Hallo,
nachdem ich mich hier kundig gemacht hatte habe ich versucht mit folgendem Schreiben die Erforderlicheit meines Umzugs, vom Dorf zurück in die Stadt bestätigt zu bekommen.
Anhang anzeigen Zusage Erforderlichkeit.pdf
Heute erhielt ich einen Anruf der Leistungsabteilung der ARGE Prignitz. Ohne Mietvertrag könne sie mir nichts genehmigen und außerdem hätte ich ja nur persönliche Gründe angegeben. Das würde sowieso nicht genehmigt. Dann müsse unbedingt ein Mietvertrag vorliegen und ein Attest des Arztes. Und Umzüge außerhalb des Einflußbereiches der ARGE könne sie ohnehn nicht bewilligen. Das kann angeblich nur die ARGE am Zuzugsort.
Erst nach mehrmaligem drängen erklärte sich die Sachbearbeiterin bereit mir eine rechtsmittelfähige Stellungnahme zu senden.
Es geht mir aber nur um die Zusage der Erforderlichkeit, ein Attest werde ich wohl morgen erhalten. Mein Termin bei der ARGE ist am 24. Januar.
Hab ich was falsch gemacht, wenn ja was?
Was kann ich noch tun?
Danke für eure Mühe
Michael
nachdem ich mich hier kundig gemacht hatte habe ich versucht mit folgendem Schreiben die Erforderlicheit meines Umzugs, vom Dorf zurück in die Stadt bestätigt zu bekommen.
Anhang anzeigen Zusage Erforderlichkeit.pdf
Heute erhielt ich einen Anruf der Leistungsabteilung der ARGE Prignitz. Ohne Mietvertrag könne sie mir nichts genehmigen und außerdem hätte ich ja nur persönliche Gründe angegeben. Das würde sowieso nicht genehmigt. Dann müsse unbedingt ein Mietvertrag vorliegen und ein Attest des Arztes. Und Umzüge außerhalb des Einflußbereiches der ARGE könne sie ohnehn nicht bewilligen. Das kann angeblich nur die ARGE am Zuzugsort.
Erst nach mehrmaligem drängen erklärte sich die Sachbearbeiterin bereit mir eine rechtsmittelfähige Stellungnahme zu senden.
Es geht mir aber nur um die Zusage der Erforderlichkeit, ein Attest werde ich wohl morgen erhalten. Mein Termin bei der ARGE ist am 24. Januar.
Hab ich was falsch gemacht, wenn ja was?
Was kann ich noch tun?
Danke für eure Mühe
Michael