Alle hätten die gleichen üblichen Arbeitsrechte.
Meinste? Wie sieht es da mit 30 Std. gegenüber 40 oder 38,5 Std/Woche aus? Urlaubsanspruch (erübrigt sich bei 6 Monaten), Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle?
Welche Sorgen hast du da? Ich würde sagen: Die Arbeiszeiten werden genau so wie im vor Ort bestehenden öffentlichen Dienst gehandhabt. Wenn die dort wieder 44 Stunden arbeiten sollten, müssten halt auch die Neueingestellten im ÖBS soviel arbeiten [nicht dass ich das wünschen tät ;-)]
Die Stellen sollen mindestens für 1 jahr, möglichst sogar dauerhaft eingerichtet werden. Und m.E. wirklich: mit allen Arbeitsrechten. Es gibt doch null Grund, einen öffentlichen Sektor für die Verwalltungsfuzzis und z.B. unsere SB mit allen Rechte und Sicherheiten auszustatten (die häufig bis zum Tode und darüber hinaus reichen); während die Putzfrauen im ÖBS daneben schlechtere Konditionen bekämen.