Hallo, kann mir jemand helfen ?
Ich möchte einem Nachbar helfen, der gerade Probleme mit dem Jobcenter hat.
Und zwar hat er im Dezember 2017 einen Antrag für die Übernahme von Bewerbungskosten gestellt, es waren 18 Bewerbungen. Dieser Antrag mit den Kopien der Bewerbungsscheiben wurde im Beisein von Zeugen in den Briefkasten vom Jobcenter gesteckt.
Eigentlich wie immer.
Nur ist dieser Brief im Haus nicht beim zuständigen Sachbearbeiter angekommen.
Im April wurde erneut ein Antrag gestellt für Bewerbungen des Jahres 2018 und zwar 26 Stück. Der Antrag wurde mit den Kopien der Bewerbungsschreiben, sowie Quittungen über Porto und Ablehnungsschreiben von Arbeitgebern und einer Kopie des Antrags von 2017 erneut in den Briefkasten vom Jobcenter gesteckt. Erneut ist dieser Antrag nicht angekommen.
Nun habe ich die Unterlagen ohne den Quittungen, weil ich diese nicht kopiert habe persönlich bei einem Gespräch mit dem Sachbearbeiter abgegeben.
Die Form der Bewerbungsschreiben war bisher nicht vorgegeben und Quittungen mussten eigentlich auch nie vorgelegt werden. Nun soll das alles mit eingereicht werden, damit der Erstattung entsprochen wird.
Quittungen liegen aber nun nicht mehr vor und auch Ablehungsschreiben nicht, denn diese sind im Jobcenter verschütt gegangen.
Wenn diese aber nicht vorgelegt werden, gibt es keine Erstattung.
Weiß jemand einen guten Rat ?
Viele Grüße,
Oliver
Ich möchte einem Nachbar helfen, der gerade Probleme mit dem Jobcenter hat.
Und zwar hat er im Dezember 2017 einen Antrag für die Übernahme von Bewerbungskosten gestellt, es waren 18 Bewerbungen. Dieser Antrag mit den Kopien der Bewerbungsscheiben wurde im Beisein von Zeugen in den Briefkasten vom Jobcenter gesteckt.
Eigentlich wie immer.
Nur ist dieser Brief im Haus nicht beim zuständigen Sachbearbeiter angekommen.
Im April wurde erneut ein Antrag gestellt für Bewerbungen des Jahres 2018 und zwar 26 Stück. Der Antrag wurde mit den Kopien der Bewerbungsschreiben, sowie Quittungen über Porto und Ablehnungsschreiben von Arbeitgebern und einer Kopie des Antrags von 2017 erneut in den Briefkasten vom Jobcenter gesteckt. Erneut ist dieser Antrag nicht angekommen.
Nun habe ich die Unterlagen ohne den Quittungen, weil ich diese nicht kopiert habe persönlich bei einem Gespräch mit dem Sachbearbeiter abgegeben.
Die Form der Bewerbungsschreiben war bisher nicht vorgegeben und Quittungen mussten eigentlich auch nie vorgelegt werden. Nun soll das alles mit eingereicht werden, damit der Erstattung entsprochen wird.
Quittungen liegen aber nun nicht mehr vor und auch Ablehungsschreiben nicht, denn diese sind im Jobcenter verschütt gegangen.
Wenn diese aber nicht vorgelegt werden, gibt es keine Erstattung.
Weiß jemand einen guten Rat ?
Viele Grüße,
Oliver