rundregelsatz
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 21 Feb 2013
- Beiträge
- 19
- Bewertungen
- 3
Hallo!
Ich habe eine Ausbildung als Mediengestalter, also nichts was das letzte Mal vor 20 Jahren eingestellt worden wäre.
Durch verschiedene Negative Ereignisse in meinem Leben, aber auch durch fehlende Unterstützung (schlechtes Umfeld gehabt, Hilfe durch Familie, Freunde, Bekannte nicht Möglich gewesen) kam es bei mir vor ein paar Jahren zu einem Absturz.
Ich war komplett vom JC abhängig. Man hat mir jegliche Hilfe verweigert bzw. mich Jahrelang an der Nase herum geführt. Ich war menschlich am A... und Internet hab ich erst seit letztem Jahr wieder. Konnte mich sehr lange Zeit nicht richtig informieren.
Ich hab jegliches Fordern über mich ergehen lassen in der Hoffnung auf dieses Fördern. Naiv, ich weiß, aber ich wusste es nicht besser. Ich hab die Schnauze voll!
Ich frage mich deshalb; gibt es eine Art Pflicht für das JobCenter einem Menschen mit erlerntem Beruf in den Beruf zu helfen? Welche Maßnahmen gibt es?
Ich habe eine Ausbildung als Mediengestalter, also nichts was das letzte Mal vor 20 Jahren eingestellt worden wäre.
Durch verschiedene Negative Ereignisse in meinem Leben, aber auch durch fehlende Unterstützung (schlechtes Umfeld gehabt, Hilfe durch Familie, Freunde, Bekannte nicht Möglich gewesen) kam es bei mir vor ein paar Jahren zu einem Absturz.
Ich war komplett vom JC abhängig. Man hat mir jegliche Hilfe verweigert bzw. mich Jahrelang an der Nase herum geführt. Ich war menschlich am A... und Internet hab ich erst seit letztem Jahr wieder. Konnte mich sehr lange Zeit nicht richtig informieren.
Ich hab jegliches Fordern über mich ergehen lassen in der Hoffnung auf dieses Fördern. Naiv, ich weiß, aber ich wusste es nicht besser. Ich hab die Schnauze voll!
Ich frage mich deshalb; gibt es eine Art Pflicht für das JobCenter einem Menschen mit erlerntem Beruf in den Beruf zu helfen? Welche Maßnahmen gibt es?