zanarkandstar
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 30 Dezember 2012
- Beiträge
- 6
- Bewertungen
- 0
Ich bin neu hier im Forum und hoffe dennoch, dass ihr mir schnell Antworten könnt.
Sofern es möglich ist versuche ich die Schilderung meiner Frage so kurz wie möglich zu halten.
Also,
mein Vater wurde am 22. Oktober gekündigt. Meine Mutter ist schon seit mehr als 10 Jahren arbeitslos. Den November haben wir finanziell gut überstanden doch konnten wir keine Kosten für den Dezember decken, weder Miete noch KabelBW und Strom etc.
Am 24. November hat meine Mutter den Erstantrag für ALG II gestellt. Nach etwa 2 Wochen wurde uns gesagt, dass noch diverse Unterlagen fehlen. Diese haben wir jetzt erst alle beisammen da unser Vermieter "sehr" beschäftigt ist.
Nun meine Hauptsächliche Frage.
Mein Vater hatte ohne unser Wissen einen leichten Schlaganfall. Er hatte keine Krankmeldungen vorgelegt und wurde, wie oben schon geschrieben, am 22. Oktober gekündigt. Er war Alkoholiker, sollte ich vielleicht ebenso erwähnen. Mein Vater ist überhaupt nicht kooperationsfähig und verkriecht sich nur noch in seinem Zimmer. Arbeitslos hat er sich ebenfalls noch nicht gemeldet.
Ist es die Pflicht meines Vaters einen Antrag auf Arbeitslosengeld zu stellen, denn aus dem letzten Schreiben des Jobcenters ging hervor, dass wir kein ALG II bekommen würden solange mein Vater dies nicht getan hat.
Haben wir nun trotzdem Anspruch auf ALG II ungeachtet dessen was mein Vater tut?
Wichtig zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass mein Vater im März 65 wird und zu vollen Bezügen in Rente gehen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir/meiner Familie weiterhelfen.
Viele Grüße
Steffen
Sofern es möglich ist versuche ich die Schilderung meiner Frage so kurz wie möglich zu halten.
Also,
mein Vater wurde am 22. Oktober gekündigt. Meine Mutter ist schon seit mehr als 10 Jahren arbeitslos. Den November haben wir finanziell gut überstanden doch konnten wir keine Kosten für den Dezember decken, weder Miete noch KabelBW und Strom etc.
Am 24. November hat meine Mutter den Erstantrag für ALG II gestellt. Nach etwa 2 Wochen wurde uns gesagt, dass noch diverse Unterlagen fehlen. Diese haben wir jetzt erst alle beisammen da unser Vermieter "sehr" beschäftigt ist.
Nun meine Hauptsächliche Frage.
Mein Vater hatte ohne unser Wissen einen leichten Schlaganfall. Er hatte keine Krankmeldungen vorgelegt und wurde, wie oben schon geschrieben, am 22. Oktober gekündigt. Er war Alkoholiker, sollte ich vielleicht ebenso erwähnen. Mein Vater ist überhaupt nicht kooperationsfähig und verkriecht sich nur noch in seinem Zimmer. Arbeitslos hat er sich ebenfalls noch nicht gemeldet.
Ist es die Pflicht meines Vaters einen Antrag auf Arbeitslosengeld zu stellen, denn aus dem letzten Schreiben des Jobcenters ging hervor, dass wir kein ALG II bekommen würden solange mein Vater dies nicht getan hat.
Haben wir nun trotzdem Anspruch auf ALG II ungeachtet dessen was mein Vater tut?
Wichtig zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass mein Vater im März 65 wird und zu vollen Bezügen in Rente gehen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir/meiner Familie weiterhelfen.
Viele Grüße
Steffen