Richard,
vielleicht war mein Post nicht hilfreich und auch etwas grantig.
Aber, unter dem Aspekt, dass diese menschenunwürdigen Ein-Euro-Job's verschwinden müssen, habe ich mich einfach über die Haarspaltereien geärgert.
Mal etwas zu den Tariflöhnen:
jeder von uns weiss, dass gerade Hartz IV mit seinen Ein-Euro-Job's, Lohndumping gefördert, wenn nicht sogar verursacht haben und natürlich auch einen grossen Einfluss auf die sonstige Lohnpolitik hatten und haben.
Ganz abgesehen von der Schmarotzermentalität der Unternehmen, die sich dadurch aufgetan hat. Und dort setzt dieser Bürgerantrag an. Durch diesen Vorschlag im Bürgerantrag wird den Unternehmen die Möglichkeit genommen, Ein-Euro-Job's nur deswegen zu schaffen, um zusätzliche Einnahmen in Form von subventionierten Mitarbeitern UND zusätzlich noch vollwertige Arbeitskräfte für lau zu erhalten.
Gans davon abgesehen, dass jeder aus einem soziaversicherungspflichtigen Job ein besseres Sprungbrett hat, als aus einem Ein-Euro-Job. Oder siehst Du das anders?
Die positiven Aspekte des Antrages überwiegen eindeutig.
Nenne mir doch einfach wirkungsvollere Strategien gegen Ein-Euro-Job's vorzugehen, als einen fundierteren Schuss vor den Bug, wie es die Aufrechnung im Antrag aussagt.
Zu Deiner Tafelrundfrage:
wenn Du den Leuten erklärst:...'' wir wollen dafür sorgen dass die Ein-Euro-Job verschwinden''.... bekommst Du Deine Unterschriften.
Beispiel:
ich hatte vorige Woche das Thema ''Antrag auf Stromkostenübernahme'' angeschnitten und mich bereit erklärt, für jeden, der den Antrag haben will, diesen aufzusetzen und mitzubringen. Die Resonanz war megagut. Der Antrag steht und unsere ARGE wird in den nächsten Wochen ein Ding nach dem anderen bearbeiten müssen. Und es erklärte sich auch fast jeder bereit, es durchzuziehen, incl. Widerspruch usw.
Schau'n wir doch mal, ob bei einer Menge Anträge, Widersprüche und Klagen, die Stromkosten, die den Regelsatz überschreiten, nicht doch gezahlt werden.

Jedenfalls wird aufgezeigt, dass die Leutchen sich zur Wehr setzen.
Die Leute sind wütend über die Schikanen und mittlerweile bereit, dagegen anzugehen,.Man muss sie nur ans Händchen nehmen.
Eine Frau hat sich sogar in dreifacher Art gewehrt: Ü-Antrag wegen Warmwasserpauschale, Darlehenstilgung (Kaution) und Stromkostenantrag, alles an einem Tag eingereicht.
Richard, mach' doch einfach!