franzi
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 23 März 2009
- Beiträge
- 4.023
- Bewertungen
- 1.664
In folgenden Fällen habe ich bisher keine Krankmeldungen bzw. keine Folge-AUs erhalten, obwohl ich krank war:
Beispiele (diese Liste ist gewiss nicht vollständig):
- Hausarzt fühlt sich nicht zuständig, weil er nicht der behandelnde Arzt war
Nun habe ich das konkrete Problem, dass ich 2 Erkrankungen gleichzeitig habe, und mich absolut nicht gut fühle, aber keine Krankmeldung bekomme. Weder vom Facharzt noch vom Hausarzt.
Konkreter Fall:
Seit Ende Mai habe ich eine unklare Knieverletzung. Zunächst war ich bei meinem langjährigen Orthopäden (Arzt A). Der war mit seinem Latein schnell am Ende und empfahl, Unmengen von Schmerzmitteln zu nehmen. Die brachten aber keine Besserung. Dann wechselte ich zu einem anderen Orthopäden (Arzt B), bei dem ich fast 3 Monate krankgeschrieben war. Dieser verschrieb mir Krankengymnastik (die leider keinen Erfolg brachte), später bekam ich eine Spritze (die nur vorübergehend eine leichte Besserung brachte). Nun steht eine Knie-OP im Raum (allerdings immer noch ohne konkrete Diagnose, da diese mittels der bildgebenden Verfahren nicht erstellt werden kann).Die Behandlung ist also erstmal beendet. Um überhaupt operieren zu können, benötigte ich die Meinung eines weiteren Facharztes (Arzt C).
Dieser sagte, er könne das nicht selbst entscheiden, weil es sich um einen komplexen Fall handelt und überwies mich an eine Spezialklinik, wo ich erst in 3 Wochen einen Termin zu einem Erstgespräch habe.
Gleichzeitig habe ich seit Mitte Juni einen Harnwegsinfekt (ohne Fieber), wegen welchem ich beim Hausarzt in Behandlung war. Leider sprachen die Bakterien auf die üblichen Antibiotika nicht an, und auch die Durchspülung mit pflanzlichen Mitteln brachte keinen Erfolg. Der Hausarzt konnte nichts mehr für mich tun und überwies mich zum Urologen. Termin erst in 1,5 Wochen.
Ich brauche jetzt eine AU, aber woher soll ich die bekommen?
Beispiele (diese Liste ist gewiss nicht vollständig):
- Infekte ohne Fieber (z. B. Harnwegsinfekt, leichte Erkältung)
- Verletzungen, die von alleine ausheilen müssen (wo der Arzt unterstützend nichts machen kann)
- Beendigung einer Behandlung bei einem Arzt, weil dieser nicht mehr weiter weiß
- Beendigung einer Behandlung beim Arzt, nachdem mehrere Therapieansätze nichts gebracht haben
- Beendigung einer Behandlung beim Arzt, weil die Erkrankung zwar besteht, mit den vorhandenen Diagnosemethoden jedoch nicht eindeutig festgestellt werden kann
- Vorliegen einer unklaren Diagnose ("Verdacht auf ...")
- Wechsel- und Überbrückungsphasen von Arzt A zu Arzt B (bei Arzt A ist die Behandlung beendet, bei Arzt B hat man erst in 3 Wochen einen Termin)
- Hausarzt fühlt sich nicht zuständig, weil er nicht der behandelnde Arzt war
Nun habe ich das konkrete Problem, dass ich 2 Erkrankungen gleichzeitig habe, und mich absolut nicht gut fühle, aber keine Krankmeldung bekomme. Weder vom Facharzt noch vom Hausarzt.
Konkreter Fall:
Seit Ende Mai habe ich eine unklare Knieverletzung. Zunächst war ich bei meinem langjährigen Orthopäden (Arzt A). Der war mit seinem Latein schnell am Ende und empfahl, Unmengen von Schmerzmitteln zu nehmen. Die brachten aber keine Besserung. Dann wechselte ich zu einem anderen Orthopäden (Arzt B), bei dem ich fast 3 Monate krankgeschrieben war. Dieser verschrieb mir Krankengymnastik (die leider keinen Erfolg brachte), später bekam ich eine Spritze (die nur vorübergehend eine leichte Besserung brachte). Nun steht eine Knie-OP im Raum (allerdings immer noch ohne konkrete Diagnose, da diese mittels der bildgebenden Verfahren nicht erstellt werden kann).Die Behandlung ist also erstmal beendet. Um überhaupt operieren zu können, benötigte ich die Meinung eines weiteren Facharztes (Arzt C).
Dieser sagte, er könne das nicht selbst entscheiden, weil es sich um einen komplexen Fall handelt und überwies mich an eine Spezialklinik, wo ich erst in 3 Wochen einen Termin zu einem Erstgespräch habe.
Gleichzeitig habe ich seit Mitte Juni einen Harnwegsinfekt (ohne Fieber), wegen welchem ich beim Hausarzt in Behandlung war. Leider sprachen die Bakterien auf die üblichen Antibiotika nicht an, und auch die Durchspülung mit pflanzlichen Mitteln brachte keinen Erfolg. Der Hausarzt konnte nichts mehr für mich tun und überwies mich zum Urologen. Termin erst in 1,5 Wochen.
Ich brauche jetzt eine AU, aber woher soll ich die bekommen?