark zu wie seit sechs Jahren nicht mehr. Für dieses Jahr rechnet die Bundesregierung damit, dass im Jahresschnitt 250.000 Menschen mehr arbeitslos sein werden als im Vorjahr. Dramatischer noch war der Einbruch in Spanien, wo die Arbeitslosenquote bis Januar binnen eines halben Jahres von 8,2 auf 13,9 Prozent gestiegen ist. Mit der wachsenden Zahl an Beschäftigungslosen werden die Versicherungssysteme in den Staaten vor große Herausforderungen gestellt.
Europäische Arbeitsmärkte: Arbeitslose zwischen Anreizen und Sicherheit - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET