Hallo,
jetzt hats mich voll erwischt:
nachdem ich zum 01.12. letzten Jahres eine neue Stelle im öffentlichen Dienst angefangen habe, hat das JC mir nun ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges nach §263 StGB an den Hals gehängt (über Hauptzollamt).
Darin wird mir vorgeworfen, ich hätte dem JC nicht die Aufnahme der Beschäftigung mitgeteilt zum Nachteil des JC. Es wäre Summe X zu Unrecht an mich gezahlt worden.
Tatsächlich ist es so, das ich die Beschäftigung selbst dem JC nicht gemeldet hatte, aber einen Verzicht auf Leistungen ab dem 01.01.2018 erklärt und eingereicht hatte. Ich konnte ja damals nicht wissen, ob ich tatsächlich pünktlich zum 31.12. oder doch erst zum 01.01. meine erste Gehaltszahlung auf dem Konto habe. Dazu das Problem des P-Kontos, das man bei Buchung des Gehaltes eben nicht sofort darüber verfügen kann, sondern erst mit teils (ich glaub) 48-stündiger Verspätung.
Dazu erhielt ich dann irgendwann vom JC eine Anhörung, machdem die dann erfahren hatten, das ich Beschäftigt bin. Dann habe ich mich mit denen wegen des Zuflussprinzips auseinandergesetzt. Mit der Folge, das man den Zufluss im Dezember sah und nicht im Januar (wenngleich ich erst dann über mein Gehalt verfügen konnte) und man daher Summe X von mir bekäme.
Ok, musste ich so einsehen und habe dann die geforderte Summe ans JC gezahlt!
Wieso jetzt noch eine Betrugsanzeige?
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
jetzt hats mich voll erwischt:
nachdem ich zum 01.12. letzten Jahres eine neue Stelle im öffentlichen Dienst angefangen habe, hat das JC mir nun ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges nach §263 StGB an den Hals gehängt (über Hauptzollamt).
Darin wird mir vorgeworfen, ich hätte dem JC nicht die Aufnahme der Beschäftigung mitgeteilt zum Nachteil des JC. Es wäre Summe X zu Unrecht an mich gezahlt worden.
Tatsächlich ist es so, das ich die Beschäftigung selbst dem JC nicht gemeldet hatte, aber einen Verzicht auf Leistungen ab dem 01.01.2018 erklärt und eingereicht hatte. Ich konnte ja damals nicht wissen, ob ich tatsächlich pünktlich zum 31.12. oder doch erst zum 01.01. meine erste Gehaltszahlung auf dem Konto habe. Dazu das Problem des P-Kontos, das man bei Buchung des Gehaltes eben nicht sofort darüber verfügen kann, sondern erst mit teils (ich glaub) 48-stündiger Verspätung.
Dazu erhielt ich dann irgendwann vom JC eine Anhörung, machdem die dann erfahren hatten, das ich Beschäftigt bin. Dann habe ich mich mit denen wegen des Zuflussprinzips auseinandergesetzt. Mit der Folge, das man den Zufluss im Dezember sah und nicht im Januar (wenngleich ich erst dann über mein Gehalt verfügen konnte) und man daher Summe X von mir bekäme.
Ok, musste ich so einsehen und habe dann die geforderte Summe ans JC gezahlt!
Wieso jetzt noch eine Betrugsanzeige?
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.