Hallo Krank
So ganz verstehe ich nicht warum du hier deine ganzen Diagnosen einstellst, wir sind kein "Mediziner-Forum" ?
Erwerbsminderungsrente und
GdB (%) sind beantragt. Den Gleichstellungsbescheid habe ich bereits vorliegen.
Wie geht denn das, wenn du einen
GdB gerade erst beantragt hast gibt es noch keine Gleichstellung von der
AfA, dafür muss ein
GdB von mindestens 30 schon vorliegen ???
Aber mal zu deinem letzten Beitrag ...
Ich habe die Anträge über den SoVD gestellt. Erst sollte ein LTA beantragt werden, da ich aber so im Moment eigentlich nicht arbeitsfähig bin wurde der LTA Antrag umgewandelt zur Erwerbsminderungsrente.
Eine LTA kann nur von der
DRV in eine EM-Rente "umgedeutet" werden, wenn die
DRV selber feststellt, dass eine LTA (vorerst) keinen Sinn ergeben wird ... zudem kommt generell Reha
VOR Rente bei der
DRV ...
Hast du schon medizinische Rehas gemacht, nach deinen geschilderten OP z.B., wird ja oft eine AHB nachgeschoben (Anschluss-Heilbehandlung), wenn ja gibt es Berichte die dir vorliegen ???
Der Vorschlag kam ja von meiner Psychotherapeutin. Das wären ja dann so 6 Stunden die Woche.Sie meinte, dass es aber was weniger sein könnte.
Die eigenen Ärzte und Therapeuten schlagen gerne mal was vor, was eigentlich fern jeder Realität ist, wie hoch (ca.) wäre denn eine EM-Rente, wenn man mal davon ausgehen möchte, dass dir eine bewilligt wird ... hast du dazu bereits schriftliche Informationenen vorliegen von der
DRV ???
Mein
ALGI läuft halt im September aus. Mein Mann verdient nicht so viel, als dass er alles alleine tragen könnte.
Das geht dir / euch nicht alleine so aber deswegen bekommt man noch lange keine EM-Rente bewilligt, solche Argumente (das Geld reicht sonst nicht) interessieren die
DRV nicht wenn es darum geht, ob du aus rein gesundheitlichen Gründen eine EM-Rente bekommen sollst oder nicht.
Stellt sich nun die Frage , OP ja oder OP nein
?
Diese Entscheidung kann dir hier auch Keiner abnehmen, jede OP birgt gewisse Risiken und eine Erfolgs-Garantie können nicht mal die Chirurgen abgeben ...
OP ja:
-vielleicht laufen ohne Gehhilfen
-dauert aber noch alles länger wegen Heilung, Reha.....
-ab September absolut kein Geld mehr
Ne "Blitz-Heilung" wird es wohl in keinem Falle geben, wenn dein
ALGI abgelaufen ist müsst ihr notfalls zum
JC und
ALG II zusätzlich beantragen, wenn es sonst zum Leben nicht reicht.
Auf eine bereits bewilligte EM-Rente bis dahin solltest du besser auch nicht hoffen ... so eilig hat es die
DRV damit nicht in deinem Alter und wird dir sicher auch anraten zunächst noch alle Heilmaßnahmen auszunutzen ...
Natürlich kann man dich nicht zwingen Operationen durchführen zu lassen, die du nicht willst oder die zu gefährlich wären und wenig Erfolg versprechen, aber die
DRV hat Zeit (sehr viel Zeit) abzuwarten, ob du dich nicht doch dazu entschließen wirst, die heutigen mediznischen Möglichkeiten zu nutzen ...
OP nein:
-man müsste sich mit dem Fuß, den Gangbild, der Einschränkung abfinden und auch mit den anderen Sachen.
-eventuell Erwerbsminderungsrente mit nem Minijob?
-klar ist, dass die OP nur aufgeschoben ist. Irgendwann muss ich sie machen.
Wenn du das selber schon so siehst, dass du auf die Dauer nicht an dieser OP vorbeikommen wirst, dann weiß ich nicht warum du hoffst eine EM-Rente zu bekommen, bis du dich da mal entschieden hast.
Diese Erkenntnisse wird man bei der
DRV im Prüfungsverfahren deines Renten-Antrages auch haben und dann wohl empfehlen die OP-Ergebnisse abzuwarten ...
Gleichstellungsbescheid habe ich schon. Aber ob und wann sie genehmigt wird, weiss ich noch nicht.
Verstehe ich nicht, welchen Gleichstellungsbescheid du da mit einer Aussicht auf EM-Rente in einen Topf werfen möchtest, das Eine hat mit dem Anderen gar nichts zu tun.
Ein Gleichstellungsbescheid soll nur dafür dienen dir einen (vorhandenen) Arbeitsplatz zu erhalten, auf die Entscheidungen zur EM-Rente hat das bei der
DRV keinen Einfluss, ob du einem Schwer-Behinderten "gleichgestellt" bist oder nicht.
Ob du dann später zur EM-Rente noch einen Minijob ausüben wirst oder nicht solltest du vielleicht auch erst überdenken wenn du zunächst mal die Rente bekommen würdest ...
Wenn du dir zutraust einen Minijob auszuüben, dann kannst du das auch ohne EM-Rente versuchen, um zur Haushaltskasse beizutragen ... wenn dein
ALGI abgelaufen ist ...
MfG Doppeloma