Martin Behrsing
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Jun 2005
- Beiträge
- 21.602
- Bewertungen
- 4.418
Guten Tag,
hier die neuen und aktuellen Informationen zur bevorstehenden ethecon-Tagung
Finanzkapital
Spekulation, Krise, Alternativen
Samstag, 14. März 2009, 14 Uhr
"Großer Saal" im Pfefferwerk
Schönhauser Allee 176 / 10199 Berlin
Im Rahmen der Tagung werden mit Laudatio und Schmährede die beiden internationalen ethecon-Preise 2008 verliehen.
Blue Planet Award 2008
José Abreu/Hugo Chavez (beide Venezuela) für das Projekt "El Sistema"
Black Planet Award 2008
Erik Prince und das Management
des Killer-Konzerns BLACKWATER (USA)
Mehr Informationen über die Tagung und die Verleihung der ethecon-Preise in diesem [ethecon email info] weiter unten.
Bitte um Hilfe:
Wer kann uns kurzfristig einige Texte (korrekt) in die englische Sprache übersetzen? Bitte hier <mailto:info@ethecon.org?body=Bitte%20nehmen%20Sie%20meine%20eMail-Adresse%20aus%20dem%20ethecon-Verteiler.%20Danke.&subject=abbestellen> melden.
Mit herzlichen Grüßen
Axel Köhler-Schnura
(Gründungsstifter von ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie)
PS: Dieses [ethecon email info] geht nur an eigene und empfohlene Adressen. Abbestellen können Sie problemlos / hier <mailto:info@ethecon.org?body=Bitte%20nehmen%20Sie%20meine%20eMail-Adresse%20aus%20dem%20ethecon-Verteiler.%20Danke.&subject=abbestellen> . Sollten Sie jemanden kennen, für den dieses [ethecon email info] von Interesse sein könnte, dann leiten Sie diese eMail weiter und/oder teilen Sie uns bitte die (eMail)Adresse hier <mailto:info@ethecon.org?body=Bitte nehmen Sie folgende Adresse
in den ethecon-Verteiler auf. Danke.&subject=Bitte aufnehmen> mit. Danke.
-----
"ethecon" ist die Zusammensetzung der englischen Begriffe "ethics" (Ethik) und "economics" (Ökonomie). Die englische Sprache haben wir deshalb gewählt, da die Stiftung auf lange Sicht in einer globalisierten Welt wirkt. Dies wird auch an unseren international ausgerichteten Projekten und den internationalen ethecon-Preisen deutlich.
-----
: [1]
Danke für Hilfe bei spanischen Übersetzungen
Noch Hilfe gesucht für englische Übersetzungen
Wir hatten gebeten, uns bei Übersetzungsarbeiten in die spanische Sprache zu helfen. Wir haben direkt einige Unterstützung bekommen. Vielen Dank. Falls das jemand liest, bei dem wir uns noch nicht gemeldet haben - wir melden uns auf alle Fälle noch in den nächsten Tagen.
Heute bitten wir um Unterstützung bei Übersetzungen in die englische Sprache Falls uns kurzfristig jemand helfen kann, bitte hier <mailto:info@ethecon.org> melden.
: [2]
Tagung "Finanzkapital" mit Verleihung
der ethecon-Preise gut gebucht
Die Tagung ist bereits gut gebucht. In den nächsten Tagen wird das konkrete Tagungsprogramm veröffentlicht. Alle, die sich bereits angemeldet haben, erhalten es automatisch.
Noch nicht angemeldet? Melden Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20melde%20mich%20verbindlich%20an%20zur%20kostenfreien%20ethecon-Tagung.&subject=Anmeldung%20zur%20ethecon-Tagung%2014.3.09> direkt zur kostenlosen Teilnahme an der Tagung an.
Zum Thema "Finanzkapital" wird Conrad Schuhler am Samstag,14. März, wird ab 14 Uhr im "Großen Saal" des Pfefferwerkes in Berlin, Schönhauser Allee 176, sprechen. Nicht aus der Sicht der Regierungen, der Banken und Konzerne, sondern aus der Sicht der Menschen, die die Zeche zahlen müssen. Conrad Schuhler ist Diplom-Volkswirt und Mitarbeiter beim Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (ISW) in München. Studiert hat er an den Universitäten München und Manchester sowie an der Yale University und in Berkeley/USA. Er hat zahlreiche Bücher verfasst und schreibt u.a. für die Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, GEO und konkret.
Verliehen werden die beiden internationalen ethecon-Preise "Blue Planet Award 2008" und "Black Planet Award 2008" (ausführliche Info siehe nächster Abschnitt).
Die Tagung ist kostenfrei. Sichern Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20mich%20interessiert%20die%20Tagung.%20Schicken%20Sie%20bitte%20ausführliche%20Information%20(bitte%20vollständige%20Absenderadresse%20angeben).&subject=Bitte%20Information%20über%20die%20ethecon-Tagung%2014.3.09> die ausführlichen Informationen. Melden Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20melde%20mich%20verbindlich%20an%20zur%20kostenfreien%20ethecon-Tagung.&subject=Anmeldung%20zur%20ethecon-Tagung%2014.3.09> direkt an.
Wichtig für alle, die nicht aus Berlin stammen: Wir können kostengünstige Übernachtungen vermitteln. Einfach auf der eMail angeben.
: [3]
Die internationalen ethecon-Preise
an Abreu/Chavez und BLACKWATER
"ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie" verleiht die beiden internationalen ethecon-Preise 2008 im Rahmen der ethecon-Tagung am 14. März 2009 in Berlin. Der Positiv-Preis "Blue Planet Award" würdigt heraus*ragenden Einsatz zum Erhalt und zur Rettung des "Blauen Planeten", der Schmähpreis "Black Planet Award" prangert herausragende Verantwor*tung für für den Ruin und die Zerstörung des "Blauen Planeten" an. Der "Blue Planet Award 2008" ist eine von dem international bekannten Künstler Otto Piene gestaltete Holz-Glas-Skulptur, der "Black Planet Award 2008" ein von einem Jugendlichen gestalteter "untergehender Globus".
Mit dem "Blue Planet Award 2008" werden José Abreu und Hugo Chavez, beide Venezuela, ausgezeichnet. Sie haben unter dem Namen "El Sistema" ein weltweit einzigartiges und aufsehenerregendes Programm gegen Armut, Drogen, Verwahrlosung und Kriminalität in Bewegung gesetzt, das jedem Kind in Venezuela eine Ausbildung an einem Musikinstrument garantiert. Ein einmaliges Beispiel für Menschlichkeit und kulturelle Größe. José Abreu erhielt für diese Leistung im Jahr 2001 den Alternativen Nobelpreis.
Die Laudatio hält am 14. März der ehemalige Bundestagsabgeordnete Prof. Jürgen Rochlitz (Partei Die Linke/Beirat der Coordination gegen BAYER-Gefahren).
Bisherige Preisträgerinnen des "Blue Planet Award" sind Vanadan Shiva (2007) und Diane Wilson (2006).
Mit dem "Black Planet Award 2008" werden Erik Prince und das Manage*ment des BLACKWATER-Konzerns/USA angeprangert. Das milliarden*schwere US-Unternehmen BLACKWATER ist der weltweit führende Killer-Konzern, ein Dienstleister für Krieg und bewaffnete Auseinandersetzun*gen aller Art. Und zudem berüchtigt für seine christlich-religiöse fanati*sche und fundamentalistische Ausrichtung. Erik Prince und das Manage*ment von BLACKWATER stellen nicht nur eine Gefahr für den Frieden und die Menschenrechte dar, sondern für die Demokratie und die Mensch*heit insgesamt.
Die Schmährede hält Peter Strutinsky vom Kasseler Friedenratschlag (Universität Kassel).
Angeprangert wurden mit dem "Black Planet Award" bisher Vorstand und Management von NESTLÈ (2007) und MONSANTO (2006).
Die Tagung mit Verleihung der ethecon-Preise ist kostenfrei. Sichern Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20mich%20interessiert%20die%20Tagung.%20Schicken%20Sie%20bitte%20ausführliche%20Information%20(bitte%20vollständige%20Absenderadresse%20angeben).&subject=Bitte%20Information%20über%20die%20ethecon-Tagung%2014.3.09> die ausführlichen Informationen. Melden Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20melde%20mich%20verbindlich%20an%20zur%20kostenfreien%20ethecon-Tagung.&subject=Anmeldung%20zur%20ethecon-Tagung%2014.3.09> direkt an.
Links zu El Sistema
DER SPIEGEL
ghetto klassik von der gosse in den konzert - SPIEGEL WISSEN - Lexikon, Wikipedia und SPIEGEL-Archiv <https://wissen.spiegel.de/wissen/resultset.html?suchbegriff=ghetto+klassik+von+der+gosse+in+den+konzert>
DIE WELT
Wenn Latinos die Beethoven-Puppen tanzen lassen - DIE WELT - WELT ONLINE <https://www.welt.de/welt_print/article2382545/Wenn-Latinos-die-Beethoven-Puppen-tanzen->
DIE ZEIT online
Orchesterspiel: Wirkt gegen Jugenkriminalität in Venezuela | Kultur | Nachrichten auf ZEIT ONLINE <https://www.zeit.de/2006/50/M-Venezuela>
3sat
3sat.online <https://www.3sat.de/3sat.php?https://www.3sat.de/specials/25669/index.html>
FOCUS
Musik gegen Gewalt: Instrumente zum Erfolg - Gesellschaft - FOCUS Online <https://www.focus.de/schule/dossiers/nachhaltigkeit/gesellschaft/musik-gegen-gewalt-instrumente-zum-erfolg_aid_356326.html>
klassikinfo.de
Simon Bolivar Orchestra: KlassikInfo.de <https://www.klassikinfo.de/Simon-Bolivar-Orchestra.503.0.html>
leonhardbernstein.com
Leonard Bernstein -- Newsletter <https://www.leonardbernstein.com/news_article.php?p_In_the_News_p-22/>
Reuters
Dr. Jose Antonio Abreu Awarded Coveted 2008 Glenn Gould Prize | Reuters <https://www.reuters.com/article/pressRelease/idUS192979+14-Feb-2008+PRN20080214>
südwind magazin
Trompeten gegen Drogen <https://www.suedwind-magazin.at/z_detail.asp?ID=4391>
Wikipdia
José Antonio Abreu – Wikipedia <https://de.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Antonio_Abreu>
Welt online
Asturien-Preis für den Venezolaner José Antonio Abreu - DIE WELT - WELT ONLINE <https://www.welt.de/welt_print/article2624570/Asturien-Preis-fuer-den-Venezolaner-Jose-Antonio-Abreu.html>
you tube
YouTube - antonio abreu <https://www.youtube.com/results?search_type=&search_query=antonio+abreu&aq=f>
: [4]
ethecon stärken
für eine starke Stiftung von unten
Es gibt in Deutschland mehr als 17.000 Stiftungen. International erhöht sich diese Zahl um ein Vielfaches. Bei der überwiegenden Masse all dieser Stiftungen handelt es sich um Organisationen großer Konzerne oder reicher Familien, um Stiftungen der Kirchen, Parteien und Verbände, um Stiftungen von Bundes-, Landes- und anderer Regierungen. Sie alle handeln mehr oder weniger im Rahmen der herrschenden Verhältnisse, bestenfalls kümmern sie sich um die karitativ motivierte Linderung negativer Symptome. Vielfach geht es ihnen sogar erklärtermaßen um die Stabilisierung und den Erhalt des herrschenden kapitalistischen Systems. Als mächtige "Brain Trusts" steuern und entwickeln einige dieser Stiftungen die herrschenden gesellschaftlichen Entwicklungen maßgeblich mit.
Bei ethecon hingegen handelt es sich um eine der wenigen systemkritischen, antikapitalistisch orientierten Stiftungen, die sich konsequent für Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie einsetzen. ethecon bleibt nicht bei den Symptomen stehen, sondern setzt bei den gesellschaftlichen Wurzeln an. ethecon geht davon aus, dass sich Gerechtigkeit, Frieden und intakte Umwelt nur über gesellschaftlichen Wandel herstellen lassen werden, das Profitsystem muss zu Gunsten eines Solidarsstems weichen.
ethecon möchte als finanzstarke Stiftung den "langen Atem" sichern, der notwendig ist, um intakte Umwelt, Frieden und soziale Gerechtigkeit durchzusetzen.
Im Januar 2004 von zwei GründungsstifterInnen mit 80.000 Euro aus der Taufe gehoben, beging die Stiftung ihren fünften Geburtstag im Janaur 2009 mit einem Stiftungsvermögen von 516.000 Euro, das von elf StifterInnen zur Verfügung gestellt wurde. Hinzu kommen die fast 100 Fördermitglieder, die sich mittlerweile in der Stiftung engagieren und mehrere hundert SpenderInnen, die die Arbeit der Stiftung mit ihren Zuwendungen fördern.
Um noch wirkungsvoller als bisher in die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen eingreifen zu können bzw. um langfristige mehr Kraft zu entwickeln, werden wir auch in 2009 alles daran setzen, unsere Stiftung weiter aus- und aufzubauen. Das bedeutet vor allem die weitere Steigerung des Stiftungsvermögens durch weitere Zustiftungen und Gewinnung neuer StifterInnen.
Bitte stärken Sie die Stiftung in diesen Krisenzeiten, engagieren auch Sie sich
Bitte machen Sie uns anläßlich unseres Geburtstags ein Geschenk. Es gibt viele Möglichkeiten, die Stiftung auch in Krisenzeiten zu stärken:
> Fördermitgliedschaft
Sollten Sie noch nicht Fördermitglied sein, legen Sie bitte einen für Sie passenden Förderbeitrag ab 60 Euro jährlich fest. Falls Sie bereits Fördermitglied sind, können Sie vielleicht Ihren Beitrag erhöhen.
> Zustiftung/Ansparzustiftung
Prüfen Sie, ob für Sie eine steuerbegünstigte Zustiftung möglich ist. Bei begrenzten finanziellen Möglichkeiten bietet sich da auch eine Anspar-Zustiftung ab 20 Euro monatlich an. Oder erhöhen Sie, falls Sie bereits Stifter/in sind, Ihre Zustiftung.
> Darlehen
Helfen Sie mit einem zinslosen Dar*lehen. Damit sparen Sie uns teure Kredite zur Vorfinanzierung unserer Projekte.
> Spende
Stärken Sie die Stiftung mit einer möglichst großzügigen Geburtstagsspende.
Alle hier vorgestellten Zuwendungen wirken steuersenkend und werden entsprechend bescheinigt.
Organisieren Sie mit Interessierten eine Veranstaltung zur Vorstellung von ethecon. Gerne kommt jemand vom Vorstand. Auch, wenn der Kreis klein ist.
Melden Sie sich auf alle Fälle hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20melde%20mich%20verbindlich%20an%20zur%20kostenfreien%20ethecon-Tagung.&subject=Anmeldung%20zur%20ethecon-Tagung%2014.3.09> direkt zu unserer großen Geburtstagsfeier an. Samstag 14. März 2009 im Rahmen unserer Tagung "Finanzkapital". Wir können kostengünstige Übernachtungen vermitteln. Einfach auf der eMail angeben.
Sichern Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20mich%20interessiert%20die%20Stiftung.%20Schicken%20Sie%20bitte%20ausführliche%20Information%20über%20ethecon%20und%20alle%20Möglichkeiten%20der%20Förderung%20(bitte%20vollständige%20Absenderadresse%20angeben).&subject=Bitte%20Information%20über%20die%20ethecon> die ausführlichen Informationen zu allen steuerwirksamen Möglichkeiten der Förderung.
Spenden können Sie hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20spende%20an%20ethecon.%20Buchen%20Sie%20die%20einmalige%20Spende%20ab%20von%20meinem%20Konto%20(Kontodaten,%20Absender%20und%20Betrag%20angeben).&subject=Spende> . Fördermitglied (ab 60 Euro jährlich) werden Sie hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20werde%20Fördermitglied.%20Buchen%20Sie%20meinen%20Beitrag%20monatlich%20ab%20von%20meinem%20Konto%20(Kontodaten,%20Absender%20und%20Jahresbeitrag%20angeben).&subject=Spende> . Zustiften (ab 5 Tsd. Euro) können Sie hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20stifte%20zu.%20Buchen%20Sie%20die%20Zustiftung%20ab%20von%20meinem%20Konto%20(Kontodaten,%20Absender%20und%20Betrag%20angeben).&subject=Spende> . Eine Ansparzustiftung (ab 20 Euro monatlich) zeichnen Sie hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20zeichne%20eine%20Ansparzustiftung.%20Buchen%20Sie%20den%20Betrag%20ab%20von%20meinem%20Konto%20(Kontodaten,%20Absender%20und%20monatliche%20Rate%20angeben).&subject=Spende> . Wenn Sie ein Darlehen gewähren wollen, melden Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20möchte%20ein%20Darlehen%20gewähren.%20Bitte%20schicken%20Sie%20mir%20einen%20Vertragsentwurf.&subject=Spende> .
--------------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie jemanden kennen, für den dieses [ethecon email info] von Interesse sein könnte, dann leiten Sie diese eMail weiter und/oder teilen Sie uns bitte die (eMail)Adresse mit. Danke.
Unsere junge Stiftung ist auf Spenden, Fördermitglieder und Zustiftungen angewiesen. Spenden bitte an:
GLS Bank 6002 562 100
BLZ 430 609 67
Internationale Bankverbindung
BIC GENODEMIGLS
IBAN DE05 4306 0967 6002 5621 00
Werden Sie Fördermitglied. Ab 60 Euro jährlich möglich. Formlose Mitteilung unter Angabe eines Kontos zur Abbuchung des Beitrages genügt: info@ethecon.org
Bei Interesse an einer Zustiftungen sprechen Sie am besten mit uns. Kurze Nachricht genügt.
ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie
Akeleiweg 7
12487 Berlin
Telefon 030 - 63 16 251
eMail info@ethecon.org
Oder direkt an den Vorstand:
Axel Köhler-Schnura
Schweidnitzer Str. 41
40231 Düsseldorf
Fon 0211 - 26 11 210
Fax 0211 - 26 11 220
eMail aks@ethecon.org
Vorstand
Axel Köhler-Schnura/Düsseldorf
Dipl. Kfm./Träger des Preises für Zivilcourage 2000
Hubert Ostendorf/Düsseldorf
Journalist und Galerist
Gudrun Rehmann/Detmold
Journalistin
Kuratorium
Uwe Friedrich/Bonn
Dipl. Ing. und Stadtplaner/Betriebsratsvorsitzender
Karen Genn/Essen
Dipl.Päd. und Theaterpädagogin
Katharina Kniesche/Hamburg
Bankkauffrau/Betriebsratsvorsitzende
Christiane Schnura/Düsseldorf
Dipl.Päd.
Wolfgang Teuber/Hannover
Journalist
Lydia Will/Bergisch Gladbach
Studentin
Dies ist eine standardisierte eMail. Wir bitten Doppellieferungen zu entschuldigen.
Deine/Ihre Adresse befindet in diesem Verteiler aufgrund meines persönlichen Engagements im Bereich der Verteidigung von Menschenrechten, Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit.
Wer nicht in diesem Verteiler sein möchte, kann sich streichen lassen. Kurze eMail an info@ethecon.org
hier die neuen und aktuellen Informationen zur bevorstehenden ethecon-Tagung
Finanzkapital
Spekulation, Krise, Alternativen
Samstag, 14. März 2009, 14 Uhr
"Großer Saal" im Pfefferwerk
Schönhauser Allee 176 / 10199 Berlin
Im Rahmen der Tagung werden mit Laudatio und Schmährede die beiden internationalen ethecon-Preise 2008 verliehen.
Blue Planet Award 2008
José Abreu/Hugo Chavez (beide Venezuela) für das Projekt "El Sistema"
Black Planet Award 2008
Erik Prince und das Management
des Killer-Konzerns BLACKWATER (USA)
Mehr Informationen über die Tagung und die Verleihung der ethecon-Preise in diesem [ethecon email info] weiter unten.
Bitte um Hilfe:
Wer kann uns kurzfristig einige Texte (korrekt) in die englische Sprache übersetzen? Bitte hier <mailto:info@ethecon.org?body=Bitte%20nehmen%20Sie%20meine%20eMail-Adresse%20aus%20dem%20ethecon-Verteiler.%20Danke.&subject=abbestellen> melden.
Mit herzlichen Grüßen
Axel Köhler-Schnura
(Gründungsstifter von ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie)
PS: Dieses [ethecon email info] geht nur an eigene und empfohlene Adressen. Abbestellen können Sie problemlos / hier <mailto:info@ethecon.org?body=Bitte%20nehmen%20Sie%20meine%20eMail-Adresse%20aus%20dem%20ethecon-Verteiler.%20Danke.&subject=abbestellen> . Sollten Sie jemanden kennen, für den dieses [ethecon email info] von Interesse sein könnte, dann leiten Sie diese eMail weiter und/oder teilen Sie uns bitte die (eMail)Adresse hier <mailto:info@ethecon.org?body=Bitte nehmen Sie folgende Adresse
-----
"ethecon" ist die Zusammensetzung der englischen Begriffe "ethics" (Ethik) und "economics" (Ökonomie). Die englische Sprache haben wir deshalb gewählt, da die Stiftung auf lange Sicht in einer globalisierten Welt wirkt. Dies wird auch an unseren international ausgerichteten Projekten und den internationalen ethecon-Preisen deutlich.
-----
: [1]
Danke für Hilfe bei spanischen Übersetzungen
Noch Hilfe gesucht für englische Übersetzungen
Wir hatten gebeten, uns bei Übersetzungsarbeiten in die spanische Sprache zu helfen. Wir haben direkt einige Unterstützung bekommen. Vielen Dank. Falls das jemand liest, bei dem wir uns noch nicht gemeldet haben - wir melden uns auf alle Fälle noch in den nächsten Tagen.
Heute bitten wir um Unterstützung bei Übersetzungen in die englische Sprache Falls uns kurzfristig jemand helfen kann, bitte hier <mailto:info@ethecon.org> melden.
: [2]
Tagung "Finanzkapital" mit Verleihung
der ethecon-Preise gut gebucht
Die Tagung ist bereits gut gebucht. In den nächsten Tagen wird das konkrete Tagungsprogramm veröffentlicht. Alle, die sich bereits angemeldet haben, erhalten es automatisch.
Noch nicht angemeldet? Melden Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20melde%20mich%20verbindlich%20an%20zur%20kostenfreien%20ethecon-Tagung.&subject=Anmeldung%20zur%20ethecon-Tagung%2014.3.09> direkt zur kostenlosen Teilnahme an der Tagung an.
Zum Thema "Finanzkapital" wird Conrad Schuhler am Samstag,14. März, wird ab 14 Uhr im "Großen Saal" des Pfefferwerkes in Berlin, Schönhauser Allee 176, sprechen. Nicht aus der Sicht der Regierungen, der Banken und Konzerne, sondern aus der Sicht der Menschen, die die Zeche zahlen müssen. Conrad Schuhler ist Diplom-Volkswirt und Mitarbeiter beim Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (ISW) in München. Studiert hat er an den Universitäten München und Manchester sowie an der Yale University und in Berkeley/USA. Er hat zahlreiche Bücher verfasst und schreibt u.a. für die Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, GEO und konkret.
Verliehen werden die beiden internationalen ethecon-Preise "Blue Planet Award 2008" und "Black Planet Award 2008" (ausführliche Info siehe nächster Abschnitt).
Die Tagung ist kostenfrei. Sichern Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20mich%20interessiert%20die%20Tagung.%20Schicken%20Sie%20bitte%20ausführliche%20Information%20(bitte%20vollständige%20Absenderadresse%20angeben).&subject=Bitte%20Information%20über%20die%20ethecon-Tagung%2014.3.09> die ausführlichen Informationen. Melden Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20melde%20mich%20verbindlich%20an%20zur%20kostenfreien%20ethecon-Tagung.&subject=Anmeldung%20zur%20ethecon-Tagung%2014.3.09> direkt an.
Wichtig für alle, die nicht aus Berlin stammen: Wir können kostengünstige Übernachtungen vermitteln. Einfach auf der eMail angeben.
: [3]
Die internationalen ethecon-Preise
an Abreu/Chavez und BLACKWATER
"ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie" verleiht die beiden internationalen ethecon-Preise 2008 im Rahmen der ethecon-Tagung am 14. März 2009 in Berlin. Der Positiv-Preis "Blue Planet Award" würdigt heraus*ragenden Einsatz zum Erhalt und zur Rettung des "Blauen Planeten", der Schmähpreis "Black Planet Award" prangert herausragende Verantwor*tung für für den Ruin und die Zerstörung des "Blauen Planeten" an. Der "Blue Planet Award 2008" ist eine von dem international bekannten Künstler Otto Piene gestaltete Holz-Glas-Skulptur, der "Black Planet Award 2008" ein von einem Jugendlichen gestalteter "untergehender Globus".
Mit dem "Blue Planet Award 2008" werden José Abreu und Hugo Chavez, beide Venezuela, ausgezeichnet. Sie haben unter dem Namen "El Sistema" ein weltweit einzigartiges und aufsehenerregendes Programm gegen Armut, Drogen, Verwahrlosung und Kriminalität in Bewegung gesetzt, das jedem Kind in Venezuela eine Ausbildung an einem Musikinstrument garantiert. Ein einmaliges Beispiel für Menschlichkeit und kulturelle Größe. José Abreu erhielt für diese Leistung im Jahr 2001 den Alternativen Nobelpreis.
Die Laudatio hält am 14. März der ehemalige Bundestagsabgeordnete Prof. Jürgen Rochlitz (Partei Die Linke/Beirat der Coordination gegen BAYER-Gefahren).
Bisherige Preisträgerinnen des "Blue Planet Award" sind Vanadan Shiva (2007) und Diane Wilson (2006).
Mit dem "Black Planet Award 2008" werden Erik Prince und das Manage*ment des BLACKWATER-Konzerns/USA angeprangert. Das milliarden*schwere US-Unternehmen BLACKWATER ist der weltweit führende Killer-Konzern, ein Dienstleister für Krieg und bewaffnete Auseinandersetzun*gen aller Art. Und zudem berüchtigt für seine christlich-religiöse fanati*sche und fundamentalistische Ausrichtung. Erik Prince und das Manage*ment von BLACKWATER stellen nicht nur eine Gefahr für den Frieden und die Menschenrechte dar, sondern für die Demokratie und die Mensch*heit insgesamt.
Die Schmährede hält Peter Strutinsky vom Kasseler Friedenratschlag (Universität Kassel).
Angeprangert wurden mit dem "Black Planet Award" bisher Vorstand und Management von NESTLÈ (2007) und MONSANTO (2006).
Die Tagung mit Verleihung der ethecon-Preise ist kostenfrei. Sichern Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20mich%20interessiert%20die%20Tagung.%20Schicken%20Sie%20bitte%20ausführliche%20Information%20(bitte%20vollständige%20Absenderadresse%20angeben).&subject=Bitte%20Information%20über%20die%20ethecon-Tagung%2014.3.09> die ausführlichen Informationen. Melden Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20melde%20mich%20verbindlich%20an%20zur%20kostenfreien%20ethecon-Tagung.&subject=Anmeldung%20zur%20ethecon-Tagung%2014.3.09> direkt an.
Links zu El Sistema
DER SPIEGEL
ghetto klassik von der gosse in den konzert - SPIEGEL WISSEN - Lexikon, Wikipedia und SPIEGEL-Archiv <https://wissen.spiegel.de/wissen/resultset.html?suchbegriff=ghetto+klassik+von+der+gosse+in+den+konzert>
DIE WELT
Wenn Latinos die Beethoven-Puppen tanzen lassen - DIE WELT - WELT ONLINE <https://www.welt.de/welt_print/article2382545/Wenn-Latinos-die-Beethoven-Puppen-tanzen->
DIE ZEIT online
Orchesterspiel: Wirkt gegen Jugenkriminalität in Venezuela | Kultur | Nachrichten auf ZEIT ONLINE <https://www.zeit.de/2006/50/M-Venezuela>
3sat
3sat.online <https://www.3sat.de/3sat.php?https://www.3sat.de/specials/25669/index.html>
FOCUS
Musik gegen Gewalt: Instrumente zum Erfolg - Gesellschaft - FOCUS Online <https://www.focus.de/schule/dossiers/nachhaltigkeit/gesellschaft/musik-gegen-gewalt-instrumente-zum-erfolg_aid_356326.html>
klassikinfo.de
Simon Bolivar Orchestra: KlassikInfo.de <https://www.klassikinfo.de/Simon-Bolivar-Orchestra.503.0.html>
leonhardbernstein.com
Leonard Bernstein -- Newsletter <https://www.leonardbernstein.com/news_article.php?p_In_the_News_p-22/>
Reuters
Dr. Jose Antonio Abreu Awarded Coveted 2008 Glenn Gould Prize | Reuters <https://www.reuters.com/article/pressRelease/idUS192979+14-Feb-2008+PRN20080214>
südwind magazin
Trompeten gegen Drogen <https://www.suedwind-magazin.at/z_detail.asp?ID=4391>
Wikipdia
José Antonio Abreu – Wikipedia <https://de.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Antonio_Abreu>
Welt online
Asturien-Preis für den Venezolaner José Antonio Abreu - DIE WELT - WELT ONLINE <https://www.welt.de/welt_print/article2624570/Asturien-Preis-fuer-den-Venezolaner-Jose-Antonio-Abreu.html>
you tube
YouTube - antonio abreu <https://www.youtube.com/results?search_type=&search_query=antonio+abreu&aq=f>
: [4]
ethecon stärken
für eine starke Stiftung von unten
Es gibt in Deutschland mehr als 17.000 Stiftungen. International erhöht sich diese Zahl um ein Vielfaches. Bei der überwiegenden Masse all dieser Stiftungen handelt es sich um Organisationen großer Konzerne oder reicher Familien, um Stiftungen der Kirchen, Parteien und Verbände, um Stiftungen von Bundes-, Landes- und anderer Regierungen. Sie alle handeln mehr oder weniger im Rahmen der herrschenden Verhältnisse, bestenfalls kümmern sie sich um die karitativ motivierte Linderung negativer Symptome. Vielfach geht es ihnen sogar erklärtermaßen um die Stabilisierung und den Erhalt des herrschenden kapitalistischen Systems. Als mächtige "Brain Trusts" steuern und entwickeln einige dieser Stiftungen die herrschenden gesellschaftlichen Entwicklungen maßgeblich mit.
Bei ethecon hingegen handelt es sich um eine der wenigen systemkritischen, antikapitalistisch orientierten Stiftungen, die sich konsequent für Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie einsetzen. ethecon bleibt nicht bei den Symptomen stehen, sondern setzt bei den gesellschaftlichen Wurzeln an. ethecon geht davon aus, dass sich Gerechtigkeit, Frieden und intakte Umwelt nur über gesellschaftlichen Wandel herstellen lassen werden, das Profitsystem muss zu Gunsten eines Solidarsstems weichen.
ethecon möchte als finanzstarke Stiftung den "langen Atem" sichern, der notwendig ist, um intakte Umwelt, Frieden und soziale Gerechtigkeit durchzusetzen.
Im Januar 2004 von zwei GründungsstifterInnen mit 80.000 Euro aus der Taufe gehoben, beging die Stiftung ihren fünften Geburtstag im Janaur 2009 mit einem Stiftungsvermögen von 516.000 Euro, das von elf StifterInnen zur Verfügung gestellt wurde. Hinzu kommen die fast 100 Fördermitglieder, die sich mittlerweile in der Stiftung engagieren und mehrere hundert SpenderInnen, die die Arbeit der Stiftung mit ihren Zuwendungen fördern.
Um noch wirkungsvoller als bisher in die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen eingreifen zu können bzw. um langfristige mehr Kraft zu entwickeln, werden wir auch in 2009 alles daran setzen, unsere Stiftung weiter aus- und aufzubauen. Das bedeutet vor allem die weitere Steigerung des Stiftungsvermögens durch weitere Zustiftungen und Gewinnung neuer StifterInnen.
Bitte stärken Sie die Stiftung in diesen Krisenzeiten, engagieren auch Sie sich
Bitte machen Sie uns anläßlich unseres Geburtstags ein Geschenk. Es gibt viele Möglichkeiten, die Stiftung auch in Krisenzeiten zu stärken:
> Fördermitgliedschaft
Sollten Sie noch nicht Fördermitglied sein, legen Sie bitte einen für Sie passenden Förderbeitrag ab 60 Euro jährlich fest. Falls Sie bereits Fördermitglied sind, können Sie vielleicht Ihren Beitrag erhöhen.
> Zustiftung/Ansparzustiftung
Prüfen Sie, ob für Sie eine steuerbegünstigte Zustiftung möglich ist. Bei begrenzten finanziellen Möglichkeiten bietet sich da auch eine Anspar-Zustiftung ab 20 Euro monatlich an. Oder erhöhen Sie, falls Sie bereits Stifter/in sind, Ihre Zustiftung.
> Darlehen
Helfen Sie mit einem zinslosen Dar*lehen. Damit sparen Sie uns teure Kredite zur Vorfinanzierung unserer Projekte.
> Spende
Stärken Sie die Stiftung mit einer möglichst großzügigen Geburtstagsspende.
Alle hier vorgestellten Zuwendungen wirken steuersenkend und werden entsprechend bescheinigt.
Organisieren Sie mit Interessierten eine Veranstaltung zur Vorstellung von ethecon. Gerne kommt jemand vom Vorstand. Auch, wenn der Kreis klein ist.
Melden Sie sich auf alle Fälle hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20melde%20mich%20verbindlich%20an%20zur%20kostenfreien%20ethecon-Tagung.&subject=Anmeldung%20zur%20ethecon-Tagung%2014.3.09> direkt zu unserer großen Geburtstagsfeier an. Samstag 14. März 2009 im Rahmen unserer Tagung "Finanzkapital". Wir können kostengünstige Übernachtungen vermitteln. Einfach auf der eMail angeben.
Sichern Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20mich%20interessiert%20die%20Stiftung.%20Schicken%20Sie%20bitte%20ausführliche%20Information%20über%20ethecon%20und%20alle%20Möglichkeiten%20der%20Förderung%20(bitte%20vollständige%20Absenderadresse%20angeben).&subject=Bitte%20Information%20über%20die%20ethecon> die ausführlichen Informationen zu allen steuerwirksamen Möglichkeiten der Förderung.
Spenden können Sie hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20spende%20an%20ethecon.%20Buchen%20Sie%20die%20einmalige%20Spende%20ab%20von%20meinem%20Konto%20(Kontodaten,%20Absender%20und%20Betrag%20angeben).&subject=Spende> . Fördermitglied (ab 60 Euro jährlich) werden Sie hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20werde%20Fördermitglied.%20Buchen%20Sie%20meinen%20Beitrag%20monatlich%20ab%20von%20meinem%20Konto%20(Kontodaten,%20Absender%20und%20Jahresbeitrag%20angeben).&subject=Spende> . Zustiften (ab 5 Tsd. Euro) können Sie hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20stifte%20zu.%20Buchen%20Sie%20die%20Zustiftung%20ab%20von%20meinem%20Konto%20(Kontodaten,%20Absender%20und%20Betrag%20angeben).&subject=Spende> . Eine Ansparzustiftung (ab 20 Euro monatlich) zeichnen Sie hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20zeichne%20eine%20Ansparzustiftung.%20Buchen%20Sie%20den%20Betrag%20ab%20von%20meinem%20Konto%20(Kontodaten,%20Absender%20und%20monatliche%20Rate%20angeben).&subject=Spende> . Wenn Sie ein Darlehen gewähren wollen, melden Sie sich hier <mailto:info@ethecon.org?body=Ja,%20ich%20möchte%20ein%20Darlehen%20gewähren.%20Bitte%20schicken%20Sie%20mir%20einen%20Vertragsentwurf.&subject=Spende> .
--------------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie jemanden kennen, für den dieses [ethecon email info] von Interesse sein könnte, dann leiten Sie diese eMail weiter und/oder teilen Sie uns bitte die (eMail)Adresse mit. Danke.
Unsere junge Stiftung ist auf Spenden, Fördermitglieder und Zustiftungen angewiesen. Spenden bitte an:
GLS Bank 6002 562 100
BLZ 430 609 67
Internationale Bankverbindung
BIC GENODEMIGLS
IBAN DE05 4306 0967 6002 5621 00
Werden Sie Fördermitglied. Ab 60 Euro jährlich möglich. Formlose Mitteilung unter Angabe eines Kontos zur Abbuchung des Beitrages genügt: info@ethecon.org
Bei Interesse an einer Zustiftungen sprechen Sie am besten mit uns. Kurze Nachricht genügt.
ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie
Akeleiweg 7
12487 Berlin
Telefon 030 - 63 16 251
eMail info@ethecon.org
Oder direkt an den Vorstand:
Axel Köhler-Schnura
Schweidnitzer Str. 41
40231 Düsseldorf
Fon 0211 - 26 11 210
Fax 0211 - 26 11 220
eMail aks@ethecon.org
Vorstand
Axel Köhler-Schnura/Düsseldorf
Dipl. Kfm./Träger des Preises für Zivilcourage 2000
Hubert Ostendorf/Düsseldorf
Journalist und Galerist
Gudrun Rehmann/Detmold
Journalistin
Kuratorium
Uwe Friedrich/Bonn
Dipl. Ing. und Stadtplaner/Betriebsratsvorsitzender
Karen Genn/Essen
Dipl.Päd. und Theaterpädagogin
Katharina Kniesche/Hamburg
Bankkauffrau/Betriebsratsvorsitzende
Christiane Schnura/Düsseldorf
Dipl.Päd.
Wolfgang Teuber/Hannover
Journalist
Lydia Will/Bergisch Gladbach
Studentin
Dies ist eine standardisierte eMail. Wir bitten Doppellieferungen zu entschuldigen.
Deine/Ihre Adresse befindet in diesem Verteiler aufgrund meines persönlichen Engagements im Bereich der Verteidigung von Menschenrechten, Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit.
Wer nicht in diesem Verteiler sein möchte, kann sich streichen lassen. Kurze eMail an info@ethecon.org