Erst zuschlagen ...

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Vera....ter

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
12 Apr 2006
Beiträge
110
Bewertungen
0
Die Methode bei AA und Jobcenter beim SGB II ist: Erst zuzuschlagen (und das wohl meist ohne Beweise) und Sanktionen verhängen. Das ist doch einmalig in unserem Staat. Selbst (eventuelle Straftäter) Bürger, die einer Straftat angeklagt sind, müssen erst mal ein gerichtliches Verfahren bekommen, in denen zuerst mal deren Schuld oder Unschuld festgestellt wird, bevor jemand ggf. bestraft wird. Zu hoffen ist, daß diese Verfahren fair ablaufen ...

Da hat es ein Angeklagter tausend mal besser, als ein Arbeitsloser, denn sein AA / Jobcenter muß ihn nur eines Vergehens beschuldigen und darf das Geld sofort entsprechend kürzen.

Ist das schon mal irgendwo überprüft worden, ob dies mit unseren Gesetzen vereinbar ist ?

Sollte sich z. B. hinterher in einem SG – Verfahren herausstellen, daß die Sanktion nicht berechtigt war, dann wurden diesem Arbeitslosen ja zu Unrecht Gelder vorenthalten, die er jedoch dringend zu seinem Lebensunterhalt benötigt ....

Ist das nicht sehr fragwürdig ???
 
ob es im grundsatz schon überprüft wurde, kann ich jetzt nicht sagen.

ich habe allerdings schon einige urteile gelesen, wo seitens des gerichts die Jobcenter heftig gerügt worden, weil sie sich halt eigenmächtig, abwertend gegenüber dem 'kunden', oder gar gesetzeswidrig verhalten hat.

ein urteil habe ich noch im gedächtnis, wo die Jobcenter-akte manipuliert wurde : seiten herausgenommen, die die Jobcenter belasteten, seitenzahlen geändert.....usw.

ein weiteres ist mir bekannt, was ich abgespeichert habe. da kannst du folgendes lesen :
Der Antragsgegnerin kann nur dringend angeraten werden, auf derartige nichts sagende, sowohl die Beteiligten provozierenden als auch das gerichtliche Rechtsschutzsystem missachtenden Aussagen zu verzichten und sich vornehmlich den berechtigten Anliegen der im Leistungsbezug stehenden Arbeitsuchenden sach-, fach- und gesetzeskonform anzunehmen.
komplett hier zu lesen:
https://www.sozialticker.com/forum/viewtopic.php?t=2487&highlight= umzugskosten

als ''wiedergutmachung'' hat das gericht dem AL alle kosten des umzuges zugesprochen, bis zum letzten dübel!

sinn und zweck der aktionen ist doch, uns angst zu machen und zu demütigen HE 's zu beugen.
 
tja und ein unschuldig verurteilter bekommt Haftentschädigung. und von der Jobcenter gibts wohl nur ein Sorry dumm gelaufen.

lg hartzhasser
 
Vera....ter meinte:
Die Methode bei AA und Jobcenter beim SGB II ist: Erst zuzuschlagen (und das wohl meist ohne Beweise) und Sanktionen verhängen. Das ist doch einmalig in unserem Staat. Selbst (eventuelle Straftäter) Bürger, die einer Straftat angeklagt sind, müssen erst mal ein gerichtliches Verfahren bekommen, in denen zuerst mal deren Schuld oder Unschuld festgestellt wird, bevor jemand ggf. bestraft wird. Zu hoffen ist, daß diese Verfahren fair ablaufen ...

Da hat es ein Angeklagter tausend mal besser, als ein Arbeitsloser, denn sein AA / Jobcenter muß ihn nur eines Vergehens beschuldigen und darf das Geld sofort entsprechend kürzen.

Ist das schon mal irgendwo überprüft worden, ob dies mit unseren Gesetzen vereinbar ist ?

Sollte sich z. B. hinterher in einem SG – Verfahren herausstellen, daß die Sanktion nicht berechtigt war, dann wurden diesem Arbeitslosen ja zu Unrecht Gelder vorenthalten, die er jedoch dringend zu seinem Lebensunterhalt benötigt ....

Ist das nicht sehr fragwürdig ???

Das frag ich mich auch...

geht dabei ja nict mal nur um falche verdächtigungen: ich hab jetzt 2 Monate zu wenig geld bekommen weil man meine Tochter erst in die Bg gesteckt hat und nun nch 2 Monaten wieder rausgesetzt hat... nun drf ich weiter auf mein Geld warten... denn zuerst haben die Freibeträge, die man ihr im ALG II Bezug hätte gewähren müssen gefehlt, nun fehlt das auf mich übertragene Einkommen, das man mir doch nicht anrechnen darf und das nachgezahlt werden soll.

Und alles nur, weil man den Wortlaut des Gesetzes nicht beachtet ... und man den erst verklickern muß, bis sie es wenigstens für den Moment, wo sie den neuen Bescheid erstellen, verstanden haben, was da im Gesetz steht!

Gruß aus Ludwigsburg
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten