E
ExitUser
Gast
Hallo,
ich bekomme seit anderthalb Jahren Hartz 4 ,sprich 345 Euro.Ich wohne bei meinen Eltern,bin 32 Jahre alt.Die Wohnung ist ein ausgebauter Dachboden von 36 m2.Wir haben es bisher so gehandhabt,daß ich einen Nebenkostenanteil an meine Eltern gezahlt habe.Dieser Anteil beträgt 69 Euro.Diese 69 Euro bekomme ich zusätzlich zu den 345 Euro.
Durch ein Gespräch mit meinem Nachbarn habe ich gehört,daß ihr Sohn auch Hartz 4 bekommt und zur Miete dort wohnt.Die Häuser sind von der m2 Zahl gleich,die Aufteilung ist ebenfalls gleich und auch er wohnt im ausgebauten Dachboden.Nun meine Frage,könnte ich zur ARGE gehen und dort meinen Nebenkostenanteil in Miete umändern?Mein Nachbar bekommt insgesammt 590 Euro,darin sind die 345 Euro natürlich mit inbegriffen.240 Euro davon sind Miete auf 36 m2.
Meine Eltern wollten nicht,daß es einen Mietvertrag gibt,wegen den Steuern,sie sind beide Berufstätig.Hat jemand vielleicht eine Ahnung wieviel man an Steuern zahlen muß für einen ausgebauten Dachboden von 36m2??Ich denke so viel kann es nicht sein.
Wie könnte ich es am besten anstellen,daß ich der ARGE klar mache,daß ich jetzt zur Miete wohne???
Könnte man es so handhaben,daß ich mich mit den Eltern zerstritten habe und sie deshalb Miete verlangen?
Ansonsten habe ich noch eine Frage.Meine Freundin hat eine eigene Wohnung,sie geht halbtags arbeiten verdient ca.700 Euro und bekommt zusätzlich noch 150 Euro Hartz4.Wie wäre es,wenn ich mich bei ihr anmelde,müßte sie dann für mich aufkommen,oder wie errechnet sich das?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen,da es im Moment wirklich sehr düster bei mir aussieht.
ich bekomme seit anderthalb Jahren Hartz 4 ,sprich 345 Euro.Ich wohne bei meinen Eltern,bin 32 Jahre alt.Die Wohnung ist ein ausgebauter Dachboden von 36 m2.Wir haben es bisher so gehandhabt,daß ich einen Nebenkostenanteil an meine Eltern gezahlt habe.Dieser Anteil beträgt 69 Euro.Diese 69 Euro bekomme ich zusätzlich zu den 345 Euro.
Durch ein Gespräch mit meinem Nachbarn habe ich gehört,daß ihr Sohn auch Hartz 4 bekommt und zur Miete dort wohnt.Die Häuser sind von der m2 Zahl gleich,die Aufteilung ist ebenfalls gleich und auch er wohnt im ausgebauten Dachboden.Nun meine Frage,könnte ich zur ARGE gehen und dort meinen Nebenkostenanteil in Miete umändern?Mein Nachbar bekommt insgesammt 590 Euro,darin sind die 345 Euro natürlich mit inbegriffen.240 Euro davon sind Miete auf 36 m2.
Meine Eltern wollten nicht,daß es einen Mietvertrag gibt,wegen den Steuern,sie sind beide Berufstätig.Hat jemand vielleicht eine Ahnung wieviel man an Steuern zahlen muß für einen ausgebauten Dachboden von 36m2??Ich denke so viel kann es nicht sein.
Wie könnte ich es am besten anstellen,daß ich der ARGE klar mache,daß ich jetzt zur Miete wohne???
Könnte man es so handhaben,daß ich mich mit den Eltern zerstritten habe und sie deshalb Miete verlangen?
Ansonsten habe ich noch eine Frage.Meine Freundin hat eine eigene Wohnung,sie geht halbtags arbeiten verdient ca.700 Euro und bekommt zusätzlich noch 150 Euro Hartz4.Wie wäre es,wenn ich mich bei ihr anmelde,müßte sie dann für mich aufkommen,oder wie errechnet sich das?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen,da es im Moment wirklich sehr düster bei mir aussieht.