Hallo Thomas,
na dann klicke dich doch mal hier durchs Forum, und entscheide selbst, inwieweit solche Orientierungsmaßnahmen was bringen. Auch wenn ich den Bildungsträger nicht kenne, ist es doch i.d.R. ersichtlich, welchen Zweck solche Maßnahmen haben.
Es steht die Frage, ist der Teilnehmer (TN) "Fit für den Beruf"?:
Meist zweigt diese Frage dann in folgende:
Ist der TN in der Lage, regelmäßig früh morgens aufzustehen?
Ist der TN in der Lage, eine entsprechende Wegstrecke zurückzulegen, und stets pünktlich erscheinen?
Ist der TN in der Lage, Persönlichkeitskompetenzen anzuerkennen?
Ist der TN in der Lage, sich mit Problematiken konstruktiv (also im Sinne des Arbeitgebers) auseinanderzusetzen?
Ist der TN in der Lage, Stress zu bewältigen?
Ist der TN in der Lage, unvorhergesehene Überstunden zu leisten?
Ist der TN in der Lage, Arbeitsaufträge schnell zu erledigen, auch und vor allem im Sinne des AG ?
Ist der TN in der Lage, Arbeitsaufträge zu erledigen, die seiner Überzeugung entgegen stehen?
Ist der TN in der Lage, sich in die Gruppe gut einzufügen, eventuell soziale Kompetenzen zu entwickeln?
Ist der TN in der Lage, rechtliche Grundlagen zu befolgen.. (z.B. die Krankmeldung ordnungsgemäß einzureichen, vielmehr am ersten Tag bis zu einer bestimmten Zeit, anzurufen, das er krank ist.)
Ist der TN in der Lage, psychischem Druck standzuhalten? z.B. wie verhält sich der TN, wenn ihm mit Kündigung gedroht wird?
Thomas, möchtest du noch mehr wissen???
Wenn du glaubst, dass du nur einen Hauch von Weiterbildung bekommst, dann lass dir das schriftlich bestätigen!!!
Ansonsten trage deinen Glauben woanders hin..
Gut, dass du noch nichts unterschrieben hast!
Fixiere alle Absprachen schriftlich..
Ansonsten wird es auf das hinauslaufen, was Tausende TN vor dir mitgemacht haben, und von diesen Berichten gibt es in der Tat genug davon!!
Also, sei wachsam!