Ersteinrichtungskosten

Leser in diesem Thema...

Testnick

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Jan 2012
Beiträge
56
Bewertungen
0
Hi.
Abgesehen von meiner Frage ob der Führerschein berechtigt werden darf, wenn ich inner sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bin, bzw inwiefern wenn ein callcenter fordert, dass ich den mach damit ich auch meetings kann.


Wohne seit 2 Jahren allein. Wird ersteinrichtungsgebühr berechtigt?
 
also einfach so hast du keinen Anspruch, zumal du ja nciht mal ALG II -Empfänger bist oder?

Bett, Kühlschrank, Matraze und Gardinen hattest du auch schon oder? Für einen Fernseher gibt es nichts - gehört nciht zur Erstausstattung.
 
also einfach so hast du keinen Anspruch, zumal du ja nciht mal ALG II -Empfänger bist oder?

Bett, Kühlschrank, Matraze und Gardinen hattest du auch schon oder? Für einen Fernseher gibt es nichts - gehört nciht zur Erstausstattung.

Zum einen wissen die das nicht, zum anderen ist meine Matratze im NoNo bzw. kann ich meine wegwerfen und sagen ich hab keine.
Und nein - sonst würd ich nicht fragen wa?:D
 
Zum einen wissen die das nicht, zum anderen ist meine Matratze im NoNo bzw. kann ich meine wegwerfen und sagen ich hab keine.
Und nein - sonst würd ich nicht fragen wa?:D

Nur zum Verständnis. Das Jobcenter weiß also nicht, dass du arbeitest? Und dann willst du Erstausstattung beantragen?

Also irgendwas kommt mir da spanisch vor.
 
Nur zum Verständnis. Das Jobcenter weiß also nicht, dass du arbeitest? Und dann willst du Erstausstattung beantragen?

Also irgendwas kommt mir da spanisch vor.

Das ich die Gegenstände bei mir habe, immo arbeite ich klar, dennoch ist es ja so dass man Erstausstattung beantragen kann, wie lautet da der Regelsatz dass man beantragen darf?
Alg 2 bezug ich zuvor
 
Kannst du vielleicht mal versuchen das ganze einigermaßen klar und verständlich zu formulieren? Ich hab deine Antwort jetzt einige male gelesen aber ich versteh sie einfach nicht wirklich.

Vielleicht ist es einfacher wenn du nur mal die Fragen beantwortest, die dir hier gestellt wurden, dann kann man dir evtl auch helfen. Also:

1. Bekommst du noch Leistungen vom Jobcenter (Aufstocker) ?
2. Hast du die Arbeitsaufnahme dem JC gemeldet?
3. Hast du schonmal Geld für Möbel etc vom JC bekommen?

Und wie gesagt, bitte so formulieren das man auch verstehen kann was du uns sagen willst.
 
icon1.gif
AW: Ersteinrichtungskosten
Kannst du vielleicht mal versuchen das ganze einigermaßen klar und verständlich zu formulieren? Ich hab deine Antwort jetzt einige male gelesen aber ich versteh sie einfach nicht wirklich.

Vielleicht ist es einfacher wenn du nur mal die Fragen beantwortest, die dir hier gestellt wurden, dann kann man dir evtl auch helfen. Also:

1. Bekommst du noch Leistungen vom Jobcenter (Aufstocker) ?
2. Hast du die Arbeitsaufnahme dem JC gemeldet?
3. Hast du schonmal Geld für Möbel etc vom JC bekommen?

Und wie gesagt, bitte so formulieren das man auch verstehen kann was du uns sagen willst.

Vielleicht kann der TE anhand des eingestellten Info-Links besser formulieren. Ist ja manchmal nicht so einfach!

https://www.harald-thome.de/media/files/AE/AE-Kassel-Staft---01.06.2011.PDF




:confused: Dann sind wir schon zwei, die nix verstehen. Kann kein Zufall sein! Klarere Aussagen wären wirklich nützlich.
 
Wenn ich die Auflistungen da so lese frag ich mich allerdings wo man zu den Preisen einkaufen soll. Bei Möbeln lass ich mir gebrauchtes ja angehen, ich hab meine Wohnung nach dem Auszug bei meinem Mann komplett nur mit gebrauchtem/geschenktem eingerichtet. Es gibt allerdings Sachen, die würde ich niemals gebraucht kaufen, dazu gehört zum Beispiel die Matratze.

Nun frage ich mich allerdings, wo bekommt man denn bitte für 36 Euro eine Matratze? Selbst die billigste Rollmatratze kommt in der Regel auf mindestens 50 Euro. Da würde ich den, der diese Berechnungen angestellt hat dann gerne mal mitnehmen zum Einkaufen und dann soll er mir mal zeigen wie er auf so lustige Beträge kommt.
 
Wenn ich die Auflistungen da so lese frag ich mich allerdings wo man zu den Preisen einkaufen soll. Bei Möbeln lass ich mir gebrauchtes ja angehen, ich hab meine Wohnung nach dem Auszug bei meinem Mann komplett nur mit gebrauchtem/geschenktem eingerichtet. Es gibt allerdings Sachen, die würde ich niemals gebraucht kaufen, dazu gehört zum Beispiel die Matratze.

Nun frage ich mich allerdings, wo bekommt man denn bitte für 36 Euro eine Matratze? Selbst die billigste Rollmatratze kommt in der Regel auf mindestens 50 Euro. Da würde ich den, der diese Berechnungen angestellt hat dann gerne mal mitnehmen zum Einkaufen und dann soll er mir mal zeigen wie er auf so lustige Beträge kommt.

:biggrin: Hast du bei diesem Gesetz was Anderes erwartet? Wäre eine gute Ideen, den mal zum Einkaufen mitzunehmen, der diese Berechnungen angestellt hat. Leider nicht umsetzbar!
Matratzen gebraucht holen ist auch keine gute Idee, wohl wahr. Vor allem Allergiker werden dies nicht machen.
 
Zurück
Oben Unten