Erster Termin nach WBA, 6 monatige Maßnahme am nächsten Tag

Leser in diesem Thema...

1horn

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
23 Aug 2017
Beiträge
3
Bewertungen
0
War heute bei meinem Bearbeiter, er hat mir direkt für morgen eine 6 monatige Maßnahme aufgedrückt, EVG wollte er mir nicht zur Durchsicht mit nach Hause geben und hat sie mir direkt als VA überreicht.
Ist das rechtens ?
Ich weiß das ein Widerspruch keine aufschiebende Wirkung hat und ich diesen separat beim SG beantragen müsste, diese Arbeit wollte ich mir eig sparen.
Kann die EVG oder die Maßnahme auch im nachhinein angefochten werden und die Kürzung wird rückgängig gemacht (temporär komm ich auch mit 30% weniger um die Runden) oder führt an dem SG direkt morgen früh kein Weg vorbei ?

Mfg 1horn
 
N

noah

Gast
Natürlich ist es nicht ok, sofort einen VA zu erlassen! Aber dem Fall"manager" pressiert es halt, weil die Maßnahme morgen anfängt.

Gibt es auch eine Zuweisung zu der Maßnahme? Nur die EGV als VA reicht m.W nicht aus! Kannst du die EGV und/oder die evtl. vorhandene Zuweisung mal anonymisiert einstellen?

Ansonsten morgen bei der Maßnahme aufschlagen und Unterlagen einsacken bzw. nicht unterschreiben. Schließlich wurde man zugewiesen - das reicht doch - oder? Oder alternativ eine AU besorgen.... :sorry:
 

berlinerbär

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
14 Jun 2012
Beiträge
565
Bewertungen
19
Um welche "Massnahme" handelt es sich?
So etwas kenne ich(AGH , Entgeltvariante, zuvor 3Monate Ganzil ), mir hat ein Dr. der Sozialwissenschaften am grössten JC in der Bundesrepublik mir als berufserfahrenen Ingenieur, mitte 40 so etwas übergebraten(ich kam hin und er überreichte mir den Verwaltungsakt, im System stand, etwas von EGV , das war glatt gelogen, es gab kein Gespräch), nach dem "Quatsch" wurde er richtig, richtig freundlich und genehmigte mir sogar eine selbst ausgesuchte teure Weiterbildung für 10T€, interessant oder?
Erzähle und berichte, JCs sind nicht unbedingt immer Gegner, nur meist ratlos und haben oft keinen Plan, Hauptsache Du hast den Plan und dafür musst Du Dich einsetzen und kämpfen, denn es ist irgendwie ein Kampf, nur gegen wen? Gegen den Markt?Gegen ratloses JC ?
Man muss immer verhandeln, dass JC nicht als Gegner betrachten, sie müssen ausbaden, was die Politik versäumt hat.
Ja klar es gibt nur das bedingungslose Grundeinkommen als Lösung, was sonst? Ein SV-Job, bringt es auch, oder?
Krach machen und beim Teamleiter beschweren, in der Grosstadt kann helfen,auf dem Land keine Ahnung?
Ich bin ja schon seit fast 3Jahren nicht mehr in Bezug.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinerbär

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
14 Jun 2012
Beiträge
565
Bewertungen
19
1Horn, sag dem SB ins Gesicht machst Du nicht, wirst Klageantrag beim SG stellen, warum nicht? Denn Du willst wertvolle Zeit sparen.
Da ist jedes SG , ob in der Großtadt oder auf dem Lande auf Deiner Seite oder Du gehst vor das Verfassungsgericht in Karlsruhe, da solltest Du zuvor Anträge stellen, meist "knickt" Dein Jobcenter vor Angst ein und zahlt Dir Deine Beiträge sowieso vorher aus.
Dein SB soll mit Dir verhandeln, nicht nur in geldlicher Hinsicht.
Bin ja selbst heute CEO, die waren froh, mich loszuwerden, da zu überqualifiziert in dem Irrenhaus.
Klar ist das nicht so einfach, aber man sollte dem SB , ob Dr. oder nicht gleich Grenzen setzen, der SB im JC hat das nicht zu entscheiden, sondern man selbst, denn man selbst ist der beste Vermittler/IN, wer sonst?
Man trifft selbst die Entscheidung, was man im JC eigentlich will, niemals die ratlosen JC -Vermittler!!
Das Jc wird beraten von teuren Unternehmensberatern, jeder/jede Alg2-Empfänger/in kann sich mit Sicherheit selber besser beraten, oder?

1Horn:Wir spielen ein Spiel, angenommen ich bin Dein Berater(Dr.im Jobcenter), hallo was wollen Sie, oder hier komm her, hier ist der VA , ja mach mal, steht alles drin?
Ich berate Dich, bin Dein JC , was sonst? Mich hat das JC beauftragt hier Leute zu beraten, bin auch Unternehmensberater, deshalb berate ich Euch hier, kenne schon irgendwie das Irrenhaus, bin aber kein Schrott-Träger.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinerbär

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
14 Jun 2012
Beiträge
565
Bewertungen
19
Aber freiberuflich, nicht aus Marktsicht, kenne aber etwas den Markt.
Ich berate Dich, ist völlig normal, dass ein völlig überarbeiterter SB /in, den Schrott von VA überreicht.
Es geht nur um die Statistik, worum sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:

mangoman

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Mai 2016
Beiträge
118
Bewertungen
29
Würde mir auch eine AU besorgen und dort absolut nichts unterschreiben. Anonymisiert hochladen das Schreiben, bitte. :idea:
 

berlinerbär

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
14 Jun 2012
Beiträge
565
Bewertungen
19
AU ist Quatsch, das Geld kommt sowieso zurück, auch nach einer Sanktion.
Für die Statistik macht es keinen Unterschied, ob AU oder Sanktion, deshalb immer Klagen und Klagen, was sonst?
Ich habe es leider in meiner Alg2-Karriere versäumt zu Klagen, dafür bin ich heute JC -frei, auch nicht schlecht, oder?
Ich sehe das JC nicht in erster Linie als Gegner, eher die Statistik.
Schliesslich muss ich es ja wissen, wohne ja in einer gut besetzten Stadt. Das JC hat vermittlungstechnisch nix zu entscheiden.
Das JC fragt irgendwann dann: Was wollen sie denn machen?
Du musst erst es dahin schaffen.....Ich habe meist den Ton dort angegeben.Jobs, die mir nicht gepasst haben, habe ich abgelehnt, es wurde auch so akzeptiert. Je länger ich auf Alg2 war, umso besser hab ich mich verstanden.
Alg1 hat gar nix gemacht,schon in jungen Jahren(mitte 30),trotz jahrelanger Einzahlung und Berufserfahrung, eben Versicherung, die wollten sparen?
Bei Alg1 kam mal eine Einladung nach einem Jahr, da war ich schon aus dem Bezug....Wozu eine Versicherung, da kann man sich gleich Alg2 melden? Alg1 brauch man nicht, ist eh Schwachsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten