Hallo,
ich bin neu hier und gerade echt am Ende, hoffe es kann mir jemand helfen.
Also:
Letzten Sommer bin ich schwanger geworden und wohne noch bei meinen Eltern. Nach monatelangem Suchen habe ich erst jetzt eine Wohnung gefunden, die allerdings 37 Euro zu teuer ist, meine Eltern haben sich aber bereit erklärt diese 37 Euro einfach momatlich an den Vermieter zu zahlen. Somit wurde die Wohnung also genehmigt. Heute habe ich nun den Bescheid bekommen, wo drinsteht, dass diese 37 Euro von meinen Leistungen angezogen werden, warum auch immer, denn es war ja anders ausgemacht, aber egal. Vor zwei Wochen habe ich ausserdem einen Antrag für die Erstausstattung der Wohnung gestellt, heute kam der Bescheid, dass dieser abgelehnt wurde mit der Begründung, dass meine Wohnung nicht angemessen sei, da sie ja zu teuer ist. Aber was hat das mit der Erstausstattung zu tun? Es kann denen ja theoretisch egal sein, da mir diese 37 Euro ja eh von meinen Leistungen abgezogen werden. Als ich dort war mit den Mietunterlagen hat mir auch niemand gesagt, dass ich dann keine Hilfe mehr für die Erstausstattung bekomme. Jedenfalls bin ich nun total am verzweifeln, war so glücklich endlich eine Wohnung gefunden zu haben, und jetzt bin ich bereits in der 36. Woche schwanger, habe also nicht mehr viel Zeit und weiss nicht was ich machen soll, da ich wirklich gar nichts habe an Möbeln und sonstigen Haushaltsgegenständen und meine Eltern können mir da auch nicht wirklich helfen.. Ist es rechtens, dass ich nichts für die Erstausstattung bekomme, nur weil die Wohnung ein paar euro über dem Satz liegt?
Was kann ich nun tun?
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
LG
ich bin neu hier und gerade echt am Ende, hoffe es kann mir jemand helfen.
Also:
Letzten Sommer bin ich schwanger geworden und wohne noch bei meinen Eltern. Nach monatelangem Suchen habe ich erst jetzt eine Wohnung gefunden, die allerdings 37 Euro zu teuer ist, meine Eltern haben sich aber bereit erklärt diese 37 Euro einfach momatlich an den Vermieter zu zahlen. Somit wurde die Wohnung also genehmigt. Heute habe ich nun den Bescheid bekommen, wo drinsteht, dass diese 37 Euro von meinen Leistungen angezogen werden, warum auch immer, denn es war ja anders ausgemacht, aber egal. Vor zwei Wochen habe ich ausserdem einen Antrag für die Erstausstattung der Wohnung gestellt, heute kam der Bescheid, dass dieser abgelehnt wurde mit der Begründung, dass meine Wohnung nicht angemessen sei, da sie ja zu teuer ist. Aber was hat das mit der Erstausstattung zu tun? Es kann denen ja theoretisch egal sein, da mir diese 37 Euro ja eh von meinen Leistungen abgezogen werden. Als ich dort war mit den Mietunterlagen hat mir auch niemand gesagt, dass ich dann keine Hilfe mehr für die Erstausstattung bekomme. Jedenfalls bin ich nun total am verzweifeln, war so glücklich endlich eine Wohnung gefunden zu haben, und jetzt bin ich bereits in der 36. Woche schwanger, habe also nicht mehr viel Zeit und weiss nicht was ich machen soll, da ich wirklich gar nichts habe an Möbeln und sonstigen Haushaltsgegenständen und meine Eltern können mir da auch nicht wirklich helfen.. Ist es rechtens, dass ich nichts für die Erstausstattung bekomme, nur weil die Wohnung ein paar euro über dem Satz liegt?
Was kann ich nun tun?
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
LG