Hallo,
auch in diesem Forum hätte ich gern einige Meinungen gehört. Ich (Ü25) hatte gestern meinen Termin zur Abgabe des Erstantrages. Das Gespräch verlief soweit eigentlich ganz freudlich.
Am Ende des Gespräches kamen die Themen 'Sofortmaßnahme' und 'Eingliederungsvereinbarung' zur Sprache.
Als Sofortmaßnahme (ab nächste Woche Mittwoch!) soll ich zum zweiwöchigen Bewerbungstraining/Profiling und die EGV sollte ich natürlich auch sofort unterschreiben. Als ich sagte, ich nehme sie erstmal mit, wurde der FM etwas ungehalten und drängte mich sanft darauf, sie doch direkt zu unterschreiben. Leider erfolglos.
Ich bin der Meinung, kein Bewerbungstraining zu brauchen. Ich denke aber mal, egal, wie meine Bewerbung aussieht, mein FB wird mich auf jeden Fall dahin schicken. Ich sollte eine komplette Bewerbung samt Fragebogen der hiesigen ARGE ausgefüllt mitbringen. Nach diesen Unterlagen wurde ich dann aber gar nicht gefragt.
Die EGV habe ich als Anhang beigefügt. Kann bitte mal jemand drüberschauen und mir sagen, ob sie so okay ist?
Wieviel Zeit habe ich, die EGV zu unterschreiben (oder halt nicht) oder meinen eigenen Vorschlag einzuschicken? Wenn die Sofortmaßnahme früher als diese Frist beginnt, muss ich dann trotzdem hin? Die EGV wäre dann m. E. ja (noch) nicht zustande gekommen (geschweige denn, daß ein Bewilligungsbescheid schon vorliegen würde), also müsste ich doch auch nicht da hin...
Da ich vorher selbständig war, würde die Antragsprüfung 4-6 Wochen dauern. Ist dieser Zeitrahmen okay? Mir erscheint es etwas sehr lang, da die ersten unbezahlten Rechnung sich schon stapeln.
Wem sonst noch etwas an der EGV auffällt: immer her damt!
Danke im Voraus!
auch in diesem Forum hätte ich gern einige Meinungen gehört. Ich (Ü25) hatte gestern meinen Termin zur Abgabe des Erstantrages. Das Gespräch verlief soweit eigentlich ganz freudlich.
Am Ende des Gespräches kamen die Themen 'Sofortmaßnahme' und 'Eingliederungsvereinbarung' zur Sprache.
Als Sofortmaßnahme (ab nächste Woche Mittwoch!) soll ich zum zweiwöchigen Bewerbungstraining/Profiling und die EGV sollte ich natürlich auch sofort unterschreiben. Als ich sagte, ich nehme sie erstmal mit, wurde der FM etwas ungehalten und drängte mich sanft darauf, sie doch direkt zu unterschreiben. Leider erfolglos.

Ich bin der Meinung, kein Bewerbungstraining zu brauchen. Ich denke aber mal, egal, wie meine Bewerbung aussieht, mein FB wird mich auf jeden Fall dahin schicken. Ich sollte eine komplette Bewerbung samt Fragebogen der hiesigen ARGE ausgefüllt mitbringen. Nach diesen Unterlagen wurde ich dann aber gar nicht gefragt.
Die EGV habe ich als Anhang beigefügt. Kann bitte mal jemand drüberschauen und mir sagen, ob sie so okay ist?
Wieviel Zeit habe ich, die EGV zu unterschreiben (oder halt nicht) oder meinen eigenen Vorschlag einzuschicken? Wenn die Sofortmaßnahme früher als diese Frist beginnt, muss ich dann trotzdem hin? Die EGV wäre dann m. E. ja (noch) nicht zustande gekommen (geschweige denn, daß ein Bewilligungsbescheid schon vorliegen würde), also müsste ich doch auch nicht da hin...
Da ich vorher selbständig war, würde die Antragsprüfung 4-6 Wochen dauern. Ist dieser Zeitrahmen okay? Mir erscheint es etwas sehr lang, da die ersten unbezahlten Rechnung sich schon stapeln.
Wem sonst noch etwas an der EGV auffällt: immer her damt!
Danke im Voraus!