Erfahrungen mit Eingliederungszuschuss
- Stelle gefunden / vonner Behörde aufs Auge gedrückt bei Sparbrötchen X
- Bewerbung verfasst und der Bewerbung die hässliche Zeile: "mit mir kannste Dir den nächsten Porsche ersparen" zugefügt
- der Bewerber wird angeschrieben und "eingeladen"
- Schreiben werden ausgetauscht und der Bewerber gibt den Namen der Sachbearbeitung im JC an
- zweites Gespräch und Arbeitsvertrag unterschrieben
- im Hintergrund haben derweil das JC und das Sparbrötchen einen eigenständigen Vertrag ausgehandelt
- das Ziel des Vertrages: den ELO möglichst günstig abgeben / einkaufen, wichtig: der ELO ist hier nicht beteiligt
- ist der Arbeitsvertrag eingetütet, erhält der ELO eine Kopie der Förderbescheinigung zur Kenntnisnahme
- in der Förderbescheinigung steht unter einem Punkt:
- zur Bestätigung über die Erfüllung der Nachbeschäftigungspflicht (Weiterbeschäftigungserklärung) erhält der ELO ein Formular, dass er unterschreiben soll und bis zum Tag xx.xx.xxxx vorzulegen hat. Das hier genannte Datum liegt einen Monat nach dem letzten Tag der Nachbeschäftigung
Fragen:
- hat wer basierend auf dem Eingliederungszuschuss gearbeitet?
- hat wer basierend auf der dicken Spende an das Sparbrötchen nen dauerhaften Job?
- hat wer den Zettel über die Erfüllung der Nachbeschäftigungspflicht erhalten und kann das Teil anonymisiert hier einstellen?
- wurde eine zusätzliche Unterschrift bei Arbeitsaufnahme vom JC verlangt?
Kopie des Vertrages zum Eingliederungszuschuss, der an Sparbötchen und desses Opfer durch das JC verteilt wurde wird nachgereicht!
- Stelle gefunden / vonner Behörde aufs Auge gedrückt bei Sparbrötchen X
- Bewerbung verfasst und der Bewerbung die hässliche Zeile: "mit mir kannste Dir den nächsten Porsche ersparen" zugefügt
- der Bewerber wird angeschrieben und "eingeladen"
- Schreiben werden ausgetauscht und der Bewerber gibt den Namen der Sachbearbeitung im JC an
- zweites Gespräch und Arbeitsvertrag unterschrieben
- im Hintergrund haben derweil das JC und das Sparbrötchen einen eigenständigen Vertrag ausgehandelt
- das Ziel des Vertrages: den ELO möglichst günstig abgeben / einkaufen, wichtig: der ELO ist hier nicht beteiligt
- ist der Arbeitsvertrag eingetütet, erhält der ELO eine Kopie der Förderbescheinigung zur Kenntnisnahme
- in der Förderbescheinigung steht unter einem Punkt:
- zur Bestätigung über die Erfüllung der Nachbeschäftigungspflicht (Weiterbeschäftigungserklärung) erhält der ELO ein Formular, dass er unterschreiben soll und bis zum Tag xx.xx.xxxx vorzulegen hat. Das hier genannte Datum liegt einen Monat nach dem letzten Tag der Nachbeschäftigung
Fragen:
- hat wer basierend auf dem Eingliederungszuschuss gearbeitet?
- hat wer basierend auf der dicken Spende an das Sparbrötchen nen dauerhaften Job?
- hat wer den Zettel über die Erfüllung der Nachbeschäftigungspflicht erhalten und kann das Teil anonymisiert hier einstellen?
- wurde eine zusätzliche Unterschrift bei Arbeitsaufnahme vom JC verlangt?
Kopie des Vertrages zum Eingliederungszuschuss, der an Sparbötchen und desses Opfer durch das JC verteilt wurde wird nachgereicht!