Erst gutes Praktikum, dann nach Vertrag nur noch Verschlechterung

Leser in diesem Thema...

G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Ich hab mal wieder das Problem, dass "das Kind schon wieder im Brunnen gelandet ist". . . .

Ich hatte im Nov/ Dez ein Praktikum bei meinem jetzigen Arbeitgeber. Das ging 4 Wochen. (0,-, abgesegnet vom JC )

Nun war die Rückmeldung, dass man mich wolle.

Als dieses endete, bat ich um eine Verlängerung.
Ich war mir unsicher, ob ich dem ganzen Aufgaben gewachsen bin und hatte Angst in den Vertrag zu gehen.
Ich war kurz davor den Vertrag nicht zu unterschreiben, weil ich mir absolut unsicher war.

Hatte ein 2 Stunden Telefonat mit meiner Chefin, wieder bestärkte sie mich, ich sollte doch bleiben und man wollte mich haben, auch mit dem Wissen, dass ich unterstützung benötige.
Darum würde man auch die Förderung in Anspruch nehmen, damit man diese Zeit mit einer Aushilfe aufwiegen kann.
Sie sagte aber auch, sie wollte nochmals fragen beim JC . . .

Dann hieß es, Jobcenter hätte sich gegen die Verlängerung ausgesprochen, 4 Wochen wären schon fast zu viel.

Ich selbst habe keine Rückmeldung dies bezüglich vom Amt und bin mir ehrlich gesagt immer weniger sicher, ob das wirklich so kam vom Amt . . .

Denn aktuell merke ich, dass die "geplante" Förderung meines Arbeitgebers nicht mal annähernd daran ansetzt, was ich benötige. Wenn ich Glück habe sind das bei einem 120 Stunden Monat etwa 10-15 Stunden, in einem kleinen Büro, wo andauernd jemand stört, zeit ist dann natürlich nicht nachholbar . . .

Wieder gab es ein 2 Stunden Telefonat mit meiner Chefin, wieder fühlte ich mich besser danach, wenn auch mein Bauchgefühl etwas anderes sagte.
Man wolle mich haben, bisher sei doch nichts passiert, keine Beschwerden, alle seien Zufrieden . . .

Nun sind wieder 2 Tage verlaufen, wie die letzten 6 Wochen.
Ich bin mir erst letzten Dienstag meiner Überforderung bewusst geworden, wobei meine Familie und Freunde das schon anders mitbekamen.

Ich bin echt am Ende und weiß nicht weiter.
Hätte ich geahnt, was nach dem Praktikum auf mich zukommt, wäre ich nie in den Vertrag gegangen.
Im praktikum war ich nie (bis auf 1-2 Stunden) alleine, jetzt bin ich es jeden Tag, zu jeder Schicht.

Habe meine Chefin (wir sind nur ein 4 Mann Betrieb) über meine aktuelle Baustelle (neue Diagnose vor 5 Monaten) aufgeklärt. Sie versteht aber nicht, wenn ich sage, ich bin mal wieder zu voreilig in eine neue Arbeitsstelle.
Hatte erwähnt das meine Unterlagen beim ärztlichen Dienst liegen, davon das ich morgen die Unterlagen für einen Behindertenausweiß ausfülle, weiß sie nichts.

Ich scheie so laut es geht um Hilfe , weil ich meine komplette Schichte mit min 10 Aufgaben gleichzeitig machen muss, und wirklich jemanden in der Zeit brauche, der mich unterstützt.

Sie meinte nur: wenn wir das mit der Theorie in angriff genommen haben und du dir sicherer bist, wird das alles einfacher . . . das tröstet aber nicht darüber hinweg, dass ich jeden Tag "Warum hast du dieses und jenes nicht gemacht" "Warum weißt du das immer noch nicht" und solche Fragen andauernd höre . . . . weil mir das alles einfach viel zu viel ist und ich am Ende meiner Kräfte.

Hab meienr SB auch schon ne Email geschrieben, dass ich bitte dringend einen Termin bräuchte, weil es mehr als schlecht läuft. . . .
 
Z

ZarMod

Gast
Darum würde man auch die Förderung in Anspruch nehmen, damit man diese Zeit mit einer Aushilfe aufwiegen kann.
Ich nehme an, daß es um unbezahlte Arbeit getarnt als "Praktikum" geht.
Wenn Du das anhand Deiner Schilderungen nicht selbst erkennst
und Dich vom Nutznießer "Chefin" immer wieder einwickeln läßt, ist Dir kaum zu helfen.
Hast Du einen Praktikumsvertrag? Wenn ja, dann hier anonymisiert hochladen.

Mein Rat: Sofort beenden, bevor Du gesundheitlich noch größeren Schaden nimmst.
Unterstützend würde ich wegen der Schlaflosigkeit den Arzt aufsuchen.
Schreibe dem AG und JC nachweisbar eine kurze Stellungnahme, daß Du das Praktikum
aus gesundheitlichen Gründen (wichtiger Grund) beendet hast. :icon_wink:
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Guckst du, Zeitkind
Hätte ich geahnt, was nach dem Praktikum auf mich zukommt, wäre ich nie in den Vertrag gegangen.

Das Kind ist bereits im Brunnen.

Ich würde meinen behandelnden Arzt aufsuchen und mich krank schreiben lassen.
Ich würde nicht selbst kündigen. Klar kann man sich ein Attest für algi vom Arzt holen, das man selbst kündigen kann ohne eine Sperre zu bekommen, aber warum sollte man das tun wollen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Ich habs nicht geschafft früher zu antworten.

Praktikum ging 4 Wochen, seit 6 Wochen bin ich in der Anstellung.

Praktikumsvertrag ging nur über das Jobcenter, mehr Papier hatte ich dazu garnicht.

Es wurde die Arbeitgeberförderung beantragt, um in der Zeit, die mit mir Theorie gemacht wird, die Aushilfe im laden ist.

Das kam aber auch erst auf, als ich es selbst anbot - in dieser Zeit wusste ich nocht nicht, dass mich der Job so hemmungslos überfordern würde.

Wir sind nur 4 Leute im Team, und wenn ich in Theorie bin, wäre kein anderer im Laden.
Also sollte von dem Geld die Aushilfe mehr kommen . . . allerdings müssen wir uns an sie halten, um die Theorie zu planen und dann sind das wirklich meist nur 3 Stunden, bzw mal mit Ausnahme 6.

Aber was nützt die Theorie, wenn ich in der Praxis dann wieder alleine bin mit allem?

Ich hab mal aufgezählt, in den 6 Stunden, muss ich an die 20 Aufgaben (vieles gleichzeitig) erledigen.
Klar, für jemanden der keine Konzentrationsschwierigkeiten hat, dürfte das kein Problem sein - für mich ist das 6 Stunden Dauerstress. .. . .

Ist ja nicht so, als wäre ich fröhlich pfeifend in den Vertrag - ich habe das "Befürchtungsgespräch" bereits vor 6 Wochen geführt, als ich merkte, dass der Job wie eine Tsunami auf mich zukommt.

Nun höre ich nur noch "Warum" Fragen und fühle mich extrem unter Druck gesetzt.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
Praktikum ging 4 Wochen, seit 6 Wochen bin ich in der Anstellung.
Aber was nützt die Theorie, wenn ich in der Praxis dann wieder alleine bin mit allem?

Ich hab mal aufgezählt, in den 6 Stunden, muss ich an die 20 Aufgaben (vieles gleichzeitig) erledigen.
Klar, für jemanden der keine Konzentrationsschwierigkeiten hat, dürfte das kein Problem sein - für mich ist das 6 Stunden Dauerstress.

Waren die Aufgaben im Praktikum die gleichen wie jetzt in der Anstellung?
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Die Aufgaben sind die selben.

Allerdings war ich im Praktikum die ganze Zeit nie alleine. Es war mindestens immer einer von beiden vor Ort.

Es hieß, bei bestimmte Sachen, würde dann jemand dazustoßen an den Tagen.

Kaum war ich 2 Tage im Vertrag, war ich am dritten Tag ohne Vorwarnung alleine im Laden - und blieb es auch . . .

Zwischendrin kommt zwar jemand kurz rein, der ist dann aber auch "nicht da".

Ich hatte ja wie erwähnt schon im Vorfeld um Verlängerung des Praktikums gebeten, weil ich mir unsicher war, ob ich das schaffe.

Seit ca 6 Wochen bin ich fast jede Schicht alleine im Laden (manchmal ist für 2 Stunden wer da), aber ich habe nun gesagt, dass ich Überfordert bin.

Ich hatte das Angebot, dass ich mich "frühzeitig" melden soll, wenn ich das merke.
Ich gab Bescheid, 2 Tage nachdem es mir bewusst wurde.
Aber ich hätte mich ja "so spät" gemeldet - ja wie denn auch, wenn mir das erst so schlagartig bewusst wird?

Meine Aussage: Ich schaffe das einfach nicht alleine.

Antwort: Mit mehr Erfahrung wird das klappen. .. .

Auf der einen Seite ist das ja ein Vertrauensbeweis, alleine den Laden "werfen" zu müssen.

Aber für jemanden, der zu Anfang schon Befürchtungen ausgesprochen hat und nun offen sagt, dass er Überfordert ist, keine große Hilfe .

Denn selbst, wenn man mir jetzt (Stundenweise) wen an die Seite gibt, wird es dann später so sein, dass ich dann wieder alleine mich um den Laden kümmern muss.

Nicht nur das ich das nicht gewöhnt bin, es ist für mich aktuell auch absolut nicht tragbar.

Am Donnerstag bin ich dann mit Magenschmerzen und dem Gedanken "du bist wieder alleine in der Schicht" zum Bahnhof.
Der Sturm hinderte mich am weiterkommen, und auch ins Auto wollte ich mich nicht setzten - wenn überall Bäume umstürzen und LKW fliegen lernen.

Als ich das sagte, dass ich nicht komme, sollte ich nach Hause und die deutsche Bahn Seite beobachten.

Weil man müsse ja sonst den Laden schließen . . . . ich bin beinahe ausgetickt . . .
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Was daran hast du nicht verstanden?

.

Ich würde meinen behandelnden Arzt aufsuchen und mich krank schreiben lassen.
Ich würde nicht selbst kündigen. Klar kann man sich ein Attest für algi vom Arzt holen, das man selbst kündigen kann ohne eine Sperre zu bekommen, aber warum sollte man das tun wollen?
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Bin morgen eh bei meinem Ansprechpartner, vielleicht hat der einen Rat (weiß nicht ob Ärzte bei einer Ambulanz so was machen)

Meinst du mit Ansprechpartner jemanden vom jc oder von der Ambulanz?

Wenn ich Ambulanz lese....hast du keinen behandelnden Arzt?
Therapeuten sind keine Ärzte und können keine AUB ausstellen.

Bitte etwas ausführlicher wäre schön schön.
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Meine SB stellt sich "tot" hab seit Wochen nix mehr gehört.

Ich habe morgen bei der Fachambulanz (da ist mein "fester" Arzt, da bekomme ich auch meine Rezepte)

Mein Psychiater gibt keine spontan Termine und für eine AU kann ich keine 3 Monate warten, höchstens Hausarzt könnte das sonst noch, das ginge dann aber erst wieder morgen späten Nachmittag oder Dienstag morgen.

Aber wahrscheinlich versucht mich dann meinen Chefin wieder zu "überreden". Hätte ich bloß den Vertrag nie unterschieben :(
 

MissRuhrpott

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
14 Dez 2013
Beiträge
566
Bewertungen
292
Ich habe morgen bei der Fachambulanz (da ist mein "fester" Arzt, da bekomme ich auch meine Rezepte)

Wenn die rezeptieren dürfen,können die auch AU 'en ausstellen.
Ob ein Arzt da mitspielt,weiß man natürlich immer erst danach...

........höchstens Hausarzt könnte das sonst noch, das ginge dann aber erst wieder morgen späten Nachmittag oder Dienstag morgen.

Aber wahrscheinlich versucht mich dann meinen Chefin wieder zu "überreden".

Verstehe ich das jetzt richtig? - Du wirst Deiner Chefin Deine AU ankündigen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast

Wie kommst du denn darauf? :biggrin:

Nein, dass war darauf gemünzt, dass meine Chefin mich wahrscheinlich für einen kurzen Moment überzeugt, dass dies nur eine Phase sei und es alles besser wird, wenn ich mehr Erfahrung habe . . .

Heute habe ich wegen meines Termines frei, mein nächster regulärer freier Tag ist dann est wieder Sonntag.

Mich versetzt es jetzt schon in Schrecken, dass ich ab Mittwoch (morgen Dienstag habe ich mit Chefin Theorie) wieder alleine arbeiten zu müssen . . . ich habe aus deisem Grund schon viele Jobs nicht angenommen, weil ich mir das nicht zutraute. Ich brauche einen Kollegen um mich, nicht aus dem Grund Aufgaben abgeben zu wollen, aber vieles ist einfacher und man fühlt sich sicherer.
 

MissRuhrpott

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
14 Dez 2013
Beiträge
566
Bewertungen
292
Mich versetzt es jetzt schon in Schrecken, dass ich ab Mittwoch (morgen Dienstag habe ich mit Chefin Theorie) wieder alleine arbeiten zu müssen . . . ich habe aus deisem Grund schon viele Jobs nicht angenommen, weil ich mir das nicht zutraute. Ich brauche einen Kollegen um mich, nicht aus dem Grund Aufgaben abgeben zu wollen, aber vieles ist einfacher und man fühlt sich sicherer.

Ganz ehrlich Hyana,mach Nägel mit Köpfen,das kann es echt nicht sein.
Ich verstehe sehr gut,daß man manches mal zwiegespalten ist und eine Weile braucht,bis man eine Entscheidung treffen kann.

Du bzw. Deine Chefin bekommt ja nicht ohne Grund die Förderung,allerdings hält sie es nicht für nötig,sich an die Vereinbarungen zu halten.

Nutze heute Deinen freien Tag und klappere Deine Ärzte ab,bis Du hast was Du brauchst.
Noch besser als eine AU wäre vielleicht ein Attest daß Dir die Kündigung empfiehlt.
Die Frau ist sich selbst am nächsten,und das solltest Du für Dich selbst auch in Anspruch nehmen.

Ich kann mich Zeitkind's Rat nur vollumfänglich anschließen:

Mein Rat: Sofort beenden, bevor Du gesundheitlich noch größeren Schaden nimmst.
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Mein Ansprechpartner hat mich AU gesetzt.
Eigentlich machen sie das nicht, aber das wäre ein Notfall.

Ganze 4 Wochen.
Bin erschrocken.

Muss erst mal Foto an Chefin schicken, anders kann ich das "AU ab dem ersten Tag" nicht erfüllen.

Ich denke danach klingelt mein Handy und Chefin wird mit mir sprechen wollen.

Sie wusste von dem Standardtermin heute - deswegen hatte ich ja frei.
Allerdings kam die Länge der AU für mich heute mega überraschend.

Bekam den Rat das Amt über die Sachlage aufzuklären. Ob die mir das schriftlich geben können, hatte ich keine Möglichkeit mehr zu fragen.

Aber wenn mich Chefin jetzt immer noch nicht gehen lässt, weiß ich auch nicht.
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Aber wenn mich Chefin jetzt immer noch nicht gehen lässt, weiß ich auch nicht.

Was störts dich?
Nun erhole dich erstmal und vergiss die Arbeit.

Entweder sie kündigt dir oder du lässt dich weiter krank schreiben.

Du kannst natürlich mit deinem Arzt sprechen, ob er dir ein Attest ausstellt, das du dort aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst. Dann gibt es keine Sperre, fals du selber kündigen möchtest. Aber warum solltest du das tun wollen?

Du bist krank. Nicht du, sondern die Chefin hat nun ein Problem. Das ist aber ganz allein ihr Ding, nicht deines.

Wie lange genau, warst du jetzt mit Vertrag dort beschäftigt?
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Ich hatte 4 Wochen über das Jobcenter ein Praktikum.

Dafür gab es keinen Cent, nicht einmal fürs Ticket.
Erst hieß es, man könne mir da helfen, beim nächsten Mal hieß es man könnte es mir "leihen". . . .aber ich hatte das Okay vom Jobcenter, dass die mir die Ticketkosten erstatten.

Seit 12.12. bin ich im Vertrag, hatte zwischen Praktikum Ende und neubeginn ein "langes" Wochenende von 3 Tagen.
1 Tag vorher kam der lange Anruf, wo meine Chefin mir mit Engelszungen erzählte, dass man mir helfen wolle und man aus diesem Grund die Förderung annimmt.

Problem war: Mein Fachdoc von der Ambulanz war krank geworden, eigentlich hätte ich am 11.12. einen Termin gehabt, wo ich das alles durchsprechen wollte.

So musste ich ohne Hilfe und schlechten Gefühl in den Vertrag, weil das Jobcenter ja auch im Nacken sitzt, weil ich ja seit 4 Monaten auf Rückmeldung vom ärztlichen Dienst warte und bis dahin "100% gesund" bin.

War also bis heute 6 Wochen dabei.

Gleich sind 4 Stunden rum, meine Nachricht bei Whatsapp mit der Krankmeldung wurde noch nicht angesehen.

Weil: Im Vertrag steht, AU muss am ersten Tag der Krankmeldung "vorliegen".
Als ich sie fragte, wie ich das denn anstellen sollte, dagte Sie: Foto per Whatsapp, original per Post . . .

Nach 20 Uhr werde ich einen Teufel tun, da noch ans Telefon zu gehen!

Meine AU schicke ich in Kopie an meine SB , mit dem Hinweis, dass ich nicht weiß wie meine Arbeitgeberin darauf reagiert.

Ich lese noch mal den ellenlangen Vertrag, nicht das ich da am Ende noch ne böse Überraschung erlebe.

Also ganz ehrlich, würde mich nicht wundern, wenn jetzt kommt: Hier ich schick dir Dinge zum lernen, dann kannst du in den 4 Wochen dich schon mal beschäftigen, bis du wieder arbeiten kommst . . . .:doh:

Das traue ich nämlich grad meiner Chefin zu . . .
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Gleich sind 4 Stunden rum, meine Nachricht bei Whatsapp mit der Krankmeldung wurde noch nicht angesehen.

Wenn ich so Was lese, kommt mir immer Kindergarten in den Sinn, sorry. :sorry:

Man kann das Bild auch per Mail oder Fax schicken.

Ganz sicher würde ich keinen Arbeitgeber oder dessen Mitarbeiter in mein Whatsapp aufnehmen.

Ich würde den Kontakt blockieren. Sowas macht man nicht.

Ich kann einen Teil der Whatsapp Nachrichten auch lesen, ohne das der Versender das sieht.

Wenn die AUB Meldung am ersten Tag erfolgen soll, dann eben telefonisch und nachfolgend postalisch. Kann man nichts mit verkehrt machen. Besser als telefonisch ist aber Mail oder rechtssicher mit Fax und qualifiziertem sendeprotokoll.

DU bist krank. Basta.

Hör auf auf deine Chefin zu hören, sie tut dir nicht gut.

Mir platzt gerade der Kragen....
Meine AU schicke ich in Kopie an meine SB , mit dem Hinweis, dass ich nicht weiß wie meine Arbeitgeberin darauf reagiert.

Was geht die das denn an? Nichts.
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Whatsapp nutze ich eigentlich auch mit Chef und co, aber sie bestand darauf.

Mein Fachdoc möchte, dass ich mit dem Amt abklären soll, was die für Nachweise brauchen, wenn ich aus "gesundheitlichen Gründen" kündige.
Ich weiß nicht, ob die Fachambulanz das kann, oder ob ich zu meinem alten Psychiater muss (den ich wechseln will .. . .)

Aber jetzt mal ehrlich.
Man war unsicher mich einzustellen, gab mir eine Chance, hat die Förderung angenommen, um mich unterstützen zu wollen.

Von Unterstützung sehe ich nix, nun bin ich 4 Wochen krank, also muss mein Chef mir jetzt erst mal 4 Wochen Lohn zahlen, zusätzlich muss sie dafür sorgen, dass jemand meine Schicht macht.

Ich habe 2 Wochen Kündigungsfrist.
Ob sie bei einem besonderen Grund der Kündigung das Fördergeld zurück zahlen muss, weiß ich nicht - so etwas bekommt man ja nie mit.
Woher soll ich auch wissen, was zwischen Arbeitgeber und Amt passiert?

Also die Wahl hat sie nun zwischen:

- Kündigungsfrist von 2 Wochen einhalten, sich nicht mehr um mich kümmern müssen

oder

- 4 Wochen warten, meine "Vertretung" bezahlen, abwarten ob es mir in der Zeit besser geht und weiter Förderung beziehen & dem Risiko, dass ich weiter nicht Arbeitsfähig bin

Ich glaube, die Wahl dürfte einfach sein . . .
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
8:30, Nachricht bisher nicht mal gelesen.

Ich habe meinen Soll erfüllt, sie verlangt das per Foto per Whatsapp, das geschah vor 16,5 Stunden . . .

Da ich meist zu früh auf der Arbeit bin, wird spätestens um 12:45 meine Chefin denken wo ich bin.

Dann wird Sie mit sicherheit anrufen und Mal wieder eine "Warum" Frage stellen - und zwar "Warum hast du nicht angerufen?"

Nun ja, weil Sie mich aufforderte, so etwas per Whatsapp zu schicken . . .
 

Nena

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Okt 2015
Beiträge
2.984
Bewertungen
4.300
Bis 12:45 hat sie doch aber sicherlich schon die Original-AU per Post. Und, ja, es gehört bei "normalen" Arbeitgeberinnen schon zum guten Ton, sich telefonisch krank zu melden (so früh wie möglich), damit für Ersatz gesorgt werden kann. Das ist im Arbeitsleben eigentlich so üblich.
Deine Situation ist eine Ausnahme, klar. Aber die Verwunderung (über den Nicht-Anruf) Deiner Chefin könnte ich nachvollziehen. Zumal eine vierwöchige AU (ohne Vorwarnung) schon ungewöhnlich ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Heute wäre Theorie, für heute ist also eh eine Vertretung für mich vor Ort.

Aber ich halte mich nur an das was mir gesagt wurde.

Jemanden im Lade ist eh schon schwer genug, da man ja, wie schon öfters erwähnt, alleine im Laden ist und sich um viele Dinge gleichzeitig kümmern muss.

Aber ich habe auch grade ein wenig Bammel mit ihr zu telefonieren, weil ich dann wieder Warum fragen bekomme und sie mir dann wieder schafft ein schlechtes Gewissen zu machen.

Ich sag nur: Als ich während des Sturms keinen Zug bekam, und Angst hatte mit dem Auto (hier flogen LKWS über die Bahn), bekam ich die Antwort: Dann muss ich den laden ab 15:30 halt schließen.

Ich war sauer ohne Ende, für mich bedeutete das nur: Der Laden ist wichtiger als ich . . .
 
E

ExitUser

Gast
Ich war sauer ohne Ende, für mich bedeutete das nur: Der Laden ist wichtiger als ich . . .

Wenn ich das alles so lese, ist es auch genau so.
Ich war damals auch mal so, dass ich mir schnell ein schlechtes Gewissen einreden lies.
Im Nachhinein musste ich aber feststellen, dass ich vom AG nur ausgenutzt wurde.

Du musst an Dich denken, nur an Dich und Deine Gesundheit.
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Ich werde berichten, wenn es etwas neues gibt.

Abwarten und Tee trinken, mehr bleibt mir grad eh nicht übrig . . .:icon_pause:

Hab jetzt beide auf dem Handy versucht (Laden ist noch nicht besetzt). Einer von beiden wird hoffentlich zurück rufen, sonst muss ich es später nochmal versuchen.

Update: 10:06

Chef erreicht.
Auf meine Verkündung, dass ich krank sei, kam eine erschrockene Antwort:

"Ne, oder? (entsetzt) Was heißt krank?"

Ich antwortete AU , mein Doc habe mich gestern krank geschrieben, ich hätte alles schon an Chefin geschickt.

Als er fragte wie lange, antwortete ich nach kurzer Pause "länger" - darauf hin hatte er es sehr eilig, bedankte sich schnell und verabschiedete sich.

Nochmals zusammengefasst:

- Ich habe nach Praktikum gesagt, ich habe Bedenken
- Mehrmals über meine Defizite gesprochen
- Über meine Überforderung gesprochen und um Hilfe gebeten
- Bin vom Facharzt nun krank geschrieben
- Hab wie gefordert alles geschickt
- Angerufen

Ich würde behaupten, ich habe alles getan, was in meiner Macht stand.

Update 10:52

Meine Nachricht wurde endlich gelesen - nach 18 Stunden.

Gestern hab ich den Brief noch pünktlich im Kasten gehabt, es dürfte sein, dass das Original heute auch schon eintrifft.
 

Nena

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Okt 2015
Beiträge
2.984
Bewertungen
4.300
Ich sag nur: Als ich während des Sturms keinen Zug bekam, und Angst hatte mit dem Auto (hier flogen LKWS über die Bahn), bekam ich die Antwort: Dann muss ich den laden ab 15:30 halt schließen.

Ich war sauer ohne Ende, für mich bedeutete das nur: Der Laden ist wichtiger als ich . . .

? Ich lese hieraus nur, dass Du unersetzlich bist. Ich hätte hier wirklich weder einen Vorwurf noch sonst irgendwas rausgelesen. Echt.
 
Oben Unten