MichaelWeber
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 August 2013
- Beiträge
- 200
- Bewertungen
- 1
Hallo Guten Morgen:
Der Vermieter hat die Vorauszahlung der Heizkosten um genau 10 Euro von sich aus erhöht.
Die Erhöhung steht im Mietkonto unter dem Posten Sollstellung Dezember 2013.
Mit dieser Erhöhung weist mein Mietkonto einen Minus von 5 Euro, 5 Euro Gutschrift der Heizkosten wurde hier verrechnet.
Diese Erhöhnung wurde durch den Vermieter für diesen Monat Dez. 2013 vorgenommen.
Ende Oktober wurden die Betriebkosten erhöht, diese Erhöhung wurde durch das Jobcenter übernommen. Die Miete hat sich damals im Oktober zum ersten Mal also für November 2013 auf 410 Euro erhöht.
Diese Heizkostenerhöhung war damals nicht dabei.
Wenn diese Erhöhung der Vorauszahlung der Heizkosten tatsächlich eine Erhöhung ist und keine einmalige Sache, dann erhöht sich die Miete auf 419,58 Euro.
Dann wird wohl eine Aufforderung zu Kostensenkung kommen, hoffe ich doch, das wäre gut.
Ich musste eigentlich eine schriftlich Nachricht wegen der Erhöhung bekommen.
Ist das eine einmalige Erhöhung der Heizkosten und diese Sollstellung eine besondere Sache oder ist die Vorauszahlung für Heizkosten und somit die gesamte Miete dauerhaft ab jetzt erhöht?
Danke und Schönen 2. Advent.
Der Vermieter hat die Vorauszahlung der Heizkosten um genau 10 Euro von sich aus erhöht.
Die Erhöhung steht im Mietkonto unter dem Posten Sollstellung Dezember 2013.
Mit dieser Erhöhung weist mein Mietkonto einen Minus von 5 Euro, 5 Euro Gutschrift der Heizkosten wurde hier verrechnet.
Diese Erhöhnung wurde durch den Vermieter für diesen Monat Dez. 2013 vorgenommen.
Ende Oktober wurden die Betriebkosten erhöht, diese Erhöhung wurde durch das Jobcenter übernommen. Die Miete hat sich damals im Oktober zum ersten Mal also für November 2013 auf 410 Euro erhöht.
Diese Heizkostenerhöhung war damals nicht dabei.
Wenn diese Erhöhung der Vorauszahlung der Heizkosten tatsächlich eine Erhöhung ist und keine einmalige Sache, dann erhöht sich die Miete auf 419,58 Euro.
Dann wird wohl eine Aufforderung zu Kostensenkung kommen, hoffe ich doch, das wäre gut.
Ich musste eigentlich eine schriftlich Nachricht wegen der Erhöhung bekommen.
Ist das eine einmalige Erhöhung der Heizkosten und diese Sollstellung eine besondere Sache oder ist die Vorauszahlung für Heizkosten und somit die gesamte Miete dauerhaft ab jetzt erhöht?
Danke und Schönen 2. Advent.