McMurphy
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Jan 2009
- Beiträge
- 220
- Bewertungen
- 1
Zur Abwechslung möchte ich euch mal meinen (wider erwarten) positiven Erfahrungsbericht mit einer EGV zum Schluss mitteilen.
Ich hatte heute um 09:00 eine Einladung zum ALG 1 - dort wurde über meine Situation gesprochen.
Da mein Beistand mich versetzt hatte ging ich nun allein, und mit Bauchschmerzen zu dem Termin.
Im Termin lief für Gesprächsnotizen ein Diktiergerät (verborgen) mit.
Als erstes wurde ich in ein Einzelbüro gebeten und bekam einen freundlichen und sympathischen SB zu Gesicht.
SB :
Hallo Herr McMurphy, ich freue mich das sie der Einladung gefolgt sind.
McMurphy:
Guten Morgen
SB :
Ich habe mir mal ihre gesamte Akte geholt, da ist ja einiges schiefgelaufen die letzten Monate.
McMurphy:
Was meinen Sie genau?
SB :
Nun sie haben ja Akteneinsicht beantragt, ich nehme an u.a. wegen der noch ausstehenden ALG 1 Leistungen aus 2007 und ihrer Klage vor dem Sozialgericht?
McMurphy:
Ja unter anderem!
SB :
Vorab Herr McMurphy möchte ich mich für die unaufgeforderte Zusendung ihrer Liste mit Eigenbemühungen bedanken, also dass ist mir in 20 Jahren noch nie passiert das uns ein Kunde unaufgefordert so eine detaillierte Liste zukommen lässt.
Sie glauben gar nicht wie positiv das meine Kollegen aufgenommen haben.
McMurphy:
Sind sie damit durch das Haus gelaufen?
SB :
*Lacht* Ja.
McMurphy:
Für mich ist das eine Arbeitserleichterung, wofür hat man sonst einen PC, und da ich eh Nachweise liefern muss kann ich ihnen gleich die Liste per Mail zuschicken, es spart ja auch Papier und Geld.
SB :
Ja so ist es, allso diese Liste zeige ich mal meinem Vorgesetzten mit Ihrer Erlaubnis natürlich?
McMurphy:
Ja bitte.
SB :
Herr McMurphy, ich möchte jetzt etwas für sie tun, bitte füllen sie schnell diesen Bogen aus und geben ihn diese Woche noch ab.
Seit 01-01-2009 hat sich einiges geändert....... (Fahrtkosten Erstattung erst ab dem 15. Kilometer, Fördertopf usw.)
Ich werde veranlassen das ihnen dann die 260€ (Erstattung Bewerbungskosten) sofort ausgezahlt werden. Einen weiteren Nachweis brauche ich nicht von Ihnen.
Leider kann ich ihnen nur die 260€ einmalig erstatten. Aber sie haben ja über 190 Bewerbungen geschrieben.
Ach, und reichen sie ruhig ihre Fahrtkosten zu den Vorstellungsgesprächen ein, ich habe ihnen mal 10 Vordrucke zusammengestellt. Bitte zu meinen Händen. Und ganz wichtig, immer vorab, also bevor das VG stattfindet.
McMurphy:
Ja aber bis auf drei alle per e-mail.
SB :
Spielt keine Rolle.
McMurphy:
Ok, Danke.
SB :
Verstehen sie mich nicht falsch, (druckst rum, wird leise) ich sehe ja die dicke Akte meiner Vorgänger und Kollegen, da ist einiges Schief gelaufen.
McMurphy:
Darüber entscheidet nun das Gericht, und was die Nachzahlung meines Anspruchs aus 2007... (SB unterbricht mich)
SB :
Die bekommen Sie wenn meine Kollegen aus der AL das Urteil noch einmal vorliegen haben.
McMurphy:
Das ist schon in der Post.
SB :
Gut, gut...(wirkt nervös)
Ich habe hier eine EGV für Sie vorbereitet, es ist nur eine halbe Seite, aber wir haben die Vorgabe ab 01-01-2009 immer eine solche mit unseren Kunden abzuschliessen.
Wissen sie was eine EGV ist?
McMurphy:
Ja natürlich!
SB :
Gut ich lese sie ihnen vor und anschliessend besprechen wir die unklaren Punkte.
.......
Ich bin echt "Fassungslos" da in der EGV (poste ich hier noch extra) nichts negatives für mich drin steht.
In erster Linie die Erstattung der Kosten und das ich mich weiterhin bemühe mindestens 4. Bewerbungen im Monat (ab März !!!) vorzuweisen.
Ich durfte die EGV mit nach Hause nehmen und habe als Abgabetermin den 05-02-2009 genannt bekommen.
Am meisten freue ich mich über die pauschal gewährten 260€ Bewerbungskostenzuschuss, die kann ich dringend gebrauchen, und den Tip zu der neuen Regelung der Fahrtkosten vom SB (darf ich leider aus rechtlichen Gründen nichts zu schreiben hier)
Ich hatte heute um 09:00 eine Einladung zum ALG 1 - dort wurde über meine Situation gesprochen.
Da mein Beistand mich versetzt hatte ging ich nun allein, und mit Bauchschmerzen zu dem Termin.

Im Termin lief für Gesprächsnotizen ein Diktiergerät (verborgen) mit.
Als erstes wurde ich in ein Einzelbüro gebeten und bekam einen freundlichen und sympathischen SB zu Gesicht.
SB :
Hallo Herr McMurphy, ich freue mich das sie der Einladung gefolgt sind.
McMurphy:
Guten Morgen
SB :
Ich habe mir mal ihre gesamte Akte geholt, da ist ja einiges schiefgelaufen die letzten Monate.
McMurphy:
Was meinen Sie genau?
SB :
Nun sie haben ja Akteneinsicht beantragt, ich nehme an u.a. wegen der noch ausstehenden ALG 1 Leistungen aus 2007 und ihrer Klage vor dem Sozialgericht?
McMurphy:
Ja unter anderem!
SB :
Vorab Herr McMurphy möchte ich mich für die unaufgeforderte Zusendung ihrer Liste mit Eigenbemühungen bedanken, also dass ist mir in 20 Jahren noch nie passiert das uns ein Kunde unaufgefordert so eine detaillierte Liste zukommen lässt.
Sie glauben gar nicht wie positiv das meine Kollegen aufgenommen haben.
McMurphy:
Sind sie damit durch das Haus gelaufen?
SB :
*Lacht* Ja.
McMurphy:
Für mich ist das eine Arbeitserleichterung, wofür hat man sonst einen PC, und da ich eh Nachweise liefern muss kann ich ihnen gleich die Liste per Mail zuschicken, es spart ja auch Papier und Geld.
SB :
Ja so ist es, allso diese Liste zeige ich mal meinem Vorgesetzten mit Ihrer Erlaubnis natürlich?
McMurphy:
Ja bitte.
SB :
Herr McMurphy, ich möchte jetzt etwas für sie tun, bitte füllen sie schnell diesen Bogen aus und geben ihn diese Woche noch ab.
Seit 01-01-2009 hat sich einiges geändert....... (Fahrtkosten Erstattung erst ab dem 15. Kilometer, Fördertopf usw.)
Ich werde veranlassen das ihnen dann die 260€ (Erstattung Bewerbungskosten) sofort ausgezahlt werden. Einen weiteren Nachweis brauche ich nicht von Ihnen.
Leider kann ich ihnen nur die 260€ einmalig erstatten. Aber sie haben ja über 190 Bewerbungen geschrieben.
Ach, und reichen sie ruhig ihre Fahrtkosten zu den Vorstellungsgesprächen ein, ich habe ihnen mal 10 Vordrucke zusammengestellt. Bitte zu meinen Händen. Und ganz wichtig, immer vorab, also bevor das VG stattfindet.
McMurphy:
Ja aber bis auf drei alle per e-mail.
SB :
Spielt keine Rolle.
McMurphy:
Ok, Danke.
SB :
Verstehen sie mich nicht falsch, (druckst rum, wird leise) ich sehe ja die dicke Akte meiner Vorgänger und Kollegen, da ist einiges Schief gelaufen.
McMurphy:
Darüber entscheidet nun das Gericht, und was die Nachzahlung meines Anspruchs aus 2007... (SB unterbricht mich)
SB :
Die bekommen Sie wenn meine Kollegen aus der AL das Urteil noch einmal vorliegen haben.
McMurphy:
Das ist schon in der Post.
SB :
Gut, gut...(wirkt nervös)
Ich habe hier eine EGV für Sie vorbereitet, es ist nur eine halbe Seite, aber wir haben die Vorgabe ab 01-01-2009 immer eine solche mit unseren Kunden abzuschliessen.
Wissen sie was eine EGV ist?
McMurphy:
Ja natürlich!
SB :
Gut ich lese sie ihnen vor und anschliessend besprechen wir die unklaren Punkte.
.......
Ich bin echt "Fassungslos" da in der EGV (poste ich hier noch extra) nichts negatives für mich drin steht.
In erster Linie die Erstattung der Kosten und das ich mich weiterhin bemühe mindestens 4. Bewerbungen im Monat (ab März !!!) vorzuweisen.
Ich durfte die EGV mit nach Hause nehmen und habe als Abgabetermin den 05-02-2009 genannt bekommen.
Am meisten freue ich mich über die pauschal gewährten 260€ Bewerbungskostenzuschuss, die kann ich dringend gebrauchen, und den Tip zu der neuen Regelung der Fahrtkosten vom SB (darf ich leider aus rechtlichen Gründen nichts zu schreiben hier)