Hallo,
ich bitte um Entschuldigung, falls sich die Frage als "blöd" herausstellt. Ich kenne mich noch zuwenig aus.
Momentan befinde ich mich noch 2 1/2 Monate in einer Aus-/Weiterbildung und möchte im nächsten Jahr eine Selbständigkeit starten.
Ich bekomme jetzt bereits die ersten Kunden - gut, ich gebe Visitenkarten weiter (auf denen die spätere Berufsbezeichnung bewusst noch nicht draufsteht) und bitte darum, mich weiterzuempfehlen, wenn sie zufrieden waren. Allerdings möchte ich ungern ständig "für lau" arbeiten, und wenn ich bereits jetzt Geld verlange, muss ich das ja als Gewinn bzw. zusätzliches Einkommen beim JC angeben.
Gefährde ich damit einen späteren Antrag auf Selbständigkeit bzw. das damit verbundene evtl. gewährte Einstiegsgeld? Oder ist das eher positiv zu sehen?
Wo ich mich anmelden muss, muss ich auch noch genauer recherchieren - es ist eine freiberufliche Tätigkeit, einen Gewerbeschein brauche ich also nicht...
Ich möchte nichts überstürzen, einen Businessplan etc. muss ich auch noch ausarbeiten und möglichst eine Schulung des IHK besuchen, aber ich möchte schon im Vorfeld Fehler vermeiden.
ich bitte um Entschuldigung, falls sich die Frage als "blöd" herausstellt. Ich kenne mich noch zuwenig aus.
Momentan befinde ich mich noch 2 1/2 Monate in einer Aus-/Weiterbildung und möchte im nächsten Jahr eine Selbständigkeit starten.
Ich bekomme jetzt bereits die ersten Kunden - gut, ich gebe Visitenkarten weiter (auf denen die spätere Berufsbezeichnung bewusst noch nicht draufsteht) und bitte darum, mich weiterzuempfehlen, wenn sie zufrieden waren. Allerdings möchte ich ungern ständig "für lau" arbeiten, und wenn ich bereits jetzt Geld verlange, muss ich das ja als Gewinn bzw. zusätzliches Einkommen beim JC angeben.
Gefährde ich damit einen späteren Antrag auf Selbständigkeit bzw. das damit verbundene evtl. gewährte Einstiegsgeld? Oder ist das eher positiv zu sehen?
Wo ich mich anmelden muss, muss ich auch noch genauer recherchieren - es ist eine freiberufliche Tätigkeit, einen Gewerbeschein brauche ich also nicht...
Ich möchte nichts überstürzen, einen Businessplan etc. muss ich auch noch ausarbeiten und möglichst eine Schulung des IHK besuchen, aber ich möchte schon im Vorfeld Fehler vermeiden.