downtoearthx3
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 28 Mai 2018
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Hallo zusammen,
leider habe ich das folgende Thema nicht in der Suchfunktion gefunden, zumindest nicht so spezifisch & falls es so einen Beitrag schon gibt, dann entschuldigt mir, dass ich ihn wohl übersehen habe.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe vor einigen Wochen meine vom Vermieter ausgefüllte Mietbescheinigung beim Jobcenter abgegeben, die Wohnung & deren Miete wurde auch schon schriftlich bewilligt.
Den Kautionsantrag habe ich kurz darauf inklusive dem Mietvertrag auch abgeben, das wurde auch schon alles schriftlich bewilligt & wohl schon an den Vermieter überwiesen.
So weit, so gut.
Meinen Antrag auf Erstausstattung der Wohnung habe ich direkt am gleichen Tag mit dem Kautionsantrag abgegeben, was nun schon einige Wochen her ist.
Nun habe ich allerdings eine Frage, weil ich etwas verwirrt bin deswegen.
Ich ziehe - was das Jobcenter ja seit einigen Wochen weiß - am 01.06.'18 in eine andere Wohnung, d.h. in meine erste eigene Wohnung & dementsprechend aus meinem Elternhaus aus.
Die Möbel & Gegenstände die ich beantragt habe, habe ich allerdings noch nicht & der Antrag auf Erstausstattung wurde auch noch nicht geprüft, laut der Kundenberaterin in der Leistungsabteilung & mir wurde gesagt, dass das Jobcenter nur heute & morgen 'da ist'.
Alles ist also ziemlich eng, zeitlich gesehen.
Ich frage mich nun was ich nun tun soll, da ich ab dem 01.06.'18 in meiner eigenen Wohnung bin, allerdings die Möbel nicht habe, die ich beantragt habe.
Muss ich nun warten bis dies geprüft wurde & dementsprechend versuchen ohne diese Möbel & Gegenstände zu leben (was ich mir ziemlich schwierig vorstelle, da es gewisse Dinge sind die man zum 'normalen' leben braucht inkl. Bettgestell + Schrank + Waschmaschine + Tisch) oder muss ich mir nun selber die Dinge kaufen (obwohl ich es mir nicht leisten kann, weswegen ich den Antrag überhaupt gestellt habe)?
Mir wurde gesagt, dass vor Bewilligung des Antrags noch ein Hausbesuch stattfinden müsste. Ich nehme mal an, dass dies auch nochmal eine oder zwei Wochen dauern würde, bis alles durch ist.
Vielleicht gibt's noch eine andere Lösung & ihr könnt mir helfen, da ich wirklich keine Ahnung von dieser 'Materie' habe.
Vielen Dank im Voraus, für's Lesen & für die Hilfsbereitschaft!
Liebe Grüße,
downtoearthx3
leider habe ich das folgende Thema nicht in der Suchfunktion gefunden, zumindest nicht so spezifisch & falls es so einen Beitrag schon gibt, dann entschuldigt mir, dass ich ihn wohl übersehen habe.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe vor einigen Wochen meine vom Vermieter ausgefüllte Mietbescheinigung beim Jobcenter abgegeben, die Wohnung & deren Miete wurde auch schon schriftlich bewilligt.
Den Kautionsantrag habe ich kurz darauf inklusive dem Mietvertrag auch abgeben, das wurde auch schon alles schriftlich bewilligt & wohl schon an den Vermieter überwiesen.
So weit, so gut.
Meinen Antrag auf Erstausstattung der Wohnung habe ich direkt am gleichen Tag mit dem Kautionsantrag abgegeben, was nun schon einige Wochen her ist.
Nun habe ich allerdings eine Frage, weil ich etwas verwirrt bin deswegen.
Ich ziehe - was das Jobcenter ja seit einigen Wochen weiß - am 01.06.'18 in eine andere Wohnung, d.h. in meine erste eigene Wohnung & dementsprechend aus meinem Elternhaus aus.
Die Möbel & Gegenstände die ich beantragt habe, habe ich allerdings noch nicht & der Antrag auf Erstausstattung wurde auch noch nicht geprüft, laut der Kundenberaterin in der Leistungsabteilung & mir wurde gesagt, dass das Jobcenter nur heute & morgen 'da ist'.
Alles ist also ziemlich eng, zeitlich gesehen.
Ich frage mich nun was ich nun tun soll, da ich ab dem 01.06.'18 in meiner eigenen Wohnung bin, allerdings die Möbel nicht habe, die ich beantragt habe.
Muss ich nun warten bis dies geprüft wurde & dementsprechend versuchen ohne diese Möbel & Gegenstände zu leben (was ich mir ziemlich schwierig vorstelle, da es gewisse Dinge sind die man zum 'normalen' leben braucht inkl. Bettgestell + Schrank + Waschmaschine + Tisch) oder muss ich mir nun selber die Dinge kaufen (obwohl ich es mir nicht leisten kann, weswegen ich den Antrag überhaupt gestellt habe)?
Mir wurde gesagt, dass vor Bewilligung des Antrags noch ein Hausbesuch stattfinden müsste. Ich nehme mal an, dass dies auch nochmal eine oder zwei Wochen dauern würde, bis alles durch ist.
Vielleicht gibt's noch eine andere Lösung & ihr könnt mir helfen, da ich wirklich keine Ahnung von dieser 'Materie' habe.
Vielen Dank im Voraus, für's Lesen & für die Hilfsbereitschaft!
Liebe Grüße,
downtoearthx3